Beiträge von Mr. Grease

    ..... kennenlernen, die sich JC Sport und Tourer
    Version gegönnt haben. Ich habe mir damals die
    Prospekte kommen lassen, bei den Preisen war
    es allerdings ratsam, Herztropfen und Asthmaspray
    bereitzuhalten, denn es fing so weit ich mich noch
    erinnern kann bei 35 TDM an. Die Serie war wohl auch
    auf 100 oder weniger begrenzt, denn selbst für englische
    Verhältnisse (die letzten MPIs lagen bei über 11000 Pfund
    :( :( ab Werk ) war die JC Version schon relativ happig.

    Vielleicht werden meine Prospekte ja eines Tages mal mehr
    wert und ebay macht micht zum Trillionär :D :D

    Grüssle,
    Markus

    ... denn ich habe in 2000 bei Minispeed bei
    meinem brandneuen MPI einen HiLo eintragen
    lassen. Briefkopie steht im Mini Devils Forum.

    In einer der aktuellen Mini Mags war ein Bericht,
    wie der Mini Dienstwagen der Redaktion bei Cooper
    Works mit einem 85 PS (?) Kit ausgerüstet wurde.
    Wollen die Engländer nur nix mehr an uns verkaufen,
    weil wir zusammen mit den Franzosen nun die Achse
    des Bösen bilden ??? :D :D :D

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    also hatten die Alchimisten im Mittelalter doch recht:

    "mini(inno) heckklappe nummernschild masse 34mal21cm
    echt selten gesandstralt guter zustand mit kabelbaum und
    fertan beschichtet kleine rost löcher auf der rechten seite
    der ausenhaut und im bereich des nr schildes sofort kauf
    500euro" <-- :D :D :D

    Oder hat er sich nicht nur mit der Farbe sondern auch mit dem
    Preis "Fertan" :D :D :D ??

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…&category=32094

    Grüssle,
    Markus

    .... der MPI mit 12 Zöllern fährt, nämlich (Gell Herr Lehrer, wird doch mit H geschrieben, siehe letzten Buchstaben :D :D ) Mr. Grease!

    Es stimmt schon das wohl die überwiegende Mehrzahl der MPIs, vor allem die 99er und 2000er auf 13 Zöllern aus der Fabrik gerollt sind, ich habe auch fast keine roten mehr gesehen, bin hier in Stuttgart fast schon einsame Ausnahme. Es sind sogar standardmäßig 145/12 und 175/13 eingetragen.

    Zum Thema Tacho: Ist der Abrollunterschied zwischen 175/50/13 und 145/70/12 wirklich so groß oder noch innerhalb der englischen Toleranzen (+/- 10%)??

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Union,

    die Endübersetzung beim MPI ist 2.9x (oder war es nicht sogar 2.7x ?) und beim SPI 3.1x oder 3.2x (die Spezialisten sind hier gefragt), somit geht auch der SPI oftmals etwas zügiger ab, dafür hat der MPI dank der längeren Ü-Setzung auf der Autobahn den Vorteil der etwas niedrigeren Drezhzahl. Man kann sich dann wieder mit der Beifahrerin unterhalten (wenn man das denn möchte :D :D :D) oder muss halt das Radio nicht bis an den Anschlag aufdrehen.

    Die genannten Geschwindigkeiten sind natürlich alle mit der englischen Toleranz zu relativieren. Ich schätze, die bei mir angezeigten 180+ Km/H entsprechen wohl eher 160 Km/H, denn es überholen einen immer noch reichlich andere Autos. Wobei deren Fahrer bei der Geschwindigkeit weitaus entspannter am Lenkrad sitzen :D :D.

    Es gab anscheinend früher bei den klassischen Mittelintstrumenten hinten auf dem Tacho einen Aufdruck mit der Angabe, wie viel Umdrehungen der Tacho für einen angezeigten Geschwindigkeitskilometer benötigt (wie hört sich das immer an, wenn die Kaufleute eine technische Beschreibung erstellen :D :D). Wenn diese Werte beim SPI und MPI Tacho gleich sind, sollte eigentlich auch die angezeigte Geschwindigkeit bei beiden gleich sein.

    Woran kannst Du die Unterschiede der Drehzahlen erkennen? Hast Du einen zweiten Drehzahlmesser installiert (man weiß ja nie, vielleicht überholt ja mal die Nockenwelle die Kurbelwelle, weil die Kolbenrückholfeder nicht mehr richtig funktioniert :D :D)?

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    laut Tacho habe ich auch schon mehr als 180 Km/h
    geschafft, Tachonadel geht dann in den leeren
    Bereich (Warp 7 ??), Drehzahl auf knapp über 5500 U/min,
    ein Gebet auf den Lippen und festes Vertrauen in
    die "überzeugende" Bremsleistung.

    Jetzt habe ich eine 3.44 Übersetzung und bin somit
    auf der Autobahn langsamer aber vernasch dafür auf
    der Landstraße unschuldige Golfs :D :D

    Grüssle,
    Markus

    ... der mit dem grauen Kombi (umgebauter Clubman).

    Aber der Kollege wohnt (zumindest habe ich den

    Wagen dort schon öfters gesehen) wohl in Birkach
    und war auch neulich beim Treffen vom Mini Club
    Stuttgart.

    Ich melde mich nach Möglichkeit heute abend bei
    Dir per Telefon, vielleicht können wir ja am
    Samstag morgen Mal einen Blick auf Deinen Renner
    werfen.

