Beiträge von Mr. Grease

    Hallo,

    in diesem Monat läuft meine dreijährige Garantie für meinen
    MPI aus und deshalb gilt es jetzt noch soviel wie möglich
    auf die Assekuranz abzuwälzen :D :D

    Bei meinem MPI sind die Zündkerzen an der Spitze nicht in
    der Farbe "rehbraun" sondern eher "schloweiß".

    Beim Vergaser-Mini deutet dies bekanntlicherweise auf ein zu
    mageres Gemisch hin mit all´den möglichen Folgen (Guckloch
    im Kolben mit Sicht auf Pleuel und Kurbelwelle :( ).

    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass diese Färbung
    aber beim MPI zulässig ist.

    Verbrauch ist auch ungewöhnlich niedrig (6,1 L / 100KM) trotz
    3.44 Übersetzung und flotter Fahrweise.

    Durchzug ist auch in allen Drehzahlbereichen und Lebenslagen
    vorhanden.

    Konkrete Frage:
    Färbung beim MPI zulässig oder liegt ein Fehler vor?

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    ich hatte heute eine sehr nettes Erlebnis mit einem Beamer Mini.
    Ich befand mich mit meinem rotweißen Renner auf der A81 von
    S-Zuffenhausen Richtung Leonberg auf der mittleren Spur (links
    geht mit kaltem Motor und 3.44er im MPI leider nicht mehr :D :D)
    als ich im Seitenspiegel (im Rückspiegel kann man vor lauter good
    vibrations ja eh nichts erkennen :D:D) auf der linken Spur einen
    rotweißen Beamer Cooper nahen sah (ES-BR401 ??).

    Der Fahrer fuhr dann auf meine Höhe hat freundlich gegrüßt, ich
    natürlich mit Spock´s Gruß zurückgegrüßt. Er hat mich überholt
    und fuhr dann extra auf die rechte Spur damit ich wieder parallel
    zu ihm aufschließen konnte und er hat wieder freundlich ge-
    grüßt und war immer am Grinsen.

    Das ganze Spiel hat sich dann einige Kilometer lang wiederholt,
    bis am Flughafen die AB verlassen habe.

    Womit bewiesen wäre, dass es auch freundliche Beamer gibt!

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    anscheinend ist doch etwas wahres dran, wenn schon nicht
    an den blühenden Landschaften, dann doch wenigstens am
    Kohlschen Mini.

    Das Angebot in Ebay wurde erweitert um den Hinweis, dass
    heute 28.07.2003 (war jetzt aber bereits gestern) der
    Express Köln über die Versteigerung berichtet.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    aus meiner Erfahrung verhält es sich beim Thema Bewerbung
    wie mit einem Arztbesuch:

    Auf ein und dieselbe Frage bekommt man von drei Ärzten
    fünf verschiedene Antworten, deshalb aus meiner Sicht
    viel Literaturstudium, Erfahrungen anderer Bewerber
    und auch ruhig einmal das Gespräch mit einer Personal-
    abteilung suchen (vielleicht gerade die, welche Dich zum 1.8.03
    "für den Arbeitsmarkt freisetzt").

    Du wirst z.T. mit Entsetzen feststellen, welches Niveau in den
    einzelnen Personalabteilungen vorherrscht. Nicht umsonst gelten
    Personal- und Qualitätsabteilungen als Abschiebeposten für all´
    diejenigen, für die sich sonst nichts mehr im Betrieb finden lies.

    Grüssle & viel Glück,
    Markus

    Hallo Catweezle,

    also bei den meisten Minis ist diese Zentralschmierung zumindest
    im Motorraum ab Werk eingebaut, denn hier wird im Fahrbetrieb
    alles mit einem feinen Sprühnebel konserviert :D :D .

    Der Motorraum und im Stand Dein Garagenboden bekommen also
    regelmäßig die letzte Ölung :D :D .

    Grüssle auch an Kühlwalda,
    Markus

    Hallo,

    einer meiner Freunde ("was, so ein Typ wie du hat Freunde?" :D :D ),
    arbeitet bei einem der Automobilhersteller im Raum Stuttgart und
    dort wurde diese Methode der Motorenaufladung (Elektromotor
    statt Kompressor oder Turbolader) bereits getestet.

    Aufgrund der hohen notwendigen Strommmenge für ein wirklich
    kräftiges Gebläse wurde dieser Gedanke aber wieder verworfen
    (so habe ich das als Kaufmann wenigstens verstanden).

