...aus der Dose....:D
Muss erst meine Batterie nochmals 24h an die
öffentliche Stromversorgung hängen und dann geht
es morgen ab wie Sau
Hoffentlich hält sich das Wetter
Grüssle,
Markus
...aus der Dose....:D
Muss erst meine Batterie nochmals 24h an die
öffentliche Stromversorgung hängen und dann geht
es morgen ab wie Sau
Hoffentlich hält sich das Wetter
Grüssle,
Markus
Hallo Sebbo,
also ich habe bei meinem 2000er die HiLos beim
Minispeed ohne Probleme eingetragen bekommen.
Appenweier ist aber für Dich wohl eher "ums Eck" .
Für den K&N gib es im Forum der MiniDevils die Kopie
eines Fahrzeugscheines mit einer Eintragung eines
lokalen TÜVs im Großraum Stuttgart (Vaihingen a.d.Enz ??)
Grüssle,
Markus
Hallo Ihr Nachteulen,
ich habe ausnahmsweise einmal eine völlig vom
Mini unabhängige Frage:
Ich beabsichtige den Kauf einer Web Cam um Videokon-
ferenzen durchzuführen (berufliches Interesse).
Kriterien sind möglichst hohe Bildwiederholfrequenz
(>25 Bilder pro Sekunde) bei möglichst hoher Auf-
lösung.
Nun stehe ich vor der Auslage im Media Markt und
kann mich nicht entscheiden, welches Gerät zwischen
29 und 199€ die genannten Kriterien erfüllt?
Wer hat Erfahrung und kann mir weiterhelfen, vielleicht
auch mit Links zu entsprechenden PC oder IT Foren.
Grüssle & ab zum Matratzenhorchdienst,
Markus
P.S. Noch 4 Tage und mein Kleiner wird wieder die Straßen
in Stuttgart und auf den Fildern unsicher machen!
ausgefallenes Hobby hast Du denn ?
Komm, klär uns auf !
Grüssle,
Markus
Hallo an die Jungs von der Laderfraktion,
sorry, aber wer meint, dass er das Gerät für ein
paar Kilo€ abräumen kann, der wird sich irren,
denn der Kollege wird seine Mindestvorstellung auf
jeden Fall durchsetzen, und sei es mittels eines
Gebotes auf den Namen der eigenen Oma.
Sind wir doch einmal ehrlich, in diesem Fall
würden wir es genauso machen, ich finde es ja
schon positiv, dass keine Privatauktion
abgehandelt wird.
Grüssle,
Markus
P.S. Für das Gerät würde ich sogar mein eigenes
Zimmer räumen, nur damit er im trockenen
übernachten kann
hallo Manuela,
also kurz gefaßt, Du hast Dir wohl das beste
Auto dieser Welt gekauft, meine Hochachtung und
willkommen im Club !!
Wenn Du lange Spaß an Deinem Mini haben möchtest,
dann ist regelmässige Wartung, ordentliches
warm fahren und all die anderen Tipps hier aus
dem Forum ein guter Garant für ein langes Leben Deines Autos.
Wenn Du planst, längere Strecken zu fahren und
eventuell Straßen der B-Kategorie zu benützen, dann überlege Dir gut, ob Du Dir Maßnahmen wie
offener LuFi, Sportauspuff (Lärm!!) oder Sport-
stoßdämpfer, tiefergelegtes Fahrwerk (Bandscheibe!!) zumuten möchtest.
Grüssle,
Markus
Hallo Tonia,
120 000 KM im Mini pro Jahr?
Wie bekommst Du den diese Strecken zusammen?
Ist Dein Mini gewerblich als eiliger Kleintransporter
unterwegs?
Die MPI Schaltpläne gibt es im Forum der
MiniFreunde zum herunter laden.
Schau mal in der Suchfunktion.
