Hallo,
als Zwischenlösung, wenn Du fahren musst,
bevor Du ein neues Gewinde einschneiden kannst.
Es gab vor einiger Zeit in der Zeitschrift
Oldtimer Praxis oder Oldtimer Markt eine temporäre
Bastlerlösung:
Schraube mit Unterlagscheibe (Durchmesser minimal
kleiner als die Ablassöffnung) und dicker
Gummidichtung (Durchmesser größer als
Ablassöffnung) durch die Ablassöffnung ‚befördern'
(Schraubenkopf dann im Motorgehäuse) und von außen
mit dicker Gummidichtung, Unterlagscheibe und
Mutter sichern.
Der Schraubenkopf drückt dann die Unerlagsscheibe
auf die Gummidichtung, so dass die Ablaufsschraube
von innen einigermaßen dicht abschließt und von
außen ebenfalls dicht sein sollte.
Für eine gewisse Zeit sollte dies hoffentlich
helfen, Dauergebrauch (Temperatur, Druck, etc.)
ist jedoch fraglich.
Wenn Du das Gewinde nachschneidest, aufpassen,
dass die Späne nicht in der Ölwanne innen landen.
Grüssle,
Markus