Beiträge von Mr. Grease

    Weil LuBu von Plü aus näher...
    Und ich ginb davon aus, dass ich das noch hier in der Garage zwischenlagern muss....

    Außerdem soll LuBu größer sein als SiFi....

    hmm... vielleicht fahr ich morgen mal na SiFi ;)

    ... Lumpenburger Schwede hat hmmm mehr auf Lager als Sifi ;) ...
    online Abfrage rulz ... :D

    Meine Meinung:

    Jeder weiss, dass die MPIs rosten wie blöde. Gut, Deiner ist restauriert, aber wer weiss wie gut und wie dauerhaft das Ganze ist. Schlussendlich ist es ein zwölf jahre altes Auto, für das aber (auch in den einschlägigien Onlinemärkten) utopische Preise aufgerufen werden.

    Wenn ich ein Budget in der Grüössenordnung von EUR 7000 verbraten wolltem, dann würde ich mir ne BMH-Rohkarosse und einen totgerosteten Mini kaufen (oder einen kompletten aus UK) und auf dieser Basis beginnen. Ich hätte bei einem Auto, das von Anfang an ordentlich konserviert ist ein bessrer Gefühl die EUR 7000 investiert zu haben, als bei einem, wie gut auch immer, restaurierten.

    Gruss, Joerg

    ... 7000€ = neue Karosse mit allen Anbauteilen und Lackierung beim Fachmann ... und der Rest vom Schützenfest? :rolleyes::rolleyes:

    Ich denke mal über den Daumen kannste auch mit Spenderfahrzeug einen Mini unter 12000€ nicht wirklich neuwertig aufbauen ...
    :rolleyes:

    Hey Leute,

    ich würde mich echt freuen wenn ich ein bisschen Feddback zu meinem Mini bekomme. Vielleicht lieg ich ja mit meinen Preisvorstellungen auch völlig daneben. Ich hatte mich in einem Oldtimer-Autohaus beim Chef (der den kleinen auch live gesehen hat) erkundigt. Laut Oldtimer-Schwacke-Liste wäre ein Neuwertiger Mini (also nigelnagelneu, quasi auch nich mehr zu bekommen) Bj.97 ca. 8100€ wert.
    Also lasst doch mal was hören...:-)
    Wie gesagt, bei Interesse geb ich gern noch Auskunft. Der kleine is wirklich in einem Super Zustand, gerade was die Qualität der Restauration anbelangt....
    Also, ich freu mich auf eure Kommentare...

    PS: die VB würd ich noch gern auf 7000€ setzen....

    lg

    ... man darf hier keine Verkaufsanzeigen kommentieren ... :rolleyes:;)

    Aber da Du danach fragst:
    7000€ ist für die meisten hier im Forum schon ´ne heftige Hausnummer, solche Autos tun sich hier immer schwer.

    Schwacke ist immer so eine Sache, es muss sich eben erst jemand finden, der bereit ist, diesen Listenpreis zu bezahlen.

    Es wird noch eine ganze Weile dauern, bis der Mini den Status erreicht hat, wo man auch mal 7Mille für ´nen schönen Alltagsklassiker springen lässt :rolleyes:.

    Um Deine Chancen zu erhöhen, hier noch ein paar Fragen:
    Wurde der Wagen nach der Restaurierung wieder im Alltag und vor allem im Winter bewegt?

    Wurde eine komplette Hohlraumkonservierung durchgeführt?

    Guud Lack beim Verkauf! :)

    Schon verstanden...es bedarf keiner weiteren Ausführungen...;)

    ... oder Du kaufst Dir für ´nen Hunni die Ausrüstung und machst es für teuer Geld für andere ... ;)

    Kunst ist das keine, nur gewußt wie und wo und dann funzt das schon auch in der Mietwerkstatt ;) ...

    Ernsthafte Frage: Sind solche Werkstätten bei euch gut besucht?

