den Mini gab es also nicht erst ab 1959, sondern bereits ab 1956.
War das dann die MK 0 Serie ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18325
Grüssle,
Markus
den Mini gab es also nicht erst ab 1959, sondern bereits ab 1956.
War das dann die MK 0 Serie ??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18325
Grüssle,
Markus
Hallo,
es gab anscheinend im Jahr 2002 eine Sonderserie von Rover MK
II Minis mit 15 Zöller oder hat sich da einer ganz arg mit den Herstellern und Marken vertan ???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=40285
Grüssle,
Markus
... also so nette "Schleifer" hätte ich mir beim Bund auch mal
gewünscht.
Grüssle,
Markus
Hallo,
also nach 8 Jahren darf ein Benzinfilter auch schon mal
prophylaktisch gewechselt werden...
Grüssle,
Markus
... Chris Powershop (Tuning, dass keiner braucht):
Zitat.. wie wär´s mit ´nem schnauzbartgrill als sticker ..... oder 10"felgen-imitat-radkappen für 13" ...
... oder Rostflecken zum Aufkleben oder von außen verstellbare
Innenspiegel ....
Grüssle,
Markus
Hallo,
bei den prominenten Vorrednern traut man sich ja kaum noch ...:D
Nun aber mit allem Mut die folgende Vermutung:
Ist Dein Mini extrem in den Keller geschraubt, so dass
eventuell die Schwinge am hinteren Rahmen anschlägt (und
dann schnell den Bremsschlauch zerdrückt
)??
Grüssle,
Markus
140 Miles per Hour und entsprechen etwa 224 KM/h (1 Mile = 1.6 KM).
Grüssle,
Markus
Hallo,
schönes Wetter vorausgesetzt, würde ich auch gerne kommen.
Wenn ich es richtig interpretiere, bringt jeder etwas zum
schnabulieren mit und teilt dann redlich mit den anderen
Mini-Aposteln
Ich würde in diesem Fall eine große Schüssel Salat beisteuern.
Grüssle,
Markus
soll jeder geneigte Leser dieses Bild sehen?
http://chris.the-minis.net/foto/main.php?…ize=640&start=0
Wenn nein, dann alle Alben bis auf das des MPI sperren.
Grüssle,
Markus
Hallo Chris,
das Email sollte Dich auf meinen Kommentar hinweisen.
Ich sag nur Sylvester und Krankenhaus!
Was ich so auf das erste beim Unfaller erkenne:
Zusatzscheinwerfer
Linker Hautscheinwerfer
Li. Kotflügel
Blinker
Zierstreifen
Stoßstange
Li. Innenkotflügel ?
Li. A-Blech?
Motorhaube
Frontmaske
Kühler?
LiMa beschädigt?
Li. Verbreiterung
Li. Fahrwerk?
Li. Vorderreifen?
Kostet wohl schon ohne Montage und Lackierung deutlich über 400€
Nochmals meine Frage: Gibt es ein Gutachten?
Grüssle,
Markus
Hallo Chris,
Email war bei Dir nicht möglich, auch über Deine Homepage
war es nur kryptisch.
Deshalb hier mein Hinweis:
Wir sollten wohl nur die Bilder vom MPI sehen und nicht all´
die anderen ALBEN!!!
-----
Zum Mini: Rechne einfach einmal zusammen, was die benötigten
Karosserieteile kosten (wenn Du alles selbst baust und schraubst)
und vergleiche diese Kosten mit einem Nicht-verunfallten 98erMPI.
Ist eine Richtbank nötig?
Gibt es ein Gutachten?
Der Motorraum und Fahrgastraum sieht auf jeden Fall sehr gut aus.
Grüssle,
Markus
Hallo Chris,
Ich habe Dir eine Email geschickt!!
Grüssle,
Markus
Hallo Dirk,
1) Detaillierte Bilder vom Schlagloch. Zollstock/Metermaß auf dem Bild sichtbar für Umfang und Tiefe des Schlaglochs.
2) Sind Warnschilder aufgestellt? Bildbeweise!!
3) Rechtsanwalt aufsuchen
Wenn Du das Straßenverkehrsamt kontaktierst, bevor Du 1 und
2 gesichert hast, ist 10 Minuten später ein Bautrupp mit Teer
und Schild vor Ort und es hat sich gehabt mit Deinen Beweisen.
Grüssle,
Markus
Hallo Uwe,
ich habe einen Schweißkurs (3 Tage) bei unserer lokalen Volks-
hochschule gemacht.
