Trifft ein Spanner den anderen und fragt ihn: "Was machst Du
den heute abend?"
Der andere anwortet: "Mal schauen"
Grüssle,
Markus
Trifft ein Spanner den anderen und fragt ihn: "Was machst Du
den heute abend?"
Der andere anwortet: "Mal schauen"
Grüssle,
Markus
von Deiner Schönheit!
Hast Du Dein gesamtes Erbe in 3teilige Smoor(?)
und diverse Grills investiert
(Je ein
Grill nach Tageslaune
)
Grüssle,
Markus
Zitat....Wenn die Radmuttern zu stark angezogen wurden, kann es auch sein das sie sich.....
passiert gerne, wenn man sich in eine Werkstatt
ohne spezielles Mini-Wissen verirrt.
Manche Werkstatt warnt hier schon auf dem Firmen-
schild entsprechend vor, z.B. ATU (Achtung Totales Unwissen)
Grüssle,
Markus
... als "Schmierstoffexperte" (
daher auch der Name) hab ich
mal gelernt, dass an Radschrauben gar nichts oder nur Kupfer-
paste kommt. Sonst gibt es beim nächsten Radwechsel ein böses
Erwachen (hat mir mal einer eine 5 Meter Verlängerung??
).
Grüssle,
Markus
Hallo,
hatten wir den schon?
Kommt eine Frage in die Werkstatt und sagt," ich brauche
eine 710er Schraube, meine ist undicht".
Fragt der Mechanix, "eine 710er Schraube kenn ich nicht,
wofür brauchen Sie die den?"
Die Frau erwidert, " die ist oben am Motor und das Öl drückt raus"
Mechaniker bekommt einen Schreikrampf.
Warum wohl??
Grüssle,
Markus
Hallo,
ich habe mir einen 5 Liter Kanister aufgeschnitten
und lasse dort zuerst das Altöl hinein (Vorsicht,
der Kanister ist dann allerdings nahezu randvoll).
Eine Weile warten und dann langsam über ein Sieb
in den von Bandit (:D spezielles Grüssle von
Mr. Grease, gell
) vorgeschlagenen
Auffangbehälter oder in den endgültigen
Endsorgungskanister entleeren.
Vorteil: Im Aufgeschnitten Kanister sieht man
die abgesetzten Schwebeteilchen (nicht erschrecken,
was da im Öl schwimmt wenn man z.B. den Motor neu
abgedichtet hat) umd im Sieb bleibt auch einiges
hängen.
Diese Methode zeigt deutlich mehr an als nur die
magnetische Ablassschraube.
Grüssle,
Markus
Hallo,
das Ursprungsthema war doch der private Import
eines Autos aus den USA.
In der Oldtimer Szene gelten aber doch gerade die
Jungs dort drüben als wahre Meister mit Presto, Spachtel,
Draht, etc....
Grüssle,
Markus
dass dann bei einem gepflegten Mini die
Türen jedesmal durch die Belüftungsrostlöcher
im Schweller entsorgt werden
Grüssle,
Markus
Hallo,
wenn Du eine KBA Nummer hast,
sollte der freundliche TÜV Prüfer
in seinen Unterlagen die entsprechenden
Freigaben finden können.
Grüssle,
Markus
Zitat....Könnt ihr euch noch an die Türen vom BMW Z1 erinnern - dat wäre doch auch ne....
und beim Mini verschwinden die Türen dann im nach
unten offenen Schweller
Grüssle,
Markus
Hallo,
gab es diese seltene Ausgeburt nicht mal
als "Massa" Mini in den 80ern?
Grüssle,
Markus
Hallo Meckel,
Geräusche konnten von der Gelenkwelle kommmen.
Wenn das Gelenk noch nicht kpl. im Eimer ist, habe
ich einen Tipp für eine temporäre Reparatur (war an
meinem Polo 1 - RIP - des öfteren fällig):
Die Gelenkmanschette gut mit Mehrzweckfett einfetten
und dann Plastiktüte mit reichlich Klebeband außen rum.
So kannst Du auf jeden Fall die Zeit bis zur endgültigen
Reparatur überbrücken.
Grüssle,
Markus
Hallo,
probier mal diesen Link:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?threadid=7923
Ich drücke Dir die Daumen!
Grüssle,
Markus
... ich kann Cooper16 nur zustimmen, denn auch
mein Getriebe lässt sich seit Füllung mit
Millers Wundersaft einfacher schalten.
Lärmreduzierung habe ich bisher keine fest-
gestellt, vielleicht muss ich dafür aber erst
meinen Bastuck mit Miller fluten
Grüssle,
Markus
Zitat....können bei diesem Auto die Synchronringe schon bei einer Laufleistung von 40000 km hinüber sein?? .....
bei meinem MPI 2000 krachte das Getríebe bereits, als ich
den fabrikneuen Wagen vom Hof des Händlers fuhr.
