Wieder ein paar neue Bilder...
Beiträge von lori
-
-
Verkauft...
-
Hola!
Ich brauch Platz im Schrank und nebenbei ist das Mini Projekt zwar nicht fertig, aber zumindest steht fest, was wie verbaut wird, deshalb verkaufe ich folgende Mini Magazine (UK):
September 2004
Februar 2005
April 2005
Mai 2005
Juli 2005
August 2005
September 2005
November 2005
Januar 2007
Februar 2007
April 2007
Mai 2007
Juni 2007
Juli 2007Für die insgesamt 14 Hefte möchte ich gerne 50 Euro, dafür ist dann aber auch der Versand inklusive. (7 Euro Versand, entspricht ca. 3 Euro pro Heft, deutlich höherer Einkaufspreis)
Sorry, einzeln verkaufen möchte ich nicht, ist mir zuviel Rennerei mit der Post.
Bei Interesse PN, wer zuerst kommt malt zuerst!
Gruß,
Stefan
-
Und noch zwei...
-
So,
wieder mal ein paar neuere Bilder (von letzter Woche).
Ein klares Ziel wann das Auto fertig sein soll existiert jetzt auch, das fertige Auto soll nämlich auf dem Aschaffenburger Mini Treffen dabei sein. Also Daumen drücken...Gruß,
Stefan
-
http://mini-forum.de/showthread.php?t=37000
Ansonsten, von mir aus kann jeder fahren was er will, für mich wäre das zum einen des lieben Geldes wegen nichts und zum anderen weil ich denke das ein Kombi in erster Linie ein praktisches, geräumiges, variables und im Idealfall noch gut motorisiertes Fahrzeug sein sollte. Was davon wohl beim neuen Clubmann zutrifft
Gruß,
Stefan
-
Hola!
Der Kabel eins Mini steht zum Verkauf!
http://mobile.de/SIDqmkjPZsNw0r…11111266348659&
Sorry falls ich das besser in "mini zu verkaufen" gepostet hätte, aber ich bin ja nicht der Verkäufer...
Schade das der kleine anscheinend nicht zu jemand gekommen ist der Minibegeistert ist...Gruß,
Stefan
-
Ja dann....
melde ich mich hiermit auch mal an, in der Hoffnung das bis dahin alles klappt...
Gruß,
Stefan
-
Hier eine interessante Diskussion bezüglich Umbau/H-Kennzeichen usw:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=37398
Gruß,
Stefan
-
Hola!
Als ehemaliger Aschaffenburger wollte ich dir noch den Tip geben dir mal das Aschaffenburger Mini - Treffen anzuschauen.
Hier wirst du eine Menge Minis sehen und eine Menge Leute mit denen du quatschen kannst treffen...Hier mal der Link:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=34426
Gruß,
Stefan
(dessen Mini bis dahin hoffentlich fertig ist) -
Hola zusammen!
Für alle die die Motor Klassik nicht regelmäßig lesen folgender Hinweis:
In der aktuellen Ausgabe (07/2007) findet sich ein schön zu lesender Bericht über einen Austin Mini Wildgoose ("Wohnmobil" auf Mini Basis).
Ich fand ihn ganz interessant, wenn ich mir auch schwer vorstellen kann das man mit sowas tatsächlich auf die große Tour gehen kann...Gruß,
Stefan
-
Hier mal der Link zu einem wirklich witzigen Thema im Oldtimerforum:
http://forum.oldtimer-info.de/showmessages.a…56&startpoint=1
Kurze Erklärung:
Die Amis haben vor 50 Jahren ein neues Auto eingeschweißt und einbetoniert und es diese Woche wieder ausgegraben...
Viel Spaß damit,
Stefan
-
Hallo Stefan.
Zuerst, schau mal unter:
http://www.oldtimer-classic-center.de
der hat immer mal wieder auch alte Minis im Angebot, Minis habe ich mir selber da noch nie angeschaut, ich war dort aber mal wegen eines Alfa´s und kurze Zeit später mal wegen eines Mercedes, die angebotenen Autos waren aus meiner Sicht immer fair beschrieben und in entsprechendem Zustand.
