... oder Veit wie dürfen wir diese Entwicklung seit
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ss&pagenumber=1
deuten?? :santa1:
:santa1:
Grüssle,
Markus
... oder Veit wie dürfen wir diese Entwicklung seit
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ss&pagenumber=1
deuten?? :santa1:
:santa1:
Grüssle,
Markus
Hallo Nadine,
Zitat... per nachname bestellen ....
gibt es auch Versandhändler, wo man per Vorname bestellen kann? :santa1:
:santa1:
Grüssle,
Markus
... und zieht Winterreifen auf (kein Vorwurf an Steffen, er hatte ja
bestimmt WiReifen montiert, sondern allgemeiner Hinweis):
Heute morgen kam im ZDF der Bericht über das gestrige Schnnee-
chaos. Unter anderem wurde híer der Unfall eines Kombifahrers
gezeigt, welcher beim Ausfahren aus einem Autobahnparkplatz
ins Schleudern geriet und auf einen LKW prallte.
Ergebnis: Der siebenjährige Sohn ist tot.
.... und alles nur, weil man sich die paar hundert Euro für die
Winterrreifen sparen wollte ....
![]()
Trotzdem ein frohes Fest und erholsame Tag!
Grüssle,
Markus
Hallo,
ich habe auch die Teile von KleinSchnell dran und kann Martin nur zustimmen,
denn die Verchromung ist leider nicht gut gelungen.
Innen habe ich die Teile schön mit Fett und außen mit Hartwachs eingeschmiert.
Da mein Renner ein reines Sommersonnenfahrzeug ist, sollte dies
wohl den Rost fernhalten.
Es sind keine Halter dabei, diese habe ich mir mit einer Aluschiene
von Obi (2€) selbst gebaut und die rosten dann bestimmt nicht!
Grüssle,
Markus
Hallo,
vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Das Verchromen ist somit gestorben.
Die Fragen bezüglich
- TÜVbarkeit der Cooper S Bremse beim MPI
- Gibt es eine 4 Kolben Anlage passend für LP918
- Passt LP918 + Cooper S unter Standardverbreiterung
- Benötigte Teile für Umbau MPI 12 Zoll auf Cooper S
(mehr als Sattel, Nabe, Staubschutzblech, 7.5 Zoll Bremsscheibe)
- Wer hat LP918 im Keller liegen
bleiben noch offen.
Ich bitte auch hier um rege Meldungen oder wollt Ihr Bekanntschaft
mit meinem neuen Ego Bild machen ("Subber Bebbe" // "I´ll be back") ?
:santa1: ![]()
Danke!
Grüssle,
Markus
Hallo,
also das Thema Chiptuning bei den MPIs hatten wir hier schon
einige male diskutiert. Es wurden auch in der englischen
Fachpresse hierzu bereits Untersuchungen angestellt.
Fazit der Aussagen: I.d.R. meist Erhöhung der KW Leistung in den
Regionen fern der 6000 U/min Drehzahl und somit im Alltagsbetrieb
wohl kaum nutzbar und messbar.
Gruß,
Markus
Hallo,
ich möchte gerne im Frühjahr meinen MPI auf Dunlop LP918 Felgen
(klassische Cooper Stahlfelge) umrüsten.
Ich habe in der Suchfunktion bereits alle Artikel zu 4 Kolben
Bremsen und LP918 gelesen.
Ich habe zum Umbau noch einige Fragen:
1) Nach meiner Recherche passen keine 4 Kolben Sättel unter die LP918.
Wundert mich eigentlich, denn es soll ja verschiedene Sättel für
7,5/ 7,75 / 7,9 / 8 / 8,4 Zoll Bremsscheiben geben.
Frage: Gibt es 4 Kolben Sättel, welche unter die LP918 passen UND TÜV zulässig sind?
2) Frage: Wenn nur Cooper S Bremse passen sollte, ist dieser
Umbau beim MPI TÜV-zulässig?
3) Frage: Sind für den Umbau auf Cooper S weitere Teile (außer
7.5 Bremsscheibe) notwendig?
4) Frage: Passen die LP918 entweder mit 4 Kolben oder Cooper S
unter die standardmäßigen schmalen Verbreiterungen (kein Spottpack)?
5) Frage: Ist eine Vollverchromung der LP918 TÜV zulässig?
6) Wer noch einen brauchbaren Satz LP918 hat, kann sich gerne
bei mir unter Miniman1@freenet.de melden.
Bitte keine Angebote hier im Forum.
Fragen über Fragen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Grüssle,
Markus
Hallo,
was wir bisher alle nicht erkannt haben ist die Tatsache,
dass die Bieter beim Ebay Mini nicht den Mini wollen, sondern nur
den kleinen Gebetsteppich unter den Pedalen ........
:santa1: ![]()
Grüssle,
Markus
ich meinte es nicht abfällig oder irgendwie rechtlich verdächtig,
als ich vom "Haus-TÜV" bei KleinSchnell sprach.
Ich war 2000 als Mini Neuling dort, um mir HiLos und andere
Fahrwerksänderungen eintragen zu lassen und hatte während der Abnahme mit W.Geraedts die Gelegenheit, die Gründe für den
relativ unkomplizierten Vorgang auch bei Sondereintragungen zu
erörtern.
Seine Aussage war, dass aufgrund der Vertrauensbasis, man
kennst sich seit Jahren, der TÜVtler alles einträgt, was durch
Festigkeitsgutachten und gesundem Technikerverstand technisch
OK ist, und was auch bei anderen Fahrzeugen eintragbar ist.
Hierunter fallen z.B. auch extreme Felgen (natürlich mit dem
richtigen Lochkreis!!), welche z.B. für VW Fahrzeuge zugelassen sind.
