Hallo,
gerade bei Ebay entdeckt.
Wie sieht wohl der Fahrer/in aus?
Grüssle & bis morgen in Wöllstadt,
Markus
Hallo,
gerade bei Ebay entdeckt.
Wie sieht wohl der Fahrer/in aus?
Grüssle & bis morgen in Wöllstadt,
Markus
Hallo,
handelt es sich bei dieser Veranstaltung um das
Rennen der ‚Berufssöhne' in italienischen
Sportwagen, die einen Dreck auf die Gesundheit und
Leben von anderen Verkehrsteilnehmern geben, nur
weil dank fehlender Freizeitbeschäftigung (und
auch vielleicht auch mangels Begabung und
‚Hirnschmalz') die Zeit totgeschlagen werden muss?
Danke, kann mir gestohlen bleiben und wir
Mini-Fahrer haben hoffentlich mehr Stil und
sinnvollere Freizeitbeschäftigungen (sorry, bin
halt manchmal ein konservativer alter Sack und
Spielverderber )!
Grüssle,
Markus
Hallo,
also man sollte die ganze Sache einmal
differenziert betrachten:
Saddam ist leider nicht das arme Unschuldslamm,
wie er zur Zeit gerne dargestellt wird.
Selbst nach dem Ablauf eines weiteren UNO
Beschlusses wäre wohl ein Krieg gefolgt, denn
irgendwann muss die Weltgemeinschaft reagieren.
Es ist nicht das Amerika, bzw. die USA die hier
die Kriegstreiber sind, sondern es ist wohl die
Führungs- und Beraterstäbe um den Präsidenten. Das
Thema wird auch in der US Bevölkerung kontrovers
diskutiert.
Wir sollten Deutschland, wobei es hier auch nicht
das einheitliche Deutschland gibt, auf gar keinen
Fall in eine Richtung Anti-Amerika bringen, denn
wirtschaftlich würde uns dies wohl endgültig das
Genick brechen. Jeder der hier über Amerika
lästert, sollte sich einmal Gedanken machen, in
welcher Form sein Arbeitsplatz am amerikanischen
Absatzmarkt und dessen Stimmung hängt
(Maschinenbau->Automobilzulieferer->KFZ
Hersteller->Amerikanischer Markt ??).
Grüssle,
Markus
Hallo Amir,
meinst Du der TÜV Prüfer hat nur gegen
Deine Felge votiert, weil ihm das Design
nicht gepaßt hat, oder hängt es vielleicht
an technischen Details (Riss, Reifen wirft
Blase, abgefahren etc. pp.)?
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der PKW
Fahrer für den technischen und verkehrssicheren
Zustand verantwortlich (AFAIK: theoretisch ist
man verpflichtet, vor Fahrtantritt die grund-
legenden Funktionen wie Licht,Bremse etc. in
Augenschein zu nehmen), vielleicht lohnt sich
doch der Neukauf Reife/Felge ?
Grüssle,
Markus
Hallo Kinesis,
dann hast Du früher auch die Teile für GT (Gabeln, bei Rahmen
bin ich mir nicht mehr sicher) und die Alu Gabel für mein Rennrad
hergestellt. Nur an meinem Yeti kommt mir kein Asien Alu, denn
'American Steel is Real'
Grüssle & viel Glück für Deinen Mini,
Markus
Hallo Kinesis,
(kommt eigentlich Dein Name aus dem
Fahrradbereich??)
Eine qualitative hochwertige Knarre wirst
Du wohl nicht sprengen, zumindest nicht
am Griff, sondern eher im Antrieb im
Kopf der Knarre.
Am besten Du fährst mit Deinem Renner
zur nächsten Werkstatt, gibst einen Fünfer
in die Kaffeekasse und lässt die Mutter
aufdrehen. 'Handwarm' wieder anziehen und
heim in die eigene Garage.
Halbwissen (kopiert von Fips :D) bezog
sich nur darauf, dass ich diese Reparatur
am Mini noch nicht selbst gemacht habe.
Grüssle,
Markus
Hallo,
achtung gefährliches Halbwissen:
Geht es um die Kronenmutter, welche die Antriebswelle hält?
Hatte das gleiche Problem vor Jahrzehnten an meinen Polo I (Gnade seinem rostigen Blech, RIP). Damals hatte auch ein Mechaniker die Mutter beim Wechsel der Stoßdämpfer dermaßen ‚angeknallt', dass diese sich zum Wechsel der Antriebswellen nicht mehr öffnen ließ.
