Vergiss es, diese Häkchen brechen sofort wieder an. Versuch die Kappen mit einer Spitzzange abzuziehen und tausch die Diebstahlmuttern gegen normale aus. Wer klaut schon Mini-Felgen?
Beiträge von mikeycrazy
-
-
16VAntenne auf dem Dach...
-
Hast du niemanden, der sich das mal ansehen kann? Eine Ferndiagnose ist schwierig bis unmöglich. Ich würde ja auch auf eine defekte Batterie tippen. Hast du ein Ladegerät? Lade die Batterie mal ordentlich durch und berichte dann mal was passiert.
-
Ich auch... Entfernung 130 km.
Lasst uns Wetten abschließen...
Mein Tipp: Wassertempfühler meldet kein Signal an ECU.
-
Super Idee :thumpsup:. Was ist mit dem Einspritzer-Benzinfilter? Der ist ja permanent dem Sprit ausgesetzt... Ich schau mal, ob ich noch ein Stück Benzinleitung habe...
-
Wo liegen wir denn jetzt preislich?
-
Hallo zusammen,
gestern beim Stammtisch hat mich der Kneiper auf eine Reportage über den Mini im "Auto Motor Sport Channel" hingewiesen, ob ich das gesehen hätte usw. Hab ich leider nicht, da ich den Sender nicht empfangen kann.
Hat das jemand von euch gesehen? Ist es sehenswert? Bei youtube hab ich nichts gefunden und auf der ams-Seite gibt es auch nichts zum gucken, sondern nur den Programmhinweis.
-
Den Händler kenne ich nicht, aber es gibt ja die Händlerliste.
-
Hallo Michi,
willkommen im Forum. Übrigends ein guter Einstieg im Forum und beim Thema Mini. :thumpsup:
Wenn du Lust hast, besuch doch mal unseren Stammtisch, Bielefeld ist ja nicht so weit entfernt...
Bei Angeboten in Mobile.de und Autoscout wäre ich generell vorsichtig. Teilweise sind die Preise für Schrott total überzogen, oder die Autos wurde "aufgehübscht" und werden ebenfalls viel zu teuer angeboten. Da du ja noch ein paar Jahre Zeit bis zum Führerschein hast, würde ich mir an deiner Stelle einen Mini suchen, der ehrlich ist. Sprich er hat Rost und muss (teil)restauriert werden. Meiner Meinung nach ist dieser Mini hier: Mini Cooper SPi ein gutes Beispiel. Nicht ganz in deiner Nähe, aber ehrlich und weit unter Budget. Für den Rest kannst du die nötigen Arbeiten erledigen.
Viel Erfolg bei der Suche.
-
Der Mini ist eben etwas Besonderes. Er erzeugt Aufmerksamkeit und verlangt diese auch von seinem Besitzer oder Besitzerin. Gut gewartet ist er im allgemeinen zuverlässig, schlecht gewartet kann man schon mal die eine oder andere Überraschung erleben. Wer sich ab und zu etwas Zeit für seinen Mini nimmt, wird schnell merken wenn etwas getauscht werden muss...
-
... also Unterbodenschutz bekommst du nicht in der Waschanlage... Vielleicht eine minimale Unterbodenwachsschicht. Die schützt deinen Mini aber kein Stück!
Wenn dir schonmal ein Zusatzscheinwerfer abgerissen wurde, ist es vielleicht eine Überlegung wert die Waschanlage zu wechseln oder auf Handwäsche in diesen Boxen umzusteigen... :thumpsup:
-
Lampe aus = WFS deaktiviert.
Wenn man die Batterie ab und wieder anklemmt, leuchtet die Lampe der WFS zunächst auf, dann drückt man den Deaktivierungsknopf am Handsender fünf Mal und die Lampe geht aus, WFS deaktiviert.
-
Jepp, wird die Batterie sein. Einfach eine Spenderbatterie suchen, Überbrückungskabel dran und fremdstarten.
Viel Erfolg.
-
Hallo Moses,
da du eine WFS hast, muss es sich bei deinem Mini um einen späten SPI oder MPI handeln. Füll doch mal dein Profil aus, dann weiß man sofort um welchen Mini es geht. Dein Wohnort wäre auch nicht schlecht, dann kann man evtl. schnelle Hilfe vermitteln.
So, jetzt zum Mini. Dein Problem deutet auf ein hängendes Relais in der Relaisbox oder ein Problem am Anlasser hin. Dreht der Anlasser überhaupt, oder tut sich da auch nichts? Ist die Leuchte der WFS zuerst an und du kannst sie mit dem Handsender deaktivieren?
Ein ähnliches Problem hatten wir vor kurzem hier: HILF SCHNELL er springt nicht mehr an...
Mein Tipp: Anlasser überbrücken, oder Anschieben. Es schadet dem Kat auch nicht, wie immer angenommen.... :thumpsup:
Viel Erfolg und berichte uns was es war...
-
Man kann aber auch auf den ADAC warten:thumpsup:Genau der hat mir gezeigt wie man den Anlasser überbrückt, als die Relaisbox den Geist aufgegeben hat! Das Funken hält sich in Grenzen und dem Steuergerät sollte das nichts ausmachen.
-
Für den Motor ist es kein Unterschied, ob er vom Anlasser durchgedreht wird, oder ob die Kurbelwelle über das Getriebe in Rotation versetzt wird...
Gruß
Jörg
Schon klar, aber dem Kat nicht...
-
Wie Guido schon geschrieben hat braucht dein Mini einen Besuch am Microcheck oder Testbook. Folgende Schritte sind zu unternehmen:
- Prüfung der Unterdruckschläuche, besonders der Winkelstücke. Diese werden gerne porös und dadurch undicht.
- Einstellung des Gaszugs
- Testlauf am Microcheck o. TB, vorher noch das Drosselklappengestänge mit Caramba oder ähnlichem einsprühen damit es gangbar ist.
- Einstellen des Leerlaufs mit Hilfe des Microchecks o. TB.
Das Microcheck kann dir zwar weiterhelfen, aber bitte keine Wunder erwarten. Das MC zeigt dir bspw. defekte Sensoren an, aber einen defekten Kat kann es nicht anzeigen.
Wenn dann alles in Ordnung ist, solltest du darüber nachdenken dir eine UMS zuzulegen. Das Rover Steuergerät kommt mit dem größeren Hubraum nicht zurecht. Der Mini läuft wahrscheinlich zu mager und kann dadurch auf langeSicht Schaden nehmen.
-
Wenn der Anlasser nicht dreht?
Einfacher und unkomplizierter wär ja den Kleinen einen schubs zu geben ( anschieben) und ab die Post. Ohne viel funken und klopfen!;)
Hoffe du stehst nich immernoch auf Arbeit und kannst dein WE geniessen. Gruss PETEREinen Einspritzer schiebt man nicht an! Es kann unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangen, sich dort entzünden und den Kat dauerhaft schädigen.
-
...nur zur Info:
Ist ja ein "Schnäppchen"! Für den SPI gibt es das dort nicht zufällig?
-
Hallo Minisarah,
Ich wünsche dir auch ein frohes neues Jahr. Der Mini kann Frust erzeugen, das weiß ich nur zu gut. Wenn er dann aber richtig läuft macht er nur noch Spaß.
Wie zuvor schon geschrieben, kannst du gerne vorbeikommen und dann hängen wir deinen Mini an das Microcheck und wissen vielleicht mehr.