Beiträge von Mr. Grease

    Hallo,

    Vorschlag für Flashmob Attacke am kommenden Freitag 18 Uhr
    am Stuttgarter Hauptbahnhof.

    Wir könnten auf der Schiller Straße zwischen Hotel Interconti und
    Hauptbahnhof für zehn Minuten im Konvoi auf und ab fahren
    (jeweils U-Turn am Ende) und dann die Veranstaltung wieder
    urplötzlich auflösen. :D :D

    Die Gaffer an den Bushaltestellen auf beiden Seiten sind uns
    garantiert.

    Wer macht mit?

    Grüssle,
    Markus

    ich hör den Almglüher jodeln!

    Hatten wir die Themen

    Zitat

    ..... wieviel Leistung man aus einem MPI Motor rausholen kann .....

    Zitat

    ....Einmal mit der Serieneinspritzung und dann mit einer
    Renneinspritzung z.B. von Bosch , Weber oder Jems......

    in letzter Zeit nicht schon zur Genüge?? :( :(

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Chris,

    meintest Du wirklich

    Zitat

    .... ein sport hasenroh ....

    oder vielleicht ein Hasenohr, welches Du jeden
    Morgen kräftig reiben kannst um damit eventuellem
    Ölverlust vorzubeugen ?? (--> gleicher Effekt wird
    auch der Hasenpfote nachgesagt) :D :D :D

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    also die gezeigte Harley dürfte aufgrund des Starrrahmens
    wohl aus den späten 40ern stammen (HD Freaks: Aussage OK?).

    Es gibt ein magisches Datum bei Kraftfahrzeugen, nach dem die
    Soundprüfung in Dezibel durchgeführt wird. Vor diesem Datum
    wird der Wert in DIN Phon angegeben. Nun finde einmal einen
    TÜV oder Grün-Weiß, welcher DIN Phon prüfen kann?

    Somit ist dies ein Freifahrschein für Flammrohr statt Dämpfer.

    Ansonsten dürfte dieses Rohr (mit freiem Blick auf das Auslass-
    ventil) wohl kaum TÜVig sein.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    nur als Anmerkung zu

    Zitat

    ... Wenn ein Firmennetzwerk davon betroffen sein sollte,
    würde ich sofort den Diletanten von Administrator feuern!!! ...

    Gerüchteweise war in München ein großer PKW Produzent massiv
    betroffen und laut Aussage meines Roverhändlers ist seltsamer-
    weise seit einigen Tagen das Rover Zentrallager in Frankreich
    nicht mehr EDV-mässig zu erreichen und alle Bestellungen müssen
    per Fax oder Telefon übersandt bzw. gemahnt werden. :eek: :eek:

    Dann warte ich halt noch einmal zwei Wochen auf meine Lack-
    sprühdose ......:( :(

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    nur zur Info, bitte nicht schlagen :D :D :

    In der nächsten Ausgabe der Oldtimer Praxis (11.9.2003 /
    ein makabrer Zeitpunkt für einen Bericht über Feuer & Flamme :( )
    ist ein Bericht zum Thema Verzinken angekündigt.

    Grüssle,
    Markus

    Andreas Hohls,

    also Deine Beiträge sind wie gewohnt wieder absolut
    auf Lehrbuchniveau, ich habe mir die Beiträge schon
    in mein privates "Best Of Mini" Buch übernommen.

    Nur als ich meinen SCHREINER mit der Aussage

    Zitat

    ... nicht alle gute Zimmerleute sind und
    Wohnzimmerschränke selbstbauen können ...

    konfrontiert habe, kam die Leimzwinge geflogen :D :D .

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    ich habe mir nun auch einmal den Bericht auf Video ange-
    schaut. Für RTL war das Niveau doch OK und wenn ein
    einzelner Mini-Fahrer die eine oder andere Aussage nicht
    100%ig richtig bringt, was solls?

    Für den Nicht-Miniasten waren schöne und witzige kleine
    Autos zu sehen in die teilweis richtig viel Schotter geflossen
    ist.

    Der Bericht war auch nicht auf Wörthersee-Niveau ("gib Gummi"
    und Kampftrinken) also doch unserem englischen Klassiker ange-
    messen.

    Mich hat eher verblüfft, dass der folgende Ferrari Plot dann
    (subjektiv) die doppelte Fernsehzeit bekommen hat.

    Der Fahrer war wenigstens auf Erkan-3erBMW-Niveau, denn
    auch in seiner 100xK€ Schleuder gibt es anscheinend keine Gurte.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Robin,

    das meiste wurde bereits gesagt:

    1) Wenn Die Busgesellschaft den Schaden und die Schuld des
    Fahrers schriftlich (!!!) eingesteht, dann sollte es auch ohne
    Anwalt gehen.

    2) Ist der Busfahrer weitergefahren, ohne sich um den Schaden
    zu kümmern ? --> Du hast dann ein ideales Druckmittel, da eine
    nachträgliche Anzeige den Fahrer aufgrund Fahrerflucht führer-
    scheinlos macht

    3) Nur freien Gutachter akzeptieren --> Nix Schadenschnelldienst
    und Gutachter der Gegenseite!!!