Möglichkeit eins: Ultraverlängerung (ein Mann hält die Rätsche, der andere hängt sich an die Verlängerung)
Möglichkeit zwei: Ein Mann hält die Rätsche in Position, Rohrverlängerung stößt am Boden an, Mini mit sehr viel Gefühl im Gas- und Kupplungsfuß anfahren, so dass der Mini sich über die Rohrverlängerung hochbockt und dann hoffentlich mit seinem Gewicht die Mutter öffnet. Aber wirklich Vorsicht bei dieser Aktion!!
Bei mir half das allerdings damals alles nix, erst eine Baumaschinenwerkstatt (!!!) mit einem ‚Monster-Schlagschrauber' konnte die Verbindung dann wieder lösen.
Unbedingt Drehmoment beim Zusammenbau beachten!!
Grüssle,
Markus
Hallo,
als Zwischenlösung, wenn Du fahren musst,
bevor Du ein neues Gewinde einschneiden kannst.
Es gab vor einiger Zeit in der Zeitschrift
Oldtimer Praxis oder Oldtimer Markt eine temporäre
Bastlerlösung:
Schraube mit Unterlagscheibe (Durchmesser minimal
kleiner als die Ablassöffnung) und dicker
Gummidichtung (Durchmesser größer als
Ablassöffnung) durch die Ablassöffnung ‚befördern'
(Schraubenkopf dann im Motorgehäuse) und von außen
mit dicker Gummidichtung, Unterlagscheibe und
Mutter sichern.
Der Schraubenkopf drückt dann die Unerlagsscheibe
auf die Gummidichtung, so dass die Ablaufsschraube
von innen einigermaßen dicht abschließt und von
außen ebenfalls dicht sein sollte.
Für eine gewisse Zeit sollte dies hoffentlich
helfen, Dauergebrauch (Temperatur, Druck, etc.)
ist jedoch fraglich.
Wenn Du das Gewinde nachschneidest, aufpassen,
dass die Späne nicht in der Ölwanne innen landen.
Grüssle,
Markus
Hallo,
unser kleiner muss mal wieder in einer Autiosendung ehr-
halten, diesmal als Unfallopfer in Kabel 1 bei "Abenteuer Auto".
Es wird im Zusammenhang mit der Entwicklung von 'intelligenten'
Autos der unverschuldete Unfall von Alexander Mai (Köln??)
geschildert
.
Sendung läuft gerade, wird morgen früh 11 Uhr irgendwas
wiederholt.
Grüssle,
Markus
Veit:
ZitatPS: Wenns da einen geilen Schnauzbart für kleines Geld gibt: "Finger weg der ist mir !"
Du bist doch über 18, lass Dir doch einfach einen wachsen
Namensschilder sind eine gute Idee.
Grüssle,
Markus
... einen von außen einstellbaren Innenspiegel.
Ist der serienmäßig??
Grüssle,
Markus
ZitatIch weiss garnicht wie die das machen, ich mein son Sperrgut-Paket kann doch nicht im Postauto untern Sitz rutschen, oder???
Hast Du Dich noch nicht gewundert, warum sich der
Post Transit seit kurzem so sportlich anhört??
Grüssle,
Markus
Hallo,
kleiner Tipp vom Schwaben:
Das Original Millers 20W50 gibt es bei http://www.millersoils.de,
die versenden für pauschal für 6€ bundesweit auf Rechnung!!!
(Die haben noch Vertrauen
)
Homepage http://www.oldtimeroel.de (hab die Links aber noch
nicht ausprobiert).
Hab es mir selbst am Wochenende auf der Oldtimer Messe
in Stuttgart gekauft, 32€ für 5 L, mal sehen, was es taugt.
Ansonsten habe ich aber auch schon LM 20W50 beim Samstags-
einkauf im lokalen EXTRA Markt gekauft.
Ansonsten auch einmal die Seiten der Herren Hohls und
MiniMotorSport prüfen, den wir müssen deren eifrige Hilfe
im Forum auch belohnen
!!
Good Luck!
Grüssle,
Markus
Hallo,
so nochmals die Frage:
Wer hat konkret Erfahrungen mit dem "umlabeln"
einer neuen Karosserie mit einem alten KFZ Brief?
Welche Kriterien muss der Brief erfüllen?
Wie geht man am besten beim TÜV / Zulassungs-
stelle vor?
Grüssle,
Markus
Hallo,
nehmen wir einmal an, es kommt einem eine brauch-
bare Karosserie jüngeren Alters und ein Fahrzeug-
brief aus den 60iger oder 70iger Jahren in die Hände.