Grüssle,
Markus
Hallo Stefan,
etliche der gewünschten Briefkopien kannst Du bei den Mini Devils herunterladen.
Es wäre positiv, wenn Briefkopien doch noch akzeptiert würden.
Kann eine Lenksäulenverstellung eingetragen werden?
MiniSpeed sollte eigentlich im Fall eines Falles
bei deren Haus-TÜV kein Problem mit den genannten
Eintragungen haben.
Grüssle,
Markus
Hallo,
ich hatte einmal einen selbst verschuldeten
Abflug in einem Kreisverkehr und nahezu ein
identisches Schadenbild, nur ohne Motorhaube
und Rahmenverzug.
Rechnung beim Roverhändler damals weit über 6000 DM
![]()
Für die Beweissicherung mit Polizei und Gutachter
gilt das hier schon oft beschriebene.
Viel Glück!
Grüssle,
Markus (der im Winter einfach häufiger "Sozialtaxi" fährt :santa1: :santa1: )
Hallo Stefan,
Du hast Post.
Grüssle,
Markus
Hallo Bastl,
ich habe ja bereits den Idealfall des liebe-
vollen Sammlers beschrieben, welcher eben genau
die Vorgaben des 07er Kennzeichens einhält.
Nur ob dies für den getunten Mini mit massig PS
und (vermutlichem) 5 Gang Getriebe zählt, ist
für mich halt fraglich.
Du hast ja ebenfalls die je nach Landratsamt
unterschiedlichen Vorgaben (manchmal ja, manchmal nein)
zwecks TÜV Prüfung, Fahrtenbuch etc. beschrieben.
Ohne diese Vorgabe ist natürlich die Teilnahme
zu weit reduzierten "Teilnahmegebühren" (Versicherung und Steuer)
am täglichen öffentlichen Straßenverkehr zu reizvoll.
Ich kenne aus meinem Wohnort im Süden von Stugitown einige Fälle,
wo z.B. der Junior des
örtlichen Opelhändlers seinen auf Slalom/Bergrennen modifizierten
Berlina Kadett C auf 07er im täglichen Straßenverkehr bewegt
Grüssle,
Markus
... sondern mal bei MiniSpeed nachfragen.
Die haben diese Felgen auch im Angebot und
bieten dafür auch TÜV Abnahme an.
Grüssle,
Markus
Hallo,
Ladespannung scheint i.O. zu sein.
Wie hoch ist die Spannung an der Batterie im
"Motor aus" Zustand?
Grüssle,
Markus
Hallo,
noch einmal zur Verdeutlichung: Ich bin ein Vertreter der Hochpreispolitik bei gebrauchten Minis, aber eben nur, wenn der Wagen auch diesem Gegenwert entspricht!
Aus meiner Sicht darf man sich beim Kauf eines gebrauchten Minis nicht an fraglichen Werten, wie z.B. Schwacke festmachen.
Nehmen wir einmal den Fall eines auf Zustand 1 / "Concours condition" restaurierten 1275 GT. Hier wird der Besitzer sein bis auf das Detail "besser als Neu" Fahrzeug bestimmt nicht für den Schwackepreis hergeben, sondern die beteiligten Parteien werden sich in einem Rahmen weit oberhalb dieses Wertes einigen.
Das gleiche gilt auch für die momentan geforderten Preis für die MPIs der letzten Baujahre. Wenn diese Fahrzeuge mit Hohlraumkonservierung behandelt wurden, ein vollständiges Serviceheft bzw. Rechnungen über Wartungen und Reparaturen vorliegen, geringe Laufleistung vorliegt, etc und ansonsten auch dem gewünschten "Augenschein" entsprechen, sind die geforderten Preise auch zu akzeptieren und zu bezahlen.
Prinzipiell ist aus meiner Sicht das beste verfügbare Fahrzeug genau das richtige, denn die ansonsten anfallenden Folgekosten sind meist höher, als wenn man zu Anfang gleich richtig kalkuliert und gezahlt hätte.
Letzter Seitenhieb: Die obengenannten Ausführungen und Kriterien dürfen nun gerne an den beschriebenen Zustand des hier diskutierten Fahrzeuges angelegt werden.
Grüssle,
Markus
Hallo,
auf die schnelle fallen mir die folgenden
Beschaffungsquellen ein:
- Ebay
- Autoverwerter
- Gebrauchtwagen kpl. kaufen --> immer noch günstiger als Einzelteil
- Wenn Du mutig bist, bei Erkans korreggd grasse dreier BMW "wegfinden"
![]()
Grüssle,
Markus
hallo,
upps, was habe ich da bloß wieder angestellt.....
![]()
Ich wollte beim besten willen keinen Wagen per Ferndiagnose
abqualifizieren, denn ich vertraue hier auf den gesunden Menschen-
verstand der Bieter, denn wer auf einen gewalzten Clubi 2500€ bietet,
sollte sich eh am besten gleich auf Dauer stationär einweisen lassen ...
![]()
Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen, dass es einen
Lackierer gibt, der im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte einen
Wagen walzt. Ich tippe eher auf eine Samstagnachmittags-
"Lackierung" in der heimischen Garage mit der Fassadenfarbe
von OBI für 9.95€ im 5 Liter Eimer.
Schade um den Clubi!
Genug gelästert, ab zum Matratzenhorchdienst!
Grüssle,
Markus
Hallo,
es gab wohl verschiedene Arten von Mini Mokes und dann
sogar noch welche auf Käfer Chasis.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…6&category=9855
Grüssle,
Markus
... man beachte auf dem letzten Bild die typische Haltung von
Nachwuchsminischraubern: Verträumter Blick, Werkzeug in der
einen und Pulle in der anderen Hand....
![]()
Grüssle,
Markus