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Claudio,

    übernimmst Du jetzt meine Regel, denn Mini nur noch bei gutem
    Wetter zu bewegen oder machst Du es sogar noch krasser und
    bewegst ihn gar nicht mehr? :D :D

    Probier einmal die Suchfunktion, ich meine, dass vor einiger Zeit
    dasselbe Thema Mini35 und Alarmanlage schon einmal ausführ-
    lich diskutiert wurde. Anscheinend hatte der Mini 35 keine serien-
    mäßige Alarmanlage.

    Wenn keine serienmäßige Anlage vorhanden ist und auch keine
    Papiere (Fehlberbehandlung, Entsperrung, etc. ) greifbar sind,
    dann bleibt eventuell nur die Suche im Internet und Kontakt zum
    Hersteller der Alarmanlage.

    Nützt Du die Zeit und gönnst Deinem grünen Renner eine Überholung (Karosserie), für die nächste Fahrt nach NL :D :D ?

    Grüssle & viel Glück,
    Markus

    ... und oben auf den schneebedeckten Hügeln werden
    die verschnupften Radfahrer dann von blutjungen und
    naturtütütütüt Ukrainerinnen aus dem Stall von Michel F.
    verwöhnt. :D :D

    Grüssle,
    Markus

    ...erspart viel Ärger hinterher!

    san Fuego

    das ist ja nicht ernst gemeint, dass Du Dir einen Bastuck drunter-
    klemmst und dann eine Möglichkeit suchst, diesen leiser zu machen?

    Hättest Du 'mal vorher hier im Forum gelesen, dann hättest
    Du gewußt, dass Bastuck=Roadlegalkrawalltüte (fahr selber
    einen spazieren :D ) und z.B. RC40=Sonor+Mehrleistung
    bedeutet.

    Shorty

    aus meiner Sicht ist ein Bastuck mit VSD die Grenze des
    erträglichen, ohne VSD wird der Lärm auch im Innenraum
    zu nervig (häääh??? hab nix verstanden!!! :D :D )

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    ich kenne die Aussagen zum Thema Kurierfahrer aus
    nur Reportagen und Berichten, diese stimmen allerdings
    mit den Aussagen von CA überein. Die gängigen
    Kurierdienste nötigen Ihre Fahrer in die
    Selbständigkeit, wobei diese nur für den einen
    Kurierdienst fahren dürfen, von diesem alles
    inklusive Fahrzeug und Bekleidung vorgeschrieben
    bzw. gegen Gebühr gestellt bekommen und dann als
    Leibeigene durch´s Gelände gehetzt werden.

    Auf jeden Fall eine gesunde Aufstellung der
    Betriebskosten erstellen und mit dem möglichen
    Verdienst vergleichen. Der Stundenlohn liegt dann
    wahrscheinlich wirklich auf dem Niveau eines
    Kebabschabers beim AmiImbiss.

    Was aber noch eine Stufe darunter rangiert, sind
    LKW Fahrer. Hier ist der Druck durch ausländische
    Speditionen (dem gemeinsamen Europa sei Dank) so
    groß, dass von der Einhaltung von Ruhezeiten,
    Tarifgehalt (Laden und Abladen bezahlt,
    Auslandszulagen, etc.) etc. nur geträumt werden darf.

    Es ist in diesem Fall auch jedem selbst
    überlassen, ob er wochenlang von der Familie
    getrennt in einer versifften LKW Kabine, auf
    versifften Rastplätzen, seine Leben fristen will.

    Im Süden der Republik wurde vor kurzem eine
    Spedition hops genommen, welche über Jahre hinweg
    hunderte von Russen für teilweise unter 100€ pro
    Monat illegal im Fernverkehr eingesetzt hat. Wer
    hier als Deutscher LKW Fahrer konkurrieren
    möchte,....

    Grüssle,
    Markus

    Helldriver,

    Zitat

    ...Wie gesagt basiert auf nem Ducati-Vergaser der mordsmäßig getunt ist, unten Antrieb dran (Rad aus nem guten BIC-Feuerzeug), hinten Stehbolzen drangeschweißt (1,50m ) oben Sitz drauf, Lenkung aus Cooper S natürlich und ab gehts....

    :D :D (--> Der Lacher des Abends!! :D :D)

    Du hast natürlich das wichtigste wieder vergessen: Es muss
    natürlich die Wunder(zünd)kerze vorne drauf und Bisonpippi
    in den BIC Tank rein :D :D

    Grüssle,
    Markus