richtig, Hauptthema war verzinken, aber Matthias
sprach ja auch von galvanischer Behandlung.
Grüssle,
Markus
richtig, Hauptthema war verzinken, aber Matthias
sprach ja auch von galvanischer Behandlung.
Grüssle,
Markus
Hallo,
jede Batterie dampft beim Ladevorgang etwas, so dass sich
gelegentlich (aber normla erst nach Jahren der Benützung) dieser weiße Staub zeigen kann.
Fehlerquellen hast Du einige bereits genannt:
- LiMa Regler
- Zu hoher Wasserstand
- Kurzschluss (eher unwahrscheinlich)
Den weißen Staub auf jeden Fall entfernen und Batteriekasten
gut säubern, eventuell auch Rost entfernen.
Grüssle,
Markus
Hallo Matthias,
wir hatten vor kurzem hier eine ausführliche Diskusssion zum
Pro und Contra Beschichtung von Hilfsrahmen.
Probier einmal die Suchfunktion.
Grüssle,
Markus
Hallo,
unter http://www.miniworld.co.uk
-- rechte Scrollleiste
---- MiniWorld Videos
gibt es auch ganz interessante bewegte Bilder.
Grüssle,
Markus
Hallo,
also unsere Anja gibt nicht auf und diesmal hat Sie sogar
die Art des Lackauftrages nicht "vergessen":
![]()
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=38708
Vielleicht hätte man einmal dem "Lackierer" sagen sollen,
dass die Dämpfe schlecht für die Birne sind.
![]()
Grüssle,
Markus
@Bosch 300,
"......was ist mit der Verchromung?
Scharfkantig überstände oder ähnliches? Fände ich sehr schlecht. Denn eine fehlerhafte Verchromung schadet dem Werkzeug auf Dauer sehr (Unterrostung und/oder Verletzungsgefahr)! "
==> Also Verchromung hat beim ganz scharfen Blick ab und an
einen leichten Gelbstich (Zinkschicht?) aber keine scharfen
Ecken oder Kanten. Wenn man es nicht weiß, fällt es nicht auf.
Optisch entspricht die Qualität m.E. Rahsol minus 10%
...wie sind die Knarren? Sehr grob?
==> Knarre rastet 44-48 fach, d.h. ca. 8° pro Klick
Ich habe nach langer Suche (.... oder bei OBI) eine 1/4 Ratsche
mit 72 Klicks, d.h. 5° pro Klick gefunden
Der Preis ist ja nicht schlecht, auch wenn ich die Schrauberbits nicht brauchen kann, wollte ich meine Sammlung an Ring/Maulschlüsseln (sind die gut verarbeitet?) und Verlängerungen vervollständigen. Nüsse habe ich eine Reihe, welche aber alle auf den Kanten tragen.
==> Ring / Gabelschlüssel von 10 - 22 SW (9 Stück) sind dabei,
Verarbeitung ordentlich
Hersteller ist WALTER aus Österreich.
==> Wenn sich ein Moderator erbarmt, hätte ich noch ein paar
Schnappschüsse (6 x in JPEG je ca. 200KB) über Gesamtinhalt,
Details und Handhabung (1/4 Zoll Rätsche in Praktikerhand :D).
Wenn es der Webspace noch hergibt, bitte unter Miniman1@Freenet.de melden.
Grüssle,
Markus
Hallo,
der auf dem allerersten Bild gezeigte Mini mit den Ofenrohren
wurde schon des öfteren in der englischen Mini-Fachpresse
gezeigt und ist äußerst erfolgreich auf der 1/4 Meile.
Grüssle,
Markus
Hallo,
also am Montag abend hin zum Aldi in S-Zfnhausen und das
Teil angesehen.
Optisch und gefühlsmässig liegt es mindestens auf gehobenem
Baumarktniveau, und dort kostet solche Teile (z.B. LUX oder
ähnliches bei OBI) in dieser Zusammenstellung mindestens
das doppelte.