Das sollte eigentlich für den Start ausreichend sein, danach
hilft nur üben, üben, üben
Grüssle,
Markus
Hallo,
ich mache dasselbe nun zum wiederhotlen Mal mit meinem kleinen Flitzer.
Hier stichwortartig meine Vorgehensweise:
* Gut durchlüftete Garage ist ein Muß --> Keinen Saunabunker!
* Mini unter einer Plane im Freien ist die beste Garantie für Rost-
flecken und Schimmel im nächsten Frühjahr aufgrund des Schwitzwassers.
Vergiß die Versprechungen von "atmungsaktiv" etc. Bei den jetzigen
Temperaturschwankungen und Niederschlägen gammelt der
Mini zügig zusammen
* Präparierung des Minis für den Winterschlaf:
- Unterboden und Kotflügel gut auswaschen --> Gartenschlauch mit
heißem Wasser ist OK, es muß garnicht der Brutalodampfstrahler sein
- Wagen gut abtropfen und austrocknen lassen
- Lack auf Rost und Kratzer untersuchen und ausbessern
- Wagen hochbocken, entlastet Stoßdämpfer und verhindert Standplatten
(Reifen auf 2.5 Bar aufpumpen)
- Zündkerzen raus, etwas Motoröl oder Motorkonservierer in die Brennräume
und Motor von Hand (über die Vorderräder) ohne Last (d.h. Arbeitsdruck)
durchdrehen -> Verhindert Korrosion in den Brennräumen. Dies kannst Du
während der nächsten Monate noch ein paarmal wiederholen
- Scheibenwischer hochklappen
- Teppich raus bzw. hochziehen, damit sich kein Schwitzwasser am Boden
bildet
- Alle Gummiteile mit Armor All o.ä. behandeln
- Chromteile mit Pflegemittel behandeln
- Batterie raus und mässig warm abstellen, ab und zu etwas aufladen
- Ölgetränkten Lappen in den Auspuff (Endrohr) und Vergaser, verhindert Eindringen
von Feuchtigkeit und Bildung von Schwitzwasser
- Eventuell Ölwechsel, da agressive Verbrennungsrückstände Motorteile/
Innenleben "belasten" können
- Fenster leicht geöffnet sorgt für Luftzirkulation
- Eine "atmungsaktiver" Überzug (z.B. Autopyjama) oder einige große
Leintücher sorgen für Schutz gegen Staub und Kratzer
- Kauf ein Hygrometer (am besten elektronisch) zur Überwachung der
Luftfeuchtigkeit (~20.-- Euro. Unter 50% kaum Rost zu befürchten,
wobei 50-60% ideal für Stoff und Leder sind.
- Luxusversion: Kauf Dir den Permabag (ca. 300.--). Darin wird Dein Mini
im eigenen Klima trocken (mehrere Kartuschen mit Trocknergranulat/wiederholt
regenerierbar im Backofen) gelagert, da die Luftfeuchtigkeit in der Riesen-
tüte niedriger als in der Garagenluft gehalten wird.
- Das Trocknergranulat kannst Du auch günstig bei OBI für ca. 10 € erwerben.
Grüssle,
Markus
Hallo,
eine Frage an all´die Glücklichen mit einer Halle (Garage habe
ich selbst):
Was ist den die Miete, die man dafür aufwenden muss?
Grüssle,
Markus
Hallo Nils,
es gab vor Jahren mal eine kleine lustige Geschichte über
einen Italiener, welcher mit "erweiterungsfähigen" Englisch-
kenntnissen in Malta aufschlägt und dort dank seiner Sprach-
kenntnisse reichlich Verwirrung stiftet.
Der Abschluß war dann der "Segen" des Zollbeamten "Peace
on you" worauf der Italier dann antwortete" ... no piss on you!"
Grüssle,
Markus
@ Nille,
Zitat... Aber: "Piss on me" - "piss on you!" ....
--> The Italian who went to Malta??
Grüssle,
Markus
Hallo,
es kann sein, dass ein anderer Marder in Deinem
Motorraum sein Revier mit einer Duftspur markiert hat.
Der jetzige Marder lässt sich das natürlich nicht
bieten und randaliert gegen den "Eindringling".
Um den Motor wieder zu "neutralisieren" solltest
Du es einmal mit einer gründlichen Motorwäsche
probieren.
Grüssle,
Markus