Beiträge von mini1

    Hallo!
    Ich suche für einen 25D-Verteiler die beiden Gummidichtungen, welche unter die Halteklammern der Verteilerkappe links und rechts hingehören.
    Meine haben sich nämlich altersbedingt in Luft aufgelöst, und als Ersatzteil nicht zu bekommen.
    MfG

    Hallo, bin auf der Suche nach einem halbwegs intakten orig. Luftfiltergehäuse für einen HS4. Sollte aber auch nicht von ner Bohrmaschine durchlöchert worden sein.
    Hat jemand sowas rumkugeln?

    Hallo und Guten Morgen!
    Also mein Problem ist, daß ich an meinem Mini die W&P-Style-Verbreiterungen von Minispeed geschraubt habe, da im Katalog ein Mini-Coupe damit abgebildet ist mit der Beschreibung daß max. 6x10" darunterpasst.
    Aber: Ich habe an der Vorderachse eine 7,5"-Scheibenbremsanlage montiert, dazu 6x10"-Weller-Felgen mit Yoko A008 165/70-10.
    Jetzt fehlen mir in der Breite pro Seite ca. 2cm. (Man muß dazusagen daß bei uns in Österreich der komplette Reifen über Felgenmitte abgedeckt sein muß, nicht nur die Lauffläche. Auch der Reifenwulst!)
    Die W&P-Style haben eine Breite von 2,25" (5,8cm), ich würde aber 8cm benötigen! So genau kann ich es nicht sagen, weil das Auto ohne Motor dasteht, also komplett ausgefedert und die Reifen daher oben weiter rausstehen. Wobei mein anderes Problem die Fahrwerkshöhe ist: habe die HILOs ganz auf Minimum zusammengeschraubt, und das Auto steht immer noch da wie ein Geländewagen, ca. 14cm Luft zwischen Radlauf und Reifen!
    Wobei man sagen muß daß die Gummielemente neu sind und wie gesagt ohne Motor. Belaste ich die Vorderachse mit einem Gewicht gleich wie ein Minimotor, bewegt sich das Ding vielleicht ein paar mm runter!

    Also, welche Verbreiterungen nehmen? (Hätte gerne welche die versteckt verschraubt sind.)
    Was tun wegen Geländewagenoptik?

    MfG
    Jürgen

    Hätte hier noch einige Neuteile anzubieten die ich nicht mehr benötige:

    2 Paar Haubenhalter, Aluminium blau eloxiert, neu und nie montiert (siehe Bild, nur blau)

    2x Bremsschläuche für Trommelbremse vorne (GBH170)
    1x Rep.-Satz (f. Kupplung?), (GRK3007), Lockheed AP Nr. LK11534 (120-4040)
    1x Rep.-Satz HBZ, (GRK1006), Lockheed AP Nr. LK10994 (120-4147)
    1x Rep.-Satz HBZ, (GRK3004), Lockheed AP Nr. LK10960 (120-4135)
    1x Kohlen f. LiMa, (GGB102), Nr. X277

    Bei Interesse Mail an:
    j.huber@kstp.at

    Hallo, habe dieses WE damit begonnen meinen 1-Kreis BKV zu überholen, sprich zerlegt, gereinigt, usw. Einige Teile werde ich neu verzinken lassen.
    Ein Teil daß mir Sorgen bereitet ist das "Air Valve", also das Ding oben drauf mit der Gummimembran. Darin befindet sich ja oben drin sowas wie ein rundes Filterelement daß sich beim Auseinanderbauen in seine Einzelteile zerlegt hat.
    Sieht aus wie wenn aus gepresstem Papier oder so besteht.
    Nun, dieses Teil gibts ja nicht neu.
    Jemand ne Idee was man dafür als Ersatz nehmen könnte?

    MfG

    Zitat von JanCooper

    Sorry, nicht bös gemeint.

    Aber:

    Warum kaufst Du Dir keine Fußmatten?


    Gruß Jan

    Erstens decken die nicht das ganze Bodenblech ab und zweitens rutschen die meistens am nackten Blech herum, z.B. hinters Gaspedal, da kann ich ja nimmer Vollgas geben! ;)

    Hi, weiß jemand ob und wo man vielleicht Teppiche für den Mini einzeln kaufen kann, also nicht immer als kompletten Satz wie z.B. von Newton C. Würde nämlich nur die beiden Teppiche benötigen die am "Boden" liegen, wo vordere und hintere Mini(mit)fahrer ihre Füß draufstellen, also ohne die Schweller- und Radkastenverkleidungen usw.
    Gibts die wo einzeln?

    MfG

    Zitat von chris


    wenn er selbst mit komplett zusammengedrehten hilos noch viel zu hoch steht würde ich nicht die hilos kürzen sondern zuerst mal nachsehen ob das federelement auch richtig sitzt .

    Danke für den super Tipp den mir schon zig Leute gegeben haben. Daß das Federelement richtig sitzen muß is mir klar, sonst könnt ich ja keinen Federspanner einschrauben. Eigentlich wird ja das Federelement durch den Federspanner an den richtigen Platz/Sitz "gezwungen".

    Hallo Mini85!
    Habe vor einigen Monaten auch neue Federelemente eingebaut und stand dann vor dem selben Problem, steht jetzt da der Kleine wie ein Offroader!
    Ich denke das dauert Jahre bis sich die Dinger ein wenig setzen.
    HILOS hab ich auch verbaut, aber sogar in der niedrigsten Einstellung kam er nicht tiefer. Jetzt lass ich mal die HILOS, zumindest vorne, auf ner Drehbank kürzen damit sie noch weiter zusammenschrauben lassen.
    Einstweilen steht er ohne HILOS da, auf den Anschlaggummis, und komischerweise hätte er jetzt die optimale Höhe!
    Motor, Anbauteile usw. sind natürlich auch noch nicht eingebaut.

    MfG Jürgen

    Hi, hab mir jetzt mal für meinen Kleinen einen neuen Dachhimmel bei MiniSpares gekauft, Hersteller ist bei denen glaub ich Newton Commercial.
    Jetzt steht da in der beigelegten Anleitung daß man die Schlaufen in denen die 6 Metallbügel eingefädelt werden, auf das Maß des alten Himmels zurechtschneiden muß.
    Einige von euch werden das sicher schon mal gemacht haben und wissen wovon ich rede!
    Nur hab ich das Problem das ich den alten Dachhimmel schon vor langer Zeit entsorgt habe!! Sch****!
    Hat jemand vielleicht die Maße oder kann jemand Maß nehmen, oder andere Lösungsvorschläge?

    MfG Jürgen

    Der hat das doch auf die Innenseite der Schweller gepinselt, bevor er sie zugeschweißt hat oder? Hab das Zeug auch schon oft bei anderen Fahrzeugrestaurierungen gesehen und mich immer gefragt was das ist!