.. wer will 'ne Benzhupe im Mini?
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Hallo,
da mich Jürgen so vehement zur Teilnahme aufgefordert hat,
kann ich mich wohl für nächsten Freitag bein BCG nicht entziehen.Wenn Bedarf besteht, würde ích eine Schüssel Salat mitbringen.
Gibt es Besteck und Teller oder wird im Neandertalerstyle
gegessen??
-
Asphalt: 165x10 ist ungefähr nur 40 x so breit wie 4.5.x 10,
dafür gibt es dann aber richtig Rabatt beim Reifendealer .....@ Chirs: Das Teil habe ich auch entdeckt war mir aber aufgrund
der vermutlich professionellen Lackierung nicht sicher, ob es
"Augenkrebs" würdig ist.
Insider an die MTB Gemeinde hier im Forum: Die Lackierung
erinnert mich an die "Nightstorm" Lackierung der KLEIN MTBs der
frühen 90er. -
-
-
.... bei den Engländern ist immer alles "perfect condition,
needs only minor attention, very original condition, needs some
TLC, ..." und bedeutet auf Deutsch vermutlich dicht am Kernschrott.Deshalb bei Aussagen wie "..mit neuen Lagern, kolben und
gehärteter Kurbelwelle .." immer mit Vorsicht genießen ..... -
Suchfunktion !!!!!!:(
-
-
... mußte mich ganz schnell wieder von meinem Abendessen
trennen .... hat vielleicht jemand eine Tastatur übrig?? .... und
natürlich noch eine etwas stärkere Brille, so ab 25 Dioptrien...
Augenkrebs fängt schon an.... -
Hallo,
also ich bin nicht an dieser Auktion beteiligt, nicht dass hier einer
denkt wir Schwaben sind ........Der Preis ist heiß, denn ich habe letztes Jahr beim MiniDoktor in
Wölle`(kommt seine Assistentin wieder im knappen Röckchen,
gier lechz sabber :p) 50€ dafür bezahlt.
Die Qualität ist OK, mein Mini wird auch nur bei Sonne bewegt,
somit sollte Rost kein Thema sein --> You only get what you pay
for (frei nach W. Geraedts) !Ich vemute stark das ruudluten (oder etwa Luden-Rudi oder
gar Ruud Gullit) der holländische Arm vom MiniDok ist,
aber ob der wie hier im Forum tätigen Minihändler ordentlich
seine Steuer abführt .... -
..... ... kann ich Euch auch komplette Türen im Tausch, überholt, mit neuem Türblech und hohlraumversiegelt für 150,00 EUR anbieten. ...." .....
-
... da macht einer den Preis kaputt ... die Dinger kosten normalerweise ´nen Fuffi .... zuschlagen!!
-
.. bei den Schirmchen kann Stefan-Estate nicht nein sagen und
muß bieten ... mini T wird ihm dann professionell die Lüftungs-
löcher in den Türen verschließen ... -
... bitte zuerst Sonnenbrille aufsetzen ... und dann noch so super
günstig ... -
... "Das mit dem Nummernschild ist Klasse !! ..!"
Das haben wir doch alle in den 80ern mit unseren GTIs gemacht,
Nummernschild runter und an die Plastikstoßstange geschraubt
und dann das entstandene Loch mit der Zender Plastikverkleidung
verdeckt *würg* -
.. der Typ ist scheinbar nicht nur Automachheniker sondern auch
noch Supertuner ..." Das er eine bessere Kompression und einen
besseren Klang hat habe ich den Mittelschalldämpfer leer
gemacht ...." und ein Zauberer ist er auch noch, er kann
zumindest teilweise das Nummernschild verschwinden lassen "...
Was aber wirklich einzigartig unter den Minis ist,ist der Umbau
der Kennzeichenbeleuchtung und dem Kennzeichen..." -
Hallo Andi,
Du beschreibst ja bestens die Aufgabe des Filters:
"Ja, aber dann wäre der Filter ja Quatsch...denn genau dafür soll er ja sein"
-
... und dann werden die KFZ Briefe bei Ebay
.."..Stichtag bleibt der 1.10.1971 ..."... auch wieder bezahlbar -
Hallo Andreas,
ich habe bei meiner Berechnung unterstellt, und vom Gegenteil
bin ich nur schwer überzeugbar, dass das Öl nach 3-5000 KM
seinen Dienst getan hat und somit gewechselt werden muß.Somit die reine Gegenüberstellung der Filterkosten.
Weitere Argumente sollten wir dann vielleicht doch in der Öl-
Diskussion ausführen. -
Hallo,
ich kann mich Innos Aussage nur anschließen, möchte in
Ergänzung sogar noch erwähnen, dass es das einzige mir
bekannte deutsche Werk ist, welches das gesamte Spektrum
vom Motor über Fahrwerk bis hin zu Edelholz und
Chromschnickschnack abdeckt.Dieses Buch war für mich auch der Einstieg und Veranlassung
schon beim Neukauf entsprechende Modifikationen an Fahrwerk
vornehmen zu lassen.Dies führte beim damaligen Händler in Leonberg (BMW Veyhle) zu
einiger Verwunderung, da deren Machheniker eher auf die
Fahrwerke der 3er BMW geeicht waren als den für einen HiLo Kit
für den Mini. Aber bei den entsprechenden Probefahrten hatten
die dafür immer ein fettes Grinsen im Gesicht .....Zur Vertiefung von MHM gibt es dann die entsprechende
Fachliteratur in englisch von Vizard, Heynes und Konsorten.