Vorsicht, MPI und SPI Tank sind identisch, nur die SPI-Pumpe liefert weniger Druck.
Beiträge von mikeycrazy
-
-
Das ist wie mit der "Kartoffelkanone". Gebt mal "fahrende Bierkiste" bei Google ein und ihr werdet erschlagen mit Anleitungen... Allerdings sind die alle benzinbetrieben und nicht elektrisch.
-
Natürlich ist es nicht die idealste Lösung, aber das Mittel hat angeblich folgende Eigenschaft: "Es imprägniert die defekte Dichtung, macht sie wieder elastisch, lässt sie durch und durch anschwellen und gleicht sogar auch Dichtungsverschleiß für lange Zeit voll aus." Das heisst ja nicht, dass es die Kanäle verstopft.
-
Ist doch auch logisch. Habe ich Stellen am Mini, aus denen bei der Verwendung von dickflüssigem Öl das Öl nur leicht "ausgeschwitzt" wurde, kann es bei dünnflüssigerem Öl dazu führen, dass sich jetzt Tropfen bilden.
Ob der Ölverlust mit 20W-50 mineralisch noch vorhanden wäre lassen wir mal dahingestellt sein.
Ich würde dieses Produkt verwenden um den Ölverlust erstmal zu stoppen. Die Dichtungen kannst du immer noch wechseln.
-
Na warte doch mal. Vorher war der Mini dicht. Du hast einen Ölwechsel gemacht und jetzt suppt es raus. Das ist schon komisch.
Hast du den Ölfilter richtig festgeschraubt? -
Hylomar ist ein Dichtmittel. Es wird zusätzlich auf die Dichting aufgetragen.
-
Ein Wintermini, gefahren von November bis März. Hat demnach viel Salz gesehen, da wäre ich vorsichtig. Synchronring defekt = Getrieberevision oder irre ich mich?
-
Wechsel doch auf SAE90...:D:D:D:D
Nimmt man das nicht für den Rasenmäher?
-
... kann doch mal passieren. Wart ihr von Anfang an perfekt?
trudie: Willkommen im Forum.
-
Die wohl günstigste Erklärung wäre: Du hast beim Ölwechsel etwas danebengegossen und jetzt läufts den Motor runter.
Das wäre zu einfach...
Die Frage ist, ob es mit 20W-50 nicht passiert wäre... -
Mist ! ..... zu spät .... voriges Jahr wußte ich zwei aus meiner Kundschaft .
Mini 35 mit 20 000 Km
Mini Classik mit 33 000 Km... hätte gepasst .
Davor gabs en Balmoral vom doofen Schwager :thumpsup:
Schau mal hier :
... kannst Du Dir vorstellen , was das kostet , wenn man das ordentlich richten würde ?
Der Mini ist ansonsten makellos , 56000 Km gelaufen , erste Hand , unfallfrei und top gepflegt .
Hatte " nur " eine wellige Frontscheibendichtung .
6500 hätte es immer dafür gegeben ......
Die Aufgabe lautete aber MPI...
-
Ne blöde Frage...
gibt es eigentlich irgendwie ne Chance noch an mein Begrüssungsfoto zu kommen, das die Litauer bei den Ankömmlingen geschossen haben?
Das Mädel hat mit ihrem Stolperenglisch eindeutig gesagt, das ich das Foto am Montag an derem grünen Sharan abholen kann... da war natürlich nix mehr
Inno-Uwe
Die Litauer kamen aus Lettland und hatten eine Internetadresse: http://www.minimania.lv Da findest du bestimmt auch eine E-mail-Adresse...:D
-
Bei DGH in Hameln sind laut Internet noch zwei MPI's zu verkaufen. Hier der direkte Link: http://www.dghklassikmotorsport.de/Seite86-GebrauchtwagenRU.htm
Der Mini in surfblue/white hat auf dem IMM den ersten Platz für den besten Original-Mini gemacht.
-
Was bist du denn bereit für deinen Traum-Mini auszugeben?
-
Vielleicht deshalb:
er sollte unbedingt einen Airbag haben
Nilsjaja, ich war noch nicht fertig...
-
Warum willst du unbedingt einen MPI? Nur wegen des Airbags? Kann mir nicht vorstellen dass ein Mini-Airbag Leben retten kann. MPI = Erhöhtes Rostproblem...
-
Trifft sich gut, ich kenne den Besitzer. Kann dir aber leider nichts zu dem Wagen sagen, weil ich den noch nicht live gesehen habe. Wenn du ernste Absichten hast, kümmere ich mich um einen Besichtigungstermin.
-
Da habt ihr gerade das IMM hinter euch und bereitet bereits das nächste Treffen vor. :thumpsup: Neumarkt hat mir sehr gut gefallen, da werde ich bestimmt noch einmal hinfahren.
-
Abgestimmt! Kostet dich ein Bier beim Stammtisch
-
Welchen denn? Schick mal einen Link oder eine Adresse, dann fahre ich da nach der Arbeit hin.