    4) Wenn Du zum Rechtsanwalt mußt --> Entweder mit Deiner
    Rechtsschutzversicherung (oder hast Du Dir die paar Euros
    gespart ??:eek: :eek:) ansonsten telefonisch vorher klären
    ob Du löhnen mußt oder ob er sich seine Gebühren von der
    gegnerischen Seite holt.

    5) Wenn Du das Gutachten und das Geld hast, gehe zum Minispe-
    zialisten Deines Vertrauens!!

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    wenn ich mir diese Vorstellungen vom "verglühten Alpi" und von
    Nico und die dazugehörigen Antworten anschaue, dann frage ich
    mich, wird hier überhaupt über das der Leistung entsprechende
    Fahrzeug geschrieben.

    Literleistungen von annähernd 100PS holt man m.E. aus modernen
    Aggregaten z.B. 911er, M3, etc. und nicht aus einem Motor,
    welcher in seinen Grundzügen aus den späten 40ern des letzten
    Jahrhunderts stammt.

    Bei der Betrachtung der Preise kann man sich auch einen sehr
    gepflegten Youngtimer aus den 70ern (GTI I, 02,etc.) zulegen,
    welcher vom Werk aus mit einer sehr ordentlichen und standfeste (und
    damit meine ich nicht wenige tausend km .....) Leistung
    beschieden wurde.
    Mit diesen Fahrzeugen lässt sich der wohl vom Glüher und Nico
    angestrebte Zweck, nämlich das "Rücklichtzeigen", in fast jeder
    Lebens- und Straßenlage auch modernen Fahrzeugen gegen-
    über verwirklichen.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    habe meinen MPI auf 3.44er umrüsten lassen.

    M.E. für überwiegenden Landstraßeneinsatz ideal,
    da hier nun auch im 4. Gang ab 50km/h bis zur Höchst-
    geschwindigkeit gefahren werden kann. Subjektiv +20PS :D :D
    Drastisch bessere Beschleunigung beim Anfahren und überholen.

    Autobahnfahrten sind ein Graus, denn hier hört der akustische
    Genuß irgendwo bei 120-130 km/h auf.

    Grüssle,
    Markus

    911,

    die Blasenbildung geschieht wohl eher nach der Pumpe (kurz
    nach dem "kühlen" Tank) nach und zwar im Bereich Einlass- und
    Auslasskrümmer und zwar heizt dann der Auslasskrümmer den
    Einlassbereich einschließlich Vergaser kräftig auf.

    Es gibt im Oldtimerzubehörhandel eine Vorrichtung zur
    Abscheidung von Dampfblasen.

    In einer der einschlägigen Oldtimerzeitschriften wurde der
    Einbau vor einigen Monaten detailliert dargestellt.

    Grüssle aus dem heißen Süden der Republik,
    Markus

    Hallo,

    in diesem Monat läuft meine dreijährige Garantie für meinen
    MPI aus und deshalb gilt es jetzt noch soviel wie möglich
    auf die Assekuranz abzuwälzen :D :D

    Bei meinem MPI sind die Zündkerzen an der Spitze nicht in
    der Farbe "rehbraun" sondern eher "schloweiß".

    Beim Vergaser-Mini deutet dies bekanntlicherweise auf ein zu
    mageres Gemisch hin mit all´den möglichen Folgen (Guckloch
    im Kolben mit Sicht auf Pleuel und Kurbelwelle :( ).

    In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass diese Färbung
    aber beim MPI zulässig ist.

    Verbrauch ist auch ungewöhnlich niedrig (6,1 L / 100KM) trotz
    3.44 Übersetzung und flotter Fahrweise.

    Durchzug ist auch in allen Drehzahlbereichen und Lebenslagen
    vorhanden.

    Konkrete Frage:
    Färbung beim MPI zulässig oder liegt ein Fehler vor?

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    ich hatte heute eine sehr nettes Erlebnis mit einem Beamer Mini.
    Ich befand mich mit meinem rotweißen Renner auf der A81 von
    S-Zuffenhausen Richtung Leonberg auf der mittleren Spur (links
    geht mit kaltem Motor und 3.44er im MPI leider nicht mehr :D :D)
    als ich im Seitenspiegel (im Rückspiegel kann man vor lauter good
    vibrations ja eh nichts erkennen :D:D) auf der linken Spur einen
    rotweißen Beamer Cooper nahen sah (ES-BR401 ??).

    Der Fahrer fuhr dann auf meine Höhe hat freundlich gegrüßt, ich
    natürlich mit Spock´s Gruß zurückgegrüßt. Er hat mich überholt
    und fuhr dann extra auf die rechte Spur damit ich wieder parallel
    zu ihm aufschließen konnte und er hat wieder freundlich ge-
    grüßt und war immer am Grinsen.

    Das ganze Spiel hat sich dann einige Kilometer lang wiederholt,
    bis am Flughafen die AB verlassen habe.

    Womit bewiesen wäre, dass es auch freundliche Beamer gibt!

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    anscheinend ist doch etwas wahres dran, wenn schon nicht
    an den blühenden Landschaften, dann doch wenigstens am
    Kohlschen Mini.

    Das Angebot in Ebay wurde erweitert um den Hinweis, dass
    heute 28.07.2003 (war jetzt aber bereits gestern) der
    Express Köln über die Versteigerung berichtet.

    Grüssle,
    Markus