Grüssle,
Markus (der letztes Jahr nur 1500 KM im Mini unterwegs war)
Hallo,
ich hatte mit den serienmäßigen Felgenschlösser
das Problem, dass diese wohl aufgrund einer
Vorzugsbehandlung mit einem Schlagschrauber
(unerfahrener Karosseriebetrieb),
alle ziemlich rund waren.
Ich habe dann auch alles mögliche probiert (Rohr-
zange, 'Wundernuß', Hammer + Meißel,...) aber
alles half nichts, denn man bekommt mit diesen
Werkzeugen keinen Grip und damit auch kein
Drehmoment übertragen. Ergebnis: Felge zerkratzt
Ich habe dann zum Schluß eine 16er Nuß mittels
Micoradjuster (Vorschlaghammer ) auf das Felgenschloß aufgeschlagen, so dass die Nuß dem
Felgenschloß eine neue Form aufzwingt und beide
eine untrennbare Verbindung eingehen.
Grüssle,
Markus
Hallo Rennmaus (cooler Name! ),
nicht verzweifeln!
Wenn es um benötigte Ersatzteile und hier vor allem
um Bleche geht, wendest Du Dich am besten an die
Herren Hohls oder Minimotorsport oder der anderen hier
regelmässig kostenlose Tipps verteilenden MiniSpezialisten.
Die werden Dir dann genau sagen, welche Teile Du
benötigst und welche Qualität (Originalteil oder Nach-
fertigung) beim einzelnen Blech notwendig ist.
Grüssle,
Markus
Hallo,
Friedensvertrag war am 8.5.45 nicht angesagt, denn die
deutsche Wehrmacht hatte bedingungslos zu kapitulieren.
Die Situation war damals ähnlich wíe heute, die jeweiligen
Führer der Nation können Ihrem Schicksal nicht entgehen.
Vielleicht ist Saddam ja aber schon über alle Berge und nur
einer seiner diversen Doubles wird ab und zu vor die
irakischen Kameras gezerrt?? Wer weiß das schon??
Blinder Bombenkrieg hat wirklich keinen Sinn, denn es
zeigte sich wie 911 anspricht auch 1944 in D, als trotz
nahezu pausenloser Angriffen der Alliierten der höchste
Industrieausstoß an Kriegsmaterial erzeugt wurde. Auch
konnte kein nennenswerter Widerstand der dt. Zivilbe-
völkerung erzeugt werden.
Wenn die Amis meinen, heute mit blinder Bombardierung
etwas erreichen zu können, werden Sie sich wohl auch
täuschen.
Gestern gab es eine Aussage aus dem Pentagon, dass der
Iran nun der nächste auf der Watchlist ist, somit ziehen die
Amis wohl nach Afghanistan und Irak einfacher weiter und
hinterlassen Länder in einem desolateren Zustand als vorher.
Denn selbst ein Potentat wie Saddam ist eher berechenbar und
vielleicht noch die 'angenehmere' Lösung als Anarchie und
die Kämpfe diverser Clans und Gruppierungen.
Die Gefahr die nun wohl immer mehr droht, ist der Flächen-
brand in der gesamten Region.
Wenn wir die Nachrichten aus D hören, formieren sich hier
die extremem Moslems wohl auch so langsam. Ich hoffe nicht,
dass wir hier in D noch unser blaues Wunder erleben werden.
Es fehlt an einem Gesamtplan für die Region im nahen Osten,
und der muß dann auch Israel beinhalten, auch wenn das den
Amis nicht gefallen wird.
Dies meinte ich heute nachmittag, als ich von den treibenden
Kräften hinter dem ersten Angriff auf Irak 'Desert Storm' sprach.
Nur wird dieses Thema wohl auch diesmal nicht angegangen,
denn die Börse und das Kapital in den USA werden eine Lösung
für ein (zumindestens halbwegs) friedliches miteinander dort
unten weiterhin verhindern, denn dies würde auch die Einschrän-
kung der Forderungen und des Verhaltens Israels bedeuten.
