naja, 1 20er und zwei 10er was willst damit bewegen? :santa1:
und zum anderen haben nicht alle in ihrem Mini Lüftungsdüse, ich zumindest nich
Was für ne Enstüfe würde der Herr den vorschlagen?
naja, 1 20er und zwei 10er was willst damit bewegen? :santa1:
und zum anderen haben nicht alle in ihrem Mini Lüftungsdüse, ich zumindest nich
Was für ne Enstüfe würde der Herr den vorschlagen?
die Dinger sehen aber mal sehr Dick aus.
hast Masse davon?
wenn ich sie verkauf von mir oder selber bauen, die kann man nicht fertig kaufen
neben den Sitzen is es verdammt eng, man sieht leicht den Abdruck am Leder von der Lehnenverstellung.
Im Fußraum selber ist es kein Problem, die Lautsprecher sind so tief in der Türe das die Scheibe grade noch so runter geht.
Werde diese Boards vielleicht dieses Jahr noch austauschen gegen eine Lösung mit 2 x 16er, mir ist es noch zu wenig Mucke von vorne
Zitat von vanden-plasDa ich die vorderen Türverkleidungen keinesfalls zerschneiden will bleibt mir lediglich der Platz auf der Hutablage.
Danke für den Tip mit den Lautsprecherherstellern, muss mal beim Fachhändler nachhaken. Kabel habe ich von Oehlbach, speziell für Autos.Mal sehen was mir der Händler empfehlen kann.
ist nicht zerschnitten, nur aufgesetzt.
(das Kabel liegt da nicht mehr so rum wie auf dem Bild)
Zitat von vanden-plasMitbewerber aus Japan sind oftmals bereits nach wenigen Monaten nicht mehr mit Service gesegnet. 'Bedaure, jetzt ist l Nr. xyz19 angesagt...'
Lautsprecher von Pyle zum Preis von EUR 139.00 - gut für einen Mini? Angebot des Händlers.
So etwas wirst Du bei richtigen Herstellen wie z.B. Alpine auch nicht erleben.
Wenn Du gute LS haben willst kann ich dir Hertz oder Focal empfehlen
Ich hab an meinen Türen Boards mit 16ern, die machen noch nen besser Sound vorne.
Wenn man guten Sound haben will sollte man die Heckablage wirklich weg lassen und lieber vorne 1 zwei oder drei wege Sys rein bauen.
schau mal mit was ich meinen Mini beschalle (siehe Sig)
darf man fragen was die dir fürs Radio abgenommen haben oder abnehmen werden?
Zitat von Haiflyeralso irgendwie is das alles n bissel chaos hier oder ?
also du willst ein radio das keiner sieht und das du nur brauchst wenn du im stau stehst. ok
wieso dann ein teures becker radio und hochwertige konstruktionen damits keiner sieht. wenn dus eh so gut wie nie brauchst reicht auch n null 8 15 radio mit normalen boxen. 16er in der hutablage und n stoffbezug drüber.
fertig.
seh da kein sinn drin sich hochwertige sachen zu kaufen wenn man sie 1 kaum benutzt und 2. eh ned sehn soll.
seh ich genau so.
Aldi-Radio und MM (MediaMarkt) Boxen reichen da 10 mal aus.
PS: bei mir muss es im Mini bummsen
Zitat von alter mannder weber wird am besten bei victor günther in köln eingestellt, der kennt sich genauso gut aus wie er sich berechtigterweise bezahlen lässt.
alternative ist rüddel in duisburg , genausogut und genauso teuer.
viel glück
der alte mann
gibt es in der Nähe von Stuttgart auch einen Weberprofi?
Mein 40er will einfach nich so wie ich
Danke
So wie es aussieht brummelt meiner jetzt auch wie Sau!
also is w*****einlich meine temeraturanzeige am *****, die macht keinen Mucks (Zeigerausschlag). PG (Pech gehabt)
cu ihr Minifans da Drausen
ich mach mir da keinen Stress und Bock den kleinen einfach auf und nehm das Rad ab.
oder Du nimmst einen langen (30-40cm) Schraubenzieher, das sollte eigentlich auch gehen.
cu Nicolai
meine Schraube zeigt nach hinten!
sie sieht auch schon voll vergammelt aus, meine Dämpfer sind auch nicht mehr Gelb (schäm), OK mein Vorgänger hat die wohl nie sauber gemacht.
In welche Richtung werden sie eigentlich härter und welchr weicher gemacht? das kann man nämlich nich mehr erkennen.
wie viele Einstellungen gibt es Hinten? gibt es da verschiedene ausführungen von Spax?
mfg Nicolai
Juhu!
ich hab meine Heute los bekommen! ich weiss nich ob das Zufall war, oder ob es auch bei anderen klapt.
Ich hab "Balistol Öl" dagegen gesprüht und ein paar Min. einwirken lassen und promt lies sich das Schräubchen wieder drehen. Das Zeug sollte es in jedem Waffenladen geben, eigentlich benutze ich es für meine Pistolen, aber man kann auch viele andern Sachen mit machen, wie ich Heute mal wieder gesehen hab.
mfg Nicolai
Der Schalter is neu, hatte ihn ja gewechselt, aber das mit dem gegen Masse halten werd ich mal probieren.
Wasser is voll bis oben hin.
danke Nicolai
also so wie ich das jetzt sehe brauche ich den Zusatzlüfter eh nich, die Lichtmaschiene hört sich zwar geil an kostet aber ne Menge und falls mein Motor zu heiss wird merk ich es nich. *g*
sorry! hab grade irgend wie ne komische Laune, obwohl ich Heute frei hab.
kann das sein das meine Temperaturanzeige kaputt ist, oder ist eher der neue Fühler oder eines von den Kabeln kaputt?
zu meiner Anlage! ich betreibe einmal einen Digitalen Bassverstärker an dem zwei 33 Subs mit 400Watt hängen, einen vierkannal mit einem 165 zwei Wege System und zwei zusätzlichen Hochtöner. Das wars schon! hört sich zwar nich nach viel an, wenn man jedoch im Auto sitzt merkt man wo die Musik her kommt.
mfg Nicolai
PS: nehmt meine ersten paar Zeilen nich so ernst.
Mein Schraube hinten sitz auch fest! würde mich freun wenn es da abhilfe gibt!
mfg Nicolai
Hallöchen liebe Minifans da drausen!
mein Prob ist das meine Wasser-Temperaturanzeige nicht funktioniert, und mein Zusatzlüfter nicht anspringt, egal wie lange der Motor läuft oder wie heiss er is.
Ich hab schon einen neuen Fühler eingebaut und auch zum Test das Kabel des Fühlers kurzgeschlossen! dann geht der Lüfter an.
ein zweites Prob wo ich habe ist eine fett Stromziehende Musikanlage, neue Batterie (grössere) ist schon drin, jetzt fehlt nur noch ne stärkere Lichtmaschiene!
die Batterie bringt 65AH. was für eine Lichtmaschiene kann ich da einbauen? wenn es geht mit genauer Typ-Bezeichnung
danke schon mal für eure Hilfe.
MFG Nicolai
PS: 1,3 Vergasen BJ 1991