    Ich bin ab 8.30 Uhr zum Einkaufen unterwegs, bist
    Du da schon wach oder bist Du Student und stehst

    erst nach 12 Uhr auf?? :D :D

    Wir schaffen das schon an diesem Wochende!

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Claudio,

    tja, dann wohnen wir auf jeden Fall nur einen Steinwurf auseinander (vorausgesetzt, der Stein wird von einem Olympiasieger geworfen :D :D :D )

    Ich wohne in "Steinäcker" in Riedenberg und Du wohnst dann wohl in der Nähe von "Annas Gemüselädle" (kauf ich immer Samstags ein)?

    Wir können uns gerne mal am Wochenende treffen und die Geschichte anschauen, wobei ich gleich sagen muss, das ich leider nur Kaufmann bin, aber 4 Augen sehen auf jeden Fall mehr.

    Melde Dich doch mal unter Miniman1@freenet.de mit Deiner Email Adresse und/oder Tel.Nr.

    Ich habe das Gefühl, hier bahnt sich eine Schraubergemeinschaft an (Horrorvision meiner Frau :D :D :D ).

    Tja, so klein ist die Welt, aber ich habe solch eine ähnliche Geschichte schon einmal erlebt, als ich im Mini Devils Forum nach dem Besitzer eines Minis gesucht habe, der über Wochen mit Plattfuß in Stuttgart stand. Nach eini-gen Wochen habe ich dann gemerkt, dass es mein Nachbar ist und er wirklich nur 20 Meter von mir entfernt wohnt!
    Aber den angebotenen 12 Zöller Reifen wollte er trotzdem nicht haben.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Claudio,

    mit dem Thema "Pro/Con 13 Zöller" trittst Du hier
    eine endlose Diskussion los.

    Kurz gefasst:
    - Breite Reifen sehen stark aus (meine Frau sagt immer Liliputaner mit Elefantenschuhen :D :D :D )
    - Der Mini wurde ursprünglich für 10 Zöller gebaut, deshalb nicht unbedingt für die erhöhte Belastung durch 13 Zöller ausgelegt und deshalb meist auch höherer Verschleiß an Aufhängung und Lenkung
    - Das Fahrverhalten (hohe Geschwindigkeit, Spurrillen etc.) verschlechtert sich je größer das Rad (10/12/13 Zoll)

    Am besten Du suchst Dir über die Suchfunktion die unterschiedlichen Meinungen zusammen.

    Wo wohnst Du den und welchen Mini fährst Du (Farbe, Kennzeichen)?

    Ich komme selbst aus Riedenberg und werde in ziemlich genau 4 Wochen meinen Renner wieder auf die Straße bringen.

    Grüssle,
    Markus

    ... dafür gab es gestern Nachmittag schon
    Randale am Schlossplatz und ein Glasgower
    lag in seiner eigenen Blutlache.

    Ich kann dankend auf 60.000 schalschwenkende
    und zum Teil auch besoffene "Fußballfans" verzichten.

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Claudio,

    hat Dein Mini 35 die 13 Zöller Bereifung?

    Wenn ja, dann erinnert mich Deine Beschreibung
    "...außerdem fährt sich mein Mini bei höheren
    Geschwindigkeiten irgendwie " flippig", das heisst
    er zieht nicht nach einer bestimmten Seite,
    sondern zieht plötzlich nach recht und dann nach
    links..." an eine Probefahrt, welche ich mit einem
    ladenneuen 13 Zöller Mini gemacht habe (ich habe
    mir dann einen 12 Zöller bestellt). Somit für
    einen Breitschlappen Mini nix ungewöhnliches. Du
    solltest dies aber auf jeden Fall untersuchen
    lassen.

    Werkstatt in Stuttgart-Degerloch: British Car
    Garage, Rover Vertragshändler, 0711-7222094

    Ansonsten gibt es noch den MiniClub Stuttgart und
    einen offiziellen RoverHändler in LB (Name ??).

    Grüssle,
    Markus

    Hallo Veit,

    Du hast uns alle durchschaut, Du kleiner Schnuckiputz :D :D ,
    denn wie schon Freud erkannte, sind wir Männer doch alles
    nur verkappte und verdrängte von der anderen Fraktion.

    Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum wir alle
    Mini fahren, denn wir warmen Brüder kommen auch mit
    Autos ohne ordentliche Heizung zurecht :D :D

    Wollen wir nächstes Jahr alle zusammen mit unseren
    Flitzern bei der Gayparade mitmachen??

    Grüssle,
    Markus

    zu meiner Aussage:

    Aus Schaden wird man klug, deshalb in Zukunft bei der
    Angabe "Zustand wie abgebildet" (zusammen mit einem
    verschwommenen 150x150 Pixel Bild) auf jeden Fall eine
    Email an den Anbieter mit detaillierten Fragen nach dem
    Zustand. Im Regelfall stellt sich dann heraus, dass diese
    Formulierung gleicbedeutend mit "Schrott" ist. :( :(

    Der gepflegte Engländer umschreibt so etwas eher mit
    "needs some minor work for new MOT" oder "needs some
    TLC" oder "original condition" oder ......:D :D :D .

    Grüssle,
    Markus

    Hallo,

    meine Ergebnisse

    1) Detlef (so heiß ich wirklich nicht!!): 82,93%

    2) Mr. Grease: 41,73%

    3) Dieter Bohlen: 3,33 % --> Obwohl den darf man
    gerichtlich abgesegnet als "blonde Sangesschwuchtel"
    bezeichnen darf!! :D :D

    4) Nora: 35,33 %

    Grüssle,
    Markus