Wie stellt man es nun am besten an, dass
diese beiden vor dem Gesetz, sprich TÜV und
Zulassung, ein glückliches Paar werden ?
.
Oder kurz gefragt, was ist zu beachten, wenn man
eine junge Karosserie mit einem alten KFZ Brief "umlabeln" möchte ?.
Bei den im Ebay angebotenen KFZ Briefen gibt es
immer wieder die folgenden Anmerkungen:
Entwertet
Gelocht
Geschnitten
Was hat es damit mit auf sich und welche
Auswirkungen auf die Verwendung hat dies jeweils ?
Fragen über Fragen, vielleicht kann mir ja auch
Mr. Porschekiller ("MK II" Karosserie mit
innenliegenden Türscharnieren) seine Erfahrung
schildern ??
Grüssle,
Markus
Hallo,
hier meine Leidensgeschichte in kurzen Worten:
MPI in 2000 neu bei BMW gekauft
Schon bei der Neuwagenübergabe kratzen vom 1. in 2.
Gang
Kommentar des BMW Machheniker: "Schalten beim Mini ist ein
spanabhebender Vorgang"
Zum Glück dreijährige Garantie abgeschlossen
Lokaler Rover Händler (einer der wenigen, der privat
auch noch Mini fährt) hat dann bei Probefahrt festgestellt,
dass Synchrionisation defekt ist
Neues Getriebe bei 6500KM (zur Zeit einsamer Spitzenreiter?
)
Habe gleich auf 3.44 umrüsten lassen --> Mini geht wie
geölter Blitz (Fühlt sich an wie +20PS
)
Anscheinend ist Rover bei MPI Getrieben kulant, sofern
regelmäßige Wartung und "überschaubare" Kilometerleistung
vorliegt
Probier mal die Suchfunktion aus, Getriebeprobleme ist eines der
regelmäßigen Themen hier im Foum
Grüssle,
Markus (der jetzt nur noch 28 Tage und 2 Stunden warten muss,
bis er seinen Kleinen wieder aus dem Winterschlaf reaktiviert:) :))
än Pforzhoimer zum Schwoba
Hier der Link für den kostenlosen Download:
http://www.minifreunde.com/showthread.php?s=&threadid=279
Man glaubt es ja gar nicht, aber ich wurde mehrfach
angeschrieben, ob ich die Handbücher nicht auf CD
kaufen möchte (Preis 15-30 €).
Hier der dreisteste Versuch durch einen regelmässigen
Poster hier aus dem Forum:
>>
Hallo!
Ich nehme mal an, dass sich hinter Mr. Grease Markus aus dem Mini Forum verbirgt?!
Wenn dem so sein sollte, biete nicht mehr weiter!
Du kannst die CD für 30€ + Versand haben! Wir Forumsmitglieder müssen doch zusammen halten!
Mit freundlichen Grüßen
<<
Ich bin echt geneigt, diesen Herren hier zu outen.
Ich dachte immer, die Minigemeinde hält zusammen??? confused:
Grüssle,
Markus
... über die kostenlose Reparaturanleitung im Forum der
Minifreunde
http://www.minifreunde.com/home.php?
Man sollte DSL haben, ansonsten melde Dich noch
einmal.
Grüssle,
Markus
.. für ein echtes Schnäppchen:
Ich kann unter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=18355
eine Reparaturanleitung kaufen oder ich kann mir
diese auch für umme vom Forum der Minifreunde
herunterladen.
Das sollten sich die Bieter
vw-bus(web.de)(109) - 28.02.03 19:29:36 MEZ
mr.grease(53) - 28.02.03 18:10:17 MEZ
enibasgeul(0) - 25.02.03 17:07:50 MEZ
mr.grease(53) - 28.02.03 18:10:04 MEZ
laren2002(29) - 25.02.03 08:31:21 MEZ
enibasgeul(0) - 24.02.03 15:03:23 MEZ
laren2002(29) - 24.02.03 11:03:13 MEZ
enibasgeul(0) - 24.02.03 15:03:03 MEZ
enibasgeul(0) - 24.02.03 15:02:39 MEZ
enibasgeul(0) - 23.02.03 17:52:03 MEZ
laren2002(29) - 24.02.03 11:02:59 MEZ
dreamcacher(7)
mal anschauen
Ebay Kollege "hoff09" beweist hier auf jeden Fall Geschäftssinn!
Grüssle & ab zum Matratzenhorchdienst,
Markus