Grüssle,
Markus
Hallo,
Schwabentipp
:
Schau mal in der Suchfunktion nach dem
MPI Handbuch (über 600 Seiten, 18 MB!),
welches man sich vom Forum
der MiniFreunde runterladen kann.
Grüssle,
Markus
Eine kritische Sicht dem amerikanischen Treiben
gegenüber ist absolut angebracht und ich merke
auch, dass die Beiträge langsam wieder sachlicher
werden.
Zu Guido Knopp: Man hört hier innerhalb der
‚Historikergemeinde' unterschiedliche Aussagen
über ihn. Einerseits positiv, dass er historische
Themen der breiten Masse (in den öffentlichen
rechtlichen Sendern, wohlgemerkt) näher bringt,
andererseits gibt es auch Stimmen, die ihn als
Massenproduzent mit teilweise zu flachem Inhalt
bzw. mit zu einseitiger Berachtungsweise
bezeichnen.
Zum Thema kalter Krieg: Es war wohl eine Zeit, in
der beide Seiten ausgetestet haben, wo die
Schmerzgrenze des anderen liegt und beide ihre
Stellvertreterkriege geführt haben und alle
möglichen Potentaten dieser Welt gestützt und
gestürzt haben, solange es nur der eigenen Sache
und Sichtweise behilflich war.
Mit allen Vermutungen und Aussagen über das
Treiben der Amerikaner im Irak und müssen vor
allem wir Deutschen sehr vorsichtig sein.
Ich will dass hier nicht weiter erläutern, aber
wer sich dafür interessiert, liest einmal die
Bücher und Berichte, die sich nach ‚Dessert Storm'
kritisch mit den treibenden und fördernden Kräften
auseinandergesetzt haben.
Grüssle,
Markus
BTW:Mit dem McDoof scheint es genau wie beim
Freudenhaus zu sein: Jeder hat schon einmal davon
gehört, aber keiner geht hin
Wenn Dein Mini in der Nähe Deiner Wohnung steht
und es rechtlich in Deiner Gemeinde zulässig ist,
kannst Du Dir auch einfach 20-50m Gartenschlauch
im Gartenmarkt kaufen (oder bei OBI ) und einen
Anschluss an Deinen Wasserhahn bauen. Dann hast Du
warmes oder heißes Wasser mit überschaubarem
Druck.
Grüssle,
Markus
Hallo,
das zehn Punkte Programme für alle unsere Friedensengel und Amerika Hasser:
- Ich werde nie mehr Cola trinken
- Ich werde sofort meine Levis Jeans verbrennen
- Mein geliebter Apple Computer wird umgehend nach USA zurückgeschickt
- Ab jetzt gehe ich nur noch zum Kebab Stand und nie mehr zum McDoof
- MTV mit all seinen Rapper Videos kommt mir nicht mehr ins Haus, Karl Moik und sein Mutantenstadl rulz!
........
Scherz beiseite, die meisten Aussagen hier sind die abgedroschenen Phrasen aus der Friedensbewegung und/oder zum Teil subjektiv sehr eingefärbt ( 911: die A-Raketen aus Russland waren der Auslöser für die Kubakrise, und die kamen nicht vom Mars oder vom lieben Gott, sondern aus dem "guten" Russland. Die mögliche Reaktion der Amerikaner war den Russen durchaus bewusst....).
Wer die Möglichkeit hat, fragt einmal amerikanische Freunde über deren persönliche Befindlichkeit und Meinung über den Irakkrieg, man wird dann überrascht sein, dass man nicht nur Kriegstreiber darunter finden wird.
Ich bin direkt verblüfft, dass mit all' diesen Vorurteilen, ein gemeinsames Europa überhaupt schon so weit gediehen ist (ein Großteil der frz. A-Waffen zielt auch heute noch auf D!).
Grüssle,
Markus
Hallo Ide,
also ich persönlich habe in Wöllstadt wenig vermisst,
schon gar keine farbigen Zündkabel und auch ansonsten
keine der Goodies von D&W oder Konsorten.
