Beiträge von mikeycrazy

    Hallo zusammen,

    hat zufällig noch jemand einen Satz Felgen mit Reifen drauf bei sich herumliegen, die er nicht mehr braucht? Die Felgen können komplett fertig sein, es können auch 4 verschiedene Felgen sein, die Reifen alt und oder abgefahren. Die Felgen werden nur benötigt um das Auto zu rollen und nicht zum Fahren.

    Wenn jemand noch so etwas herumliegen hat, dieser Satz eh nur Platz wegnimmt und keine weitere Verwendung mehr findet bin ich gerne bereit diese Felgen zu mir zu nehmen, oder auch abzuholen :D

    Gruß,
    Mike

    Beim SPI würde ich die Unterdruckschläuche in Betracht ziehen. Diese geben dem MAP-Sensor im Steuergerät den Unterdruckwert an der im Ansaugkrümmer herrscht und das Steuergerät kann dadurch den Lastzustand ermitteln und entsprechend einspritzen. Da diese Unterdruckschläuche oft Probleme bereiten hat man wohl beim MPI diesen Sensor direkt am Ansaugkrümmer verbaut. Hier mal ein Bild wie der Sensor aussieht.
    Im Downloadbereich von Allbritt habe ich auch noch das Werkstatthandbuch für den MPI gefunden, schau da mal rein.

    Viel Erfolg.

    Also bei mir sitzen die Winkelstücke bombenfest. Hast du auch die richtigen montiert? Es gibt zwei Sorten, einmal für Vergaser und einmal für den Einspritzer. Normalerweise kann man beide verwenden, nur das die Vergaser-Winkelstücke leichter verrutschen und deshalb mit einem Kabelbinder am Schlauch fixiert werden. Sei es drum, du kannst die Winkelstücke auch mit einem kleinen Kabelbinder am Krümmer fixieren. Ist etwas Fummelei, sollte dann aber funktionieren.

    Viel Erfolg.

    Hallo,

    ich will dir jetzt nicht die Hoffnung nehmen, aber für die Felgen gibt es kein Gutachten. Zumindest habe ich bisher noch keins entdeckt. Wir sind damals mit den Felgen einfach zum TÜV gefahren und der Prüfer hat es nicht gemerkt. Das ist aber keine Garantie.

    Solltest du ein Gutachten finden, habe ich auch Interesse daran.

    Viel Erfolg.

    Hallo,

    du solltest die kompletten Unterdruckleitungen oder zumindest alle Winkelstücke wechseln, dann hast du lange Ruhe. Wenn nur die Unterdruckleitungen nicht in Ordnung gewesen sind, sollte die ECU nicht auf Notlauf geschaltet haben, dass macht sie nur wenn Signale von den Sensoren ausbleiben.

    Da du ja schon etwas im Forum gesucht hast, hast du bestimmt auch Begriffe wie "Testbook" oder "Microcheck" gefunden. So jemanden solltest du aufsuchen und den Testlauf machen lassen. Dann weißt du ziemlich schnell ob der Mini im Notlauf unterwegs ist.

    Der Unterdruck im Ansaugkrümmer sagt der ECU etwas über den Lastzustand des Motors. Je weiter die Drosselklappe geöffnet ist, desto geringer ist der Unterdruck im Ansaugkrümmer. Sind die Leitungen kaputt, zieht der Ansaugkrümmer hier Falschluft und die ECU denkt, dass der Wagen unter Vollast läuft, tut er aber nicht und läuft deshalb sehr bescheiden.

    Herzlich Willkommen!

    Mein Tipp:

    1. Profil ausfüllen, dann kann dir leichter geholfen werden.
    2. Den Wagen von einem echten Mini-Spezi durchchecken lassen.
    3. Gutes Werkstatthandbuch besorgen, kann dir das Haynes Manual empfehlen.

    und nun viel Vergnügen...

    P.S. Du hast einen SPI.

    Laut Bank haben 13 Buchungsanfragen stattgefunden. Abgebucht ist immer noch nichts. Vielleicht hat die canadische Bank wirklich die Karte eingezogen. Dann ist ja alles noch mal gut gegangen. Zur Polizei werde ich trotzdem gehen, damit der Vorfall registriert wird.

    Im Ausland hatte ich das auch schön öfters, dass man einem Taxifahrer die Kreditkarte gibt, er irgendetwas in einer nicht verständlichen Sprache murmelt und dann die Karte plötzlich nicht funktioniert.

    Das mit dem Chip und dem Magnetstreifen hat mir die Bank auch so erklärt. Den Schaden hat die canadische Bank zu tragen, da die Ihre Automaten noch nicht umgestellt haben.

    Es war definitiv die Bank die mich angerufen hat. Heute kam außerdem noch ein Brie per Post von der Bank in dem steht was ich jetzt unternehmen soll. Es stand auch in der Zeitung, dass der Geldautomat an dem ich gewesen bin manpuliert war. Als ich dort war ist mir absolut nichts aufgefallen. Außerdem gebe ich die PIN immer verdeckt ein.

    Man denkt es passiert immer nur den anderen... Gestern kam ein Anruf meiner Bank, dass an einem canadischen Geldautomaten mit meiner EC-Karte ein Zugriff auf mein Konto erfolgt sei. Wieviel abgehoben wurde weiß ich noch nicht, dass konnte man noch nicht sehen. Jetzt ist erstmal meine Karte gesperrt, die Ersatzkarte kommt nächste Woche und ich darf zur Polizei und eine Anzeige erstatten. Ganz toll.

    Ist einem von euch sowas schon einmal passiert? Warum kann die Bank die Abbuchung nicht stoppen, wenn eine Buchungsanfrage besteht?

    Hast du bei der Tanke mit der Muschel getankt? Die haben das ziemlich clever angestellt... :thumpsup: Zuerst führen Sie Fuel Save Super 95 und V-Power 95 ein und dann wird einfach das Fuel Save Super zu zu E10. Da wird es noch einige geben, die sich "vertanken"...

    Hallo Florian,

    wenn du Lust hast, dann schau doch nächste Woche Mal bei unserem Stammtisch vorbei. Am 19.02, ab 19.00 Uhr treffen wir uns im Irish-Pub The Dale, Brockhagener Straße 61, 33649 Bielefeld. Ist von Harsewinkel ja nicht allzu weit.

    Weiteres zur Mini-Szene OWL findest du hier: Minis OWL...

    Oder man sieht sich bei Fred Vernunft...