Tipp für diejenigen, die mit dem Geräusch leben können
(Andreas Hohls bitte weghören
Mit vollsynthetischem
Öl kracht es deutlich weniger, aber keine Garantie für
Folgeschäden.
Grüssle,
Markus
Hallo Robert,
tja, da sind wohl einige Kardinalsfehler gemacht worden:
1) Keine Rechtschutzversicherung (ist so günstig, da
legen selbst die Versicherungen drauf!)
2) Gutachter der eigenen Versicherung (muss immer zugunsten
der eigenen Versicherung entscheiden, denn von der wird
er ja bezahlt!!!), anstatt freier Gutachter
3) Frauen sollte man nicht ans Steuer lassen, egal welche
geschlechtliche Ausrichtung sie bevorzugen (Achtung Emma-
Leserinnen, das war nur ein Spässle!! :D)
Meine Empfehlung: Nimm den Restwert von 900€ und lass
die Türe günstig richten.
Wenn Dein Mini nur noch 900€ wert ist, dürfte eine Delle
mehr oder weniger nicht so ins Gewicht fallen.
Solange kein Schweller oder A/B Säule eingedrückt ist oder
Fensterglas beschädigt ist, interessiert dies wohl auch keinen
TÜV Prüfer.
Wenn Du Dich auf einen Rechtsstreit einlassen willst, brauchst
Du gute Nerven, einen langen Atem (notfalls durch mehrere
Instanzen) und einen prallen Geldbeutel (für Gericht und Rechts-
anwalt gilt: "Nur Bares ist Wahres").
Für die Dauer des Verfahrens darfst Du wohl den Schaden nicht
beheben lassen, denn die Versicherung oder das Gericht könnte
ja noch einmal eine Nachuntersuchung veranlassen.
Wir kämpfen gerade einen ähnlichen Fight mit unserer Versiche-
rung, wobei hier zwei Gutachten klar aussagen, dass in der Ver-
tragswerkstatt der Versicherung (Stichwort "zeitwertgerechte
Reparatur") das Auto beschädigt wurde. Der Fall zieht sich seit
den ersten Januar Tagen (:( ) und der Wagen wird seit dem
nicht mehr bewegt. Wir müssen uns nun wohl trotz bestehender
Rechtschutzversicherung (Ironie: Ich verklage die Versicherung
auf deren eigene Kosten ) auf einen Vergleich einlassen.
Dieser Fall soll auch all die Tuner zum Nachdenken anregen,
die unerlaubtes Material am Auto verschraubt haben und im
Falle eines Falles mit der Dummheit oder Kulanz der Versicherung
rechnen und das alles nur, weil einem 50€ für den Eintrag in die
Papiere zu viel war.
Nun reichts aber wieder mit dem Moralapostel!
Grüssle & ab zum Matratzenhorchdienst,
Markus
Hallo RAW,
meine MPI Batterie war auch schon nach zwei Jahren
nur Schönwettersommerbetrieb am Ende.
Wenn Deine nun schon mehrfach 'tiefentladen' wurde,
wird Sie wohl auch das zeitliche gesegnet haben.
Wasser ist OK?
Batterie versulzt/kristallisiert?
Es gibt in GB (auch in D?) einen 'Revitalizer' der diesen
Effekt wieder beseitigen soll.
Schwabentipp: Gib dem Ladegerät noch eine Chance über
24 Stunden und messe danach, wie schnell die Spannung
wieder abfällt.
Grüssle,
Markus
Hallo,
die gab es mal bei Minispeed für 3000+ DM, somit
also nix für zwischendurch
Optik am Mini, naja......
In einer Oldtimerzeitung wurde neulich von den Modellen
mit 48 Speichen abgeraten, da hier öfters Speichenbruch
(beim Midget oder MG Sonstwas ??) droht. Stattdessen
sollten 72 Speichen gewählt werden.
Grüssle,
Markus
werden alle diejenigen, welche hierauf bieten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7&category=9895
Komischerweise mal wieder als Privatauktion
Wer geboten hat, die Bücher gibt es auch kostenlos bei den MiniFreunden:
http://www.minifreunde.com/showthread.php?s=&threadid=279
Grüssle vom Schwaben,
Markus
Goil,
endlich kann ich meine Cowboystiefel aus den 80ern
wieder ausmotten und als Zusatzbremse durch´s (nicht
mehr vorhandene) Bodenblech stecken.:D
Der Engländer nennt so etwas "needs a little bit TLC" oder
"original condition"
Grüssle,
Markus