Mit den Mini spezifischen Artikeln (Zollwerkzeug und alle die
anderen schönen Sachen aus dem Katalog der Minihändler)
wirst Du nur dann Erfolg haben, wenn Du günstiger an-
bieten kannst als die anderen Anbieter. Du hast wahr-
scheinlich weniger Gemeinkosten (Miete, Personal, etc.
als ein regulärer Händler, aber Du musst auch Deine Zeit
rechnen und es sollte wohl mehr hängen bleiben als
wenn Du beim McD die Bulleten umdrehst
.
Grüssle,
Markus
Hallo,
also Miniteilemärkte kann es gar nicht genug geben,
wenn ich noch mehr Teile ansammle, fliegt halt eins meiner
Fahrrärder raus .
Also ich wäre wieder dabei, wirtschaftlich für die Organisa-
toren aber wohl abhängig von der Anzahl der anwesenden
Händler.
Grüssle,
Markus
Hallo,
anstatt Innenkotflügel: Ordentlich ausputzen und mit
reichlich Schutzfarbe, Unterbodenschutz, Wachs etc. aus-
sprühen. Der Innenkotflügel bringt nur etwas, wenn absolut
dicht sod das keine Modderhöhle entstehen kann!
Grüssle,
Markus
Ups: Habe heute ja kleines Jubiläum, der 100. Beitrag
Ide:
Ich hatte beim Minidoktor auch das Gefühl, dass sich
irgendwie dahinter der Minicoopersrod verbirgt, denn
er erzählte auch noch etwas von "Teilen aus Holland holen"
und der eine Kollege hatte auch irgendwie den Dialekt aus dem
Land der Tulpen
.
Dafür hab ich die schönen Chromteile günstiger als bei Ebay
bekommen, somit den Kapitalisten mit den eigenen Waffen
geschlagen ! (da freut sich der Schwabe :D)
Wo ist denn Wörrstadt bei Alzey. noch weiter hinter Frankfurt
(von Stuttgart aus gesehen) ?
Dann bricht das nächste Mal mein Twingo wohl komplett
zusammen, diemal hat er nur kurz hinter Ffm den Endtopf
abgeworfen
Trotzdem tolles Treffen!
Grüssle,
Markus
.... und ich dachte schon, hinter diesen Augen
verbirgt sich ein Frosch und die erste
Minifahrerin, welche ihn küsst, bekommt endlich
Ihren Prinzen.
Das Meeting war wieder die ideale Gelegenheit,
den eigenen Ersatzteilvorrat aufzustocken, nette
Gespräche zu führen und sich auch Anregungen für
die nächsten Umbauen zu holen. Für all diejenigen,
die eine umfangreiche Reparatur oder Restaurierung
angehen wollen, ist dies wohl das Eldorado.
Interessant fand ich den GTM und die Detaillösung
zu Flipfrontverschluß am mattschwarzen Mini
(zweimal interner Haubenzug??).
Bemerkenswert die Preisvorstellungen für den roten
Mini Kombi (2500€ waren irgendwann einmal 5000 DM)
und auf dem Stand des gleichen Anbieters dann die
Recaros für 1000 € (dafür bekommt man doch das
ganze Spenderfahrzeug (Kadett?) und die blonde
Freundin des Fahrers dazu??).
Ansonsten habe ich auch einige Schnäppchen bei
Chromteilen gemacht und erspare mir so in Zukunft
auf die Ebay Gebote für die Ware von
Minicoopersrod, ohne dabei doch jemals gewinnen zu
können.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren, die
Namensschilder und die humanen Verpflegungspreise.
Vorschlag: Um die langen Schrauberabende im Winter
mit ausreichend Material zu ermöglichen, wäre so
ein Teilemarkt im späten Herbst auch nicht
schlecht.
Grüssle,
Markus
bei Mobile.de, oder live zu bestaunen in Ober-Wöllstadt.
http://www.mobile.de/cgi-bin/search…che=1&x=41&y=16
Grüssle,
Markus