    Ich kenne nur eine hier in der Umgebung, kenne aber niemanden, der dort hin fährt. Der tarnt wohl auch hauptsächlich seine KFZ-Reparaturen mit der angeblichen Mietwerkstatt (mangels Meisterbrief).

    ... kenne nur die eine und die war immer wieder ganz gut besucht, wobei ich mich auch gefragt habe, was da bei 6 - 8€ pro Stunde hängenbleiben kann, wenn man das ganze Equipment und sonstige Kosten betrachtet ... :rolleyes:

    Also doch BenzTownHmmmmafia :D

    Naja - ist schon nett.
    Aber extra herfahren und übernachten ?
    Sind nur Autos ;)
    Aber Du kannst ja Porsche und Daimler anschauen, dann hast Du wenigstens einen Tag voll zu tun.

    Porsche biste in 2-2,5h durch.
    Daimler ähnlich.

    hmm...

    ... und danach dann noch da hin ;)

    hmmmoin :)

    ... und Mike Sanders auffem Auspuffrohr erinnert den Fahrer noch für Stunden an die Lebenserhaltungskur...:D:p

    ... ich kann Dich beruhigen, dass sind nicht nur Stunden ... :rolleyes::rolleyes::rolleyes: ;)

    ... war das etwa der UMC Praktikant? ... :eek::D

    neuer Preis 200€ für alle beide, jungs will denn keiner von euch die beiden haben...

    ... ganz ehrlich: Ruf den Verwerter an und bete, dass der die für umme abholt ... ansonsten den Bilder nach zu urteilen, sind die selbst bei Schlachtung nicht mal 200€ wert ...

    Hallo,
    ich suche für einen guten Bekannten einen Mini, möglichst MPi, möglichst kein Hamsterbacken-Mini (also kein 13") in einem wirklich sehr guten Zustand.
    Ich erwarte ein dem Preis entsprechendes Auto.
    Zur Besichtigung komme ich mit, da mein Bekannter sich mit Minis nicht sehr gut auskennt.

    Auf gute Angebote mit Preisvorstellung freue ich mich...

    Gruß Stefan

    Hallo und willkommen im Forum! :)

    upps, bist ja schon eine Weile dabei ... ;) dann nenn mal Ross und Reiter bzw. das Budget des Bekannten .... :rolleyes:;)

    Das von Michael empfohlene Auto kann ich besten Gewissens weiterempfehlen! Ich denke mal, solche Autos gibt es keine 10 mal in D ... ;)

    17er ABE ist unterwegs ... ;)

    Ich überlege gerade auch mir einen rein zu bauen bei mir in der Nähe gibts aber noch keine Umweltzonen. Werd ich da Probleme (ohne kat) bei der AU kriegen?

    .. auf die Schnelle aus´m Hinterkopf: Vergaser max CO = 3%, Euro1 max CO = 0.3% .... 0.3% mit Vergaser erreichbar? :rolleyes:;) .... Steuergeschichte wurde ja bereits mehrfach diskutiert ... ;)

    Eine Möglichkeit wäre ja zu sagen wie man es besser/richtig macht. Das würde zumindest dem Sinn eines solchen Forums entsprechen, in dem vor allem Fragen gestellt bzw. Problemlösungen gesucht werden.

    ... sorry, aber hast Du überhaupt die Genehmigung bekommen, eine der Gottheiten des UMC anzusprechen? :eek::rolleyes::D

    Die Jungs haben prinzipiell keine Zeit und sind permanent mit dicker Hose und Posen beschäftigt ... ;) :D

    .."der MINI ist verbastelt..." stand irgendwo.

    Im MINI-Magazine gab es mal einen Hinweis, richtigen Einbau des Ventilators so beachten.

    Wenn der falschrum montiert ist, zieht der Luft vom Radkasten durch den (dank Thermostat) heissen Kühler und heizt den Motorraum auf...
    ...
    Viel Erfolg und Gruß aus Mainz Ren

    ... Lüfterflügel hat die Prägung "Engine Side" und diese sollte dann zum Motor hin eingebaut werden ...