Nüsse greifen tatsächlich an den Flanken und haben eine leicht
rauhe Oberfläche, ähnlich Rahsol.
Die Beschichtung (Chrom??) ist nicht ganz 100%ig aber weit
mehr als nur OK.
Ratschen machen auch einen sehr stablien Eindruck.
Weiter sind mit im Set eine Anzahl Gabel/Ringschlüssel und,
dank diverser 1/4 Einsätze, quasi auch ein kompletter Satz
Schraubendreher.
Ich habe das komplette Werkzeug zwar schon, aber halt immer
schön im Keller liegen. Habe deshalb das Set bei Aldi gekauft und
werde es zusammen mit einer kleinen Auswahl an Zangen in der
Garage deponieren und bin somit für kleinere Reparaturen
gewappnet.
Grüssle,
Markus
Hallo,
noch eine kleine Ergänzung zu den Ausführungen von Tintifax:
Es hat nie geschadet, den Gurt nach dem Anschnallen straff
zu ziehen. Die gewonnenen 5 cm können im Fall eines Falles
entscheidend sein.
Grüssle,
Markus
Hallo,
was ist defekt an der LiMa:
- Mechanik: Welle, Lager
- Regler
- Kohlen abgenützt
- Kontaktfläche Läufer (?) zu Kohlen verschmutzt
- Anschlußkontakte korrodiert
- ....
am besten ausbauen und zumindest einer Strom- und
Sichtprüfung unterziehen.
Anscheinend passen Ford Fiesta LiMa auch beim
Mini.
Grüssle,
Markus
Hallo Jammy,
niemals die LiMa (zumindest aus der MPI Reihe)
ohne Pufferung durch die Batterie laufen lassen!
Es fliegen nach meinem Wissen dabei Dioden aus
dem Regler!!
Bitte klärt mich auf, falls ich falsch liegen sollte!!
Grüssle,
Markus
Hallo Anja,
nix für ungut, aber "Fachmann" und "rollen" in Form von Farbe auf-
tragen passen nicht zusammen!
Das mag aus 10 Metern Entfernung noch ordentlich aussehen,
ist aber, mit Verlaub meine persönliche Meinung, nichts anderes
als Pfusch und wird in der Regel nur bei den letzten Grotten als
Leichentuch aufgetragen, sozusagen die letzte Schminke vor dem
Verwerter.
In dem Du diese Angabe bei Ebay "vergessen" hast, zeigst Du ja
auch Dein Vertrauen in diese Lackierung.
Für den geforderten Preis gibt es beim MiniSpezialisten in Deiner
Heimatstadt bestimmt brauchbarere Geräte.
Grüssle,
Markus
Hallo Nitrolaus,
Trommeln hinten waren bei allen serienmäßigen Minis Standard,
sei es nun vom ersten 850 mit etwas über 30PS bis hin zum
ERA Turbo mit etwas über 90PS.
Es gibt nur Unterschiede in den Bremstrommeln
- Breite = mit oder ohne Spurverberbreiterung
- Material = Stahl oder Alu
- mit oder ohne Kühlrippen
Scheibenbremsen hinten gibt es als Kit von KAD aber Abnahme in
D beim TÜV ??
![]()
Also auch beim 1300er bist Du hinten mit Trommeln im grünen Bereich.
Grüssle,
Markus
Hallo,
wie der dazugörige FahrerIn wohl aussieht ?? // No Comment
![]()
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=30182
Grüssle,
Markus
Hallo,
also das mich bitte keiner falsch versteht, ich habe nur ein Prob-
lem mit dem Angebot von Raubkopien, den es handelt sich hierbei
um keine reele Ware, sondern genauso gut kann ich auch
gestohlene Miniteile anbieten ("... hey, an deinem Mini fehlen ja
die Scheinwerfer, hab gerade welche frisch reinbekommen,
möchtest sie gerne haben ?....konggredd von LKW
gefale....
).
Bei anderen Angeboten denke ich mir halt meinen Teil, sehe aber
diesen Preis dann aber als Belohnung für das Risiko des Ver-
käufers an.