Der unter den Neuzugängen scheint doch ganz lecker zu sein, oder?Wenn du mal Einschätzungen über Vintage und Voyage haben möchtest such mal unter:
http://www.alfisti.net unter Forum und dann im Oltimerforum nach diesem Händler, da waren wohl schon einige Leute vor Ort und sind nicht unbedingt mit der im Internet beschriebenen Qualität "übereingekommen"....
Ich möchte den Händler nicht schlecht machen, kenne halt nur aus obigem Forum doch recht kritische Töne über den Soll/Ist-Zustand der angebotenen Autos....
Gruß,
Stefan
-
Hallo nochmal!
Basis war/ist ein 91er Vergaser Cooper.
Über die zukünftige Motorisierung und deren Spenderfahrzeug erfahrt ihr von mir nix, ich schieb das jetzt einfach mal darauf das ich Laie bin und von Motoren und deren Merkmale keine Ahnung habe...35mini: 375 Euro? Das ist ja eigentlich ein verlockendes Angebot, das bekomme ich sicher nie wieder dafür, aber ich glaube ich werde ihn trotzdem behalten...
Ich halte euch auf dem laufenden...
Gruß,
Stefan
-
Noch ein Bild...
-
So,
um meinen sehr alten Thread mal wieder hoch zu schieben, hier mal der Stand der Dinge.
Seit meiner Anfrage Ende 2002 hier im Forum, habe ich noch deutlich gespart, mein "Traum-mini" ist gedanklich etwas weiter gereift und sehr konkret geworden und vor allem habe ich einen Fachmann gefunden der mein volles Vertrauen für die Umsetzung meiner Wünsche genießt.
Jetzt sind "wir" (ich baue ja selber nicht) schon bis zur komplett überarbeiteten und neu lackierten Karosse gekommen, da dachte ich mir, ich möchte euch aktuelle Bilder nicht vorenthalten.
Das Thema ist immer noch das gleiche geblieben, quasi ein Bct-Renner mit klassischer "Kriegsbemalung" (Aufkleber), Käfig, Schalensitzen usw, aber eben doch für die Strasse zugelassen!Gruß,
Stefan
PS: Preise oder ähnliches für diesen Neuaufbau werde ich natürlich auch auf Anfrage nicht "herausrücken", gerne kann ich aber über PN die kontaktdaten zum Händler meines Vertrauens weitergeben! (Falls man auf den Bilder nicht sowieso erkennt wo der Wagen steht...
)
-
MINI GP:
Wie bereits vorher schon erwähnt, alles hängt natürlich auch immer vom jeweiligen Prüfer und dessen Auslegung der Sachlage ab.
Das Beispiel mit dem W123 habe ich bewusst gewählt, weil in einem anderen Forum lange darüber diskutiert wurde und ein umgebautes Cabrio in Lüdenscheid eben kein H-Kennzeichen zugeteilt bekam, weil der Umbau neu ist und nicht vor zwanzig Jahren stattgefunden hat.
Wie gesagt, über die Gesetzeslage des Jahres 2030 zu diskutieren ist ja trotz allem etwas albern, wir sollten beten das wir trotz Feinstaub und Co2 Wahnsinn in diesem Jahrzehnt noch weiter fahren dürfen...Gruß,
Stefan
-
Nach der kleinen Sturmrede (der ich ja teilweise recht geben muss) trotzdem folgende kurze Anmerkung:
Sollte die Gesetzeslage 2030 noch genau so sein wie sie momentan ist, dann würdest du ein H-Kennzeichen für deinen Umbau bekommen.
Allerdings nur solange du die nächsten zwanzig Jahre nichts an deinem Umbau geändert hast.
Ihr bringt hier leider zeitgenössisches Tuning und Umbauten generell durcheinander. Wird ein Auto nämlich kurz nach der Erstzulassung oder in den darauf folgenden zehn Jahren umgebaut (zum Beispiel ein Mercedes W123 Coupe zum Cabrio, welches es ab Werk nie gab) und dieser Umbau bis ins "Oldtimeralter" nicht mehr verändert, wird auch dieser Umbau mit einem H-Kennzeichen "geadelt"!
Baut aber jemand jetzt ein W123 Coupe (um beim Beispiel zu bleiben) zum Cabrio um, wird er dafür kein H-Kennzeichen erhalten, weil der Umbau neu ist und eben nicht damals gemacht wurde.
Ganz korrekt kann man das hier nachlesen:http://www.gerolt.de/oldtimerservic…forderungen.pdf
Somit können sogