Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Streuner,

    Deine Reaktion auf meine Nachricht bei Ebay kam ja postwendend,
    somit herzlich willkommen im Club!

    Ich bin mir sicher, dass sich bei Bedarf und bei Entzugserscheinungen
    eine Mitfahrgelegenheit durch andere Forumsmitglieder in Deiner
    Nähe ergibt.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Shorty,

    sorry, aber beim Billigheimer einkaufen (Geiz ist ja geil und
    wir sind ja alle nicht blöd...) und sich dann über eventuell mangeln-
    de Zuverlässigkeit zu beschweren ...???:eek: :eek:

    Es gibt halt meist zwei Seiten einer Medaille --> Support your
    local (Mini) Dealer!

    Wenn er nicht schnell reagiert, sofort mit RA reagieren!

    Trotzdem viel Glück!

    Grüssle,
    Markus

    Hallo treudoofer deutscher Michel, aufwachen!

    habt Ihr Euch einmal genau angeschaut, aus welchem Bereich
    dieser Vorschlag kam? Auflösung einige Zeilen weiter unten.

    Diese ganze naive Diskussion um Sinn und Unsinn ist doch völlig
    hinfällig, wenn man sich an die Fakten hält!

    Fakt ist, dass unser Staat finanziell am Ende ist. Wäre unser
    Land ein Privatunternehmen, müßte zwangsweise der Gang zum
    Konkursrichter erfolgen, sonst macht sich das Management
    strafbar.
    Beim Staat interessiert das niemanden, sondern man muss nur
    eben mehr Geld in das marode System Bund / Land / Gemeinden
    pumpen.

    Woher nehmen? Nun, die treuen Volksver______er (wahlweise
    "tret" oder "brech" einsetzen - ich wähle immer das Letztere)
    in Form eines Staatsekretärs (Übergangsgeld nach 2 Jahren
    100.000 bis 200.000 €, Pensionsanspruch ab dem 55. Lebensjahr 5500€)
    schaut sich den statistischen Warenkorb eines
    durchschnittlichen deutschen Haushalts an und wählt dann eben
    eine fixe Ausgabenart aus. In diesm Fall wurde eben die KFZ
    Steuer als Mittel der Wahl betrachtet, mit dem klaren Hintergedanken,
    dass der deutsche Michel hier gar keine Chance
    auf Reduzierung durch Verzicht, denn es gilt Auto = Steuerpflichtig.

    Somit können die erhöhten Steuereinnahmen direkt in das jeweilige
    Budget eingeplant werden.

    Nun zur Auflösung der Quizfrage:
    Herr Trittin amüsiert uns mit dieser Idee. Fällt bei diesem Namen
    beim Einen oder Anderen der Cent?
    Richtig, dieser Kollege hat zusammen mit seiner Kollegin Künast
    mal so eben einen Bundeswehr Learjet nutzlos nach Brasilien
    beauftragt, damit die feinen Herrschaften beim ach so wichtigen
    Staatsbesuch nicht auf die unbequemen Inlandslinien in Brasilien
    angewiesen sind.
    Nachdem der Spiegel mit der Aufdeckung gedroht hat, wurde der
    Flieger auf halbem Wege zurück beordert. Ergebnis: 24000 Liter
    Kerosin sinnlos auf Staatskosten verballert.
    Wieviels Mini Kilometer sind damit möglich??

    Folgen für die lustige Reisetruppe? Keine
    Den Reigen kann man nun fortsetzen mit dem lustigen Dicken
    Rezzo Schlauch, der mal kurz mit der Bundeswehr Flugbereitschaft
    zum Bruder nach New Mexiko geflogen ist. Aber es war natürlich
    ein wichtiger Truppenbesuch in seiner Funktion als Staatssekretär
    (Finanzierung des Lebensabends siehe oben) .....

    Man sollte auch im schön im Hinterkopf behalten, dass der Bonn-
    Berliner Klüngel entweder mit Fahr- oder Flugbereitschaft, mit dem
    kostenlosen Netzticket der Bahn oder mit dem Privatwagen mit
    Entschädigung durch den deutschen Michel reist!

    Diese Liste könnte man nun beliebig über Parteien jeglicher
    Coleur forsetzen, aber besonders bei den grünen Zeitgenossen
    stößt es eben besonders bitter auf ....

    Also deutscher Michel, ziehe weiterhin an Deiner Wasserpfeiffe
    und werfe bunte Pillen ein glaube an Sprüche wie "... think global,
    act local..." oder ähnliche Weisheiten oder wache endlich auf!

    Für mich gilt nur noch eins: Steuer- und Abgabenvermeidung wo es nur geht!


    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    eine Klammer habe ich mir selbst gebaut und zwar
    in dem ich mittels Heissluftfön ein abge-
    schnittenes Stück der Chromleiste so geformt habe,
    dass es von aussen sichtbar die Leiste gut abschließt.

    Dann nur an eine Seite der zwei Enden der Dachleiste
    ankleben damit dann auch das "Atmen"
    der Dachleiste ausgeglichen wird.

    Beim Verlegen am besten mittels Haarfön die
    Biegungen der Dachleiste formen.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    zu diesem Thema war ich ja schon Anfang der 80er aktiv:

    ".... ich schubs die Enten aus dem Verkehr, ich jag´die Opels
    vor mir her, ich geb Gas, ich will Spaß, ich will Spaß, ...
    mein Mini fährt 210, die Polizei hat´s nicht gesehn ....
    ... mein Tankwart ist mein bester Freund, hui wenn ich komm,
    wie der sich freut, er braucht Spaß, er braucht Spaß....
    ... Deutschland, Deutschland spürst Du mich, heut´nacht kommt
    mein Mini über Dich ...."

    Grüssle,
    Markus

    NO COMMENT!!!!!!

    STELLA-LIEBECK-PREIS

    Zum ewigen Ruhm der 81-jährigen Stella Liebeck, die sich bei McDonalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und anschließend 4,5 Millionen $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht auf die Tatsache hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiß ist, wird nun jährlich der STELLA-LIEBECK-PREIS an diejenigen verliehen, die im jeweils vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.

    Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten:
    a) Kathleen Robertson aus Austin/Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der
    Sohn der Klägerin war.

    b) Der 19jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte anscheinend den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.

    c) Terence Dickson aus Bristol/Pennsylvanien versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi-Cola und einer großen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000$ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der Einbruchdiebstahl-Versicherung des Hauseigentümers.

    4. Platz
    Jerry Williams aus Little Rock/Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr. Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schießen sollen.

    3. Platz
    Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms Amber Carson aus Lancaster/Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steißbein gebrochen hatte. Auf dem Fußboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.

    2. Platz
    Kara Walton aus Clymont/Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Toilettenfenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.

    Platz 1 (einstimmig)
    Unangefochtener Sieger des Wettbewerbs um den Stella-Award ist: Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago Motor Homes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football-Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km/h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmoblis einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Straße ab und
    überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel - inzwischen die Bedienungsanleitung geändert.


    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    wann wird es uns eigentlich endlich klar, dass wir als typisch
    deutscher Michel nur den Zweck haben, immer mehr unserer
    sauer verdienten Euros in einen komplett maroden und korrupten
    Laden zu pumpen?

    Wie kann es sein, dass diese Lügner, Betrüger, Steuerhinter-
    zieher, Schwarzgeldmafiosis und sonstigen Spießgesellen aller
    Coleur und Parteien in Bonn - Berlin uns vorschreiben, wie wir
    den Gürtel noch enger zu schnallen haben während diese sich in
    einem Maße bereichern, der selbst für Führungskräfte in der
    freien Wirtschaft nie und nimmer zu erreichen sind.

    Ich bekomme schon morgens ein Magengeschwür, wenn man in
    der Tagespresse wieder die neuesten Skandale mitbekommt,
    ohne irgendwelche Reue oder Folgen für die Täter.....

    Auf die Schnelle fallen mir hier ein: Euroeinführung (Sinn und
    Zweck??), diverse Flugaffären (hier tun sich ja die Grünen hervor),
    Bestechungen, Parteifinanzierung, Rentenlüge, Gehälter der
    Europaabgeordneten, Alterssicherung der Abgeordneten, EU
    Osterweiterung, Tollcollect, .....

    Was und wenn soll man denn da noch wählen??

    Sorry, aber mußte einmal raus.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Chris,

    Dein Mini hat serienmäßig eine 12 Zoll Scheibenbremsanlage,
    somit fällt die "Abrüstung" auf eine Trommelbremse aus.

    Deine Fragen zur 10 Zoll Bremsanlage findest Du allumfassend
    in der Suchfunktion beantwortet. Stell Dich aber auf Kosten von
    600€ aufwärts ein (nur Material bei Eigenmontage).

    Grüssle,
    Markus