Hallo,
willkommen im Forum!
Benütze die Suchfunktion zu den entsprechenden Suchbegriffen rund
um das Thema Käfig, auch das TÜVen nicht vergessen, und Du findest
etlichen Lesestoff.
Hallo,
willkommen im Forum!
Benütze die Suchfunktion zu den entsprechenden Suchbegriffen rund
um das Thema Käfig, auch das TÜVen nicht vergessen, und Du findest
etlichen Lesestoff.
Hallo,
ich habe gerade bei Mobile.de einen interessanten Kombi für einen
(scheinbar) akzeptablen Preis entdeckt, vielleicht sucht ja gerade einer
von Euch .... :eastwink:
MINI Kombi Wood MK1
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?…11111138399813&
Hallo,
also prinzipiell wäre ein Mini mit der Standard Technik wie bis 2000 gebaut
heute nicht mehr zulassungsfähig (Neuanmeldung mit E2 (?) Norm nur bis
etwa August 2001 zulässig ), deshalb wurden eigentlich danach nur noch Mini
mit mindestens Tageszulassungen von Händlern verkauft.
Weichmacher für diese Regelung: Wenn kein wirtschaftliches Interesse besteht,
was bei einer Privatperson anzunehmen ist, dann kann auch noch ein noch nie zugelassener Wagen mit "schlechter" Abgasnorm heute noch angemeldet werden. Liegt wohl wieder im Ermessen der Götter der Grube (TÜVtler).
Ob das allerdings auch für die Minis von Mr. Ranschid und Mr. Singh :p
aus dem Jahr 2005 und später gilt ist fraglich.
Der Preis von 17000 Pound (für den Mini auch?) hört sich zuerst heftig an
(entspricht wohl ca. 27500€), aber wenn man diesen Kleinserienpreis mit dem
letzten regulären ("Großserienproduktion") Preis von ca. 11000 Pound (13er
Sportsbacken) ist das gar nicht so viel.
Aber für 27500€ bekommt auch jede existierende Mini Möhre auf den
Concours Status .......
Hallo,
ich suche im Großraum Stuttgart einen Lackierer, welcher GUT und PREISWERT
(d.h. die ausgeführte Arbeit ist den Preis wert!!) eine Heckklappe (Metall blank,
ohne Rost und ohne größere Dellen) lackieren kann.
Wer ist / kennt so einen?
Name auch gerne per PN.
Hallo Lüder,
wo bekommst Du den "..Hella einen Trennschalter ..." her?
Hat das Ding ein geschlossenes Gehäuse?
Hallo,
.... dann lass besser die Finger davon (siehe Berichte in der Suchfunktion).
Hallo,
was möchte uns der Autor mit "....wenn das ein noob wie ich kannb... "
sagen?
Hallo,
anscheinend ist der Schneeman Christoph Daum wieder als Bundestrainer
im Gespräch. Da wissen dann die Jungs genau, welcher Spur sie folgen müssen .... :easmile:
Hallo,
ich muß Dir recht geben zu "....Was hat die EU denn mit der
Europameisterschaft zu tun???...".
Es hat mehr etwas mit WM2006 zu tun, wenn eine große Anzahl an
Arbeitsplätzen mit deutschem Steuergeld finanziert gen Osten gewandert
ist und die dt. Ex-Arbeitnehmer endlich 24x7 Zeit haben, sich auf das
eigentlich wichtige im Leben, dann nämlich díe WM2006, zu konzentrieren.
Nur mit dem 6 Pack wird es dann auch nichts mehr, denn dafür reicht dank
der neuen Regeln die Sozialstütze nicht mehr .....
Hallo,
also zur Frage ".... weiß aber leider genau wo und wie ich die hinbauen soll... ":
- Als Handschuhfachbeleuchtung? :eastgrin:
- Als Nockenwellenbeleuchtung?
- oder in der Mitte der Heckscheibe
- Als Kleber bzw. zum Ausgleich fehlender Klebeflächen kann normaler Uhu
dienen
- Scheibe ordentlich entfetten z.B. Silikonentferner
Hallo,
bitte keine Trauerreden auf den grauhaarigen VoKuHiLa (er ist nach Kahn
der einzige, der noch einen Stolz und Einstellung für die Nationalmannschaft
aufbringt!!):
Sein Vorgänger Bundesberti ging mit einer Pension von der Bühne ....