Ich würde auch nie einen Käufer oder Bieter darauf hinweisen,
das es das Teil X oder Y beim Anbieter Z zu einem soundsoviel
günstigeren Preis gibt, hier ist jeder MiniFahrer, wie meine Vor-
redner bereits ausgeführt haben, zum Studium der einschlägigen
Magazine und Internet aufgefordert.
Ich selbst habe auch bei Ebay schon Ware zu einem Preis los-
geschlagen, welcher mich am Verstand der Bieter zweifeln lies
und oft um das Vielfache der SOFORTKAUF Option lag.
Im Gegenzug habe ich aber schon für wenige Euros neue Ware
im WErt von vielen Hunder Euros geschossen und mich dann
auch nicht beim Verkäufer über den günstigen Preis beschwert ...
![]()
==> Ingrid und Michael: Wo findet denn der Stammtisch statt? Darf man zur Not auch mit Fremdfabrikaten vorfahren, da Mini im Winterschlaf weilt?
![]()
Grüssle,
Markus
Hallo RID,
... " ...auf diesem einen zentimeter ist etwas angeschmolzen. ein kleiner stahlhügel.."
Vermutung: Eventuell die Elektrode der Zündkerze abgefallen /
abgeglüht / eingebrandt?
Grüssle,
Markus
Hallo,
wenn das Radio und Licht schlagartig ausgehen, kann es keine
Fehlfunktion der Batterie oder LiMa sein.
LiMa Ausfall zeigt sich sofort durch Aufleuchten der Ladekontroll-
leuchte im Cockpit.
Dann wird nur noch Strom von der Batterie gezogen, was bei
Nachtfahrt mit Licht für ca. 50 - 80 KM reichen dürfte.
Das Radio und Licht und andere Verbraucher würden nicht
schlagartig ausfallen, sondern langsam den Dienst einstellen.
In so einem Fall am besten alle unnötigen Verbraucher
(ICE, Lüfter, Heizscheibe, Zusatzleuchten, etc.) ausschalten,
so dass Strom rein für Zündung und eventuell Fahrtlicht ver-
braucht wird. Mit etwas Mut (den hat man aber eh, wenn man
Mini fährt
) kann man eine Nachtfahrt auch mit Standlicht
statt Abblendlicht / Fahrtlicht durchziehen, damit erhöht sich
nochmals die mögliche Fahrtstrecke auf Batteriestrom.
Es ist immer hilfreich ein Voltmeter und Amperemeter im Cockpit
zu haben, denn dann wird gleich klar, ob z.B. die LiMa noch lädt
und wie hoch die Bordspannung ist.
Im vorliegenden Fall würde ich deshalb wie meine Vorredner auf
Wackelkontakt, schlechte Masseverbindung, korrodierte oder
gebrochene Verbindungen o.ä. tippen.
Grüssle & ab zum Matratzenhorchdienst,
Markus
Hallo Innouwe,
mir scheint, Du kennst diesen "Kollegen" ?
Es ist ganz klar, dass hier einer eine Kopie der bisher bei den
MiniFreunden KOSTENLOS erhätlichen Reparaturanleitung
verzockt wurde und hier das Unwissen einiger Minifahrer
ausnützt und für viel Geld eine RAUBKOPIE absetzt.
Ich melde seit Monaten allen Bietern die kostenlose Möglichkeit
des Downloads bei den MiniFreunden und haben einen ganz
frechen Bieter (4 x das gleiche Gebot) darauf hingewiesen, dass
sich Rover bestimmt über einen Hinweis auf den gewerbsmäßigen
Vertrieb freuen würde .... wenig später waren die Angebote draußen.
Ich habe kein Problem, wenn jemand auf REELE Ware halt zuviel bezahlt,
das ist auch die Belohnung für das Risiko des Händlers, aber bei
den CDs hört der Spaß auf!
Grüssle,
Markus
... mal wieder einer der unwissende Minifahrer über den Tisch zieht
![]()
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18355
Grüssle,
Markus