..... 30.000€ !......
..... pro Monat !!....
..... auf Lebenszeit !!!.....
.........."...........Wer hat denn die Tschechen überhaupt in der EU haben wollen? ......" --> Wer?????
Hallo Kleiner,
was werden Sie nur mit Dir und Deinem Mini anstellen?
Du hast nachher VoKuHiLa, OliBa, Klarmacherstiefel, Kotelleten und
Schimanski-Sonnenbrille (voll Retro, Alder!!
) und Dein
Auto kannst Du schon einmal unter
https://www.mini-forum.de/showthread.php…fl%FCgelt%FCren
betrachten (der dezente Orangene .....
)
Hallo,
mein Kommentar zu: ".....Hmm...glaub die Wahrscheinlichkeit, eine geknickte
Mannschaft nach Deutschland heimreisen zu sehen, ist enorm gestiegen.... "
Erwarte ich leider nicht mehr, denn die Jungs sind immer wieder flott am grinsen
und haben einen Betroffenheitsspruch, wie z.B. Shit happens auf den Lippen.
Mein Vorschlag: Am Flughafen Pass abnehmen, Schuh in den Allerwertesten
und ab dorthin wo der Pfeffer wächst. Danach Neuaufbau mit Jungs, die
noch wirklich heiß sind. :p :p :p
Hallo Namensvetter,
- wir haben den gleichen Vornamen
- ich fahre auch einen MPI
- ich habe auch eine 3.44er drin
- ich habe auch ein gemachtes Fahrwerk
...... what else?
:p
Hallo,
bekenne mich seit zwei Jahren zu Millers und kann es nur empfehlen. :p
Susi, gib einmal die 30€ aus und merke den Unterschied vorher/nachher
vor allem beim Schalten und kaltem / warmen Motor.
Hallo,
bin seit heute bei mir im Betrieb Aushilfsfeuerwehrmann
und gebe
hiermit mein Wissen (... ist das alles??.... ) weiter:
- Festkörperbrände immer stoßweise löschen
- Flüssigbrände immer mit andauerndem Löschstrahl bis zum
Erlöschen löschen
- Pro KG Inhalt des Feuerlöschers besteht etwa eine Sekunde Löschdauer
,
somit sind die 0.7KG Löscher eigentlich nur als Cocktailverdünner sinnvoll.
- Löscher alle 2 Jahre überprüfen oder austauschen
Für die Hochglanzfreaks: Bei Limora gibt es gerade einen 2KG Löscher
im Alugehäuse für 40€ --> Polierfreaks an die Front!!
Hallo,
was ist genau defekt?
Wurde wirklích ein Mini-Spezialist aufgesucht?
Aufwand beim MPI ist enorm, da sehr viel am Motor und Motor-
raum abgebaut werden muss.
Zum Vergleich: Wechsel von defekten Synchroringen bei Rover
(auf Garantie) ca. 800€ in 2002.
Wenn Bedarf an Beschreibung besteht, bitte PN an mich.
Hallo,
ich schließe mich einfach frech mit ein paar weiteren Fragen an:
Mein Mini steht mehr als das er fährt (somit kein FAHR- sondern
STEHzeug
).
Um die Batterie während dieser Zeit am leben zu halten, möchte ich
diese an einen "Batteriejogger" hängen (kontrollierte Be- und Entladen,
damit Simulation von regelmäßigen Fahrten).
Da sich ein Anschluß des Batteriejoggers an eine angeschlossene Batterie
verbietet (Sag tschüß zum Steuergerät , oder ??
), habe
mir eine Schnellentriegelung von ATU (gibt es auch bei Conrad unter
"Schnellverschluss-Klemmen für Autobatt./ Artikel-Nr.: 844110 - 13) an
das Plus- und Massekabel gebaut.
Leider nützen diese scheinbar die Batteriekontakte (weiches Material) durch
regelmäßiges Öffnen und Schließen stark ab, so dass keine fester Form-
schluß mehr besteht und die Klemmen sich während der Fahrt verselbständigen wollen.
Meine Frage: Gibt es sonst auf dem Markt gute Schnellentriegelungen bzw.
kann man auch mit einer entsprechend dimensionierten Stecker / Buchse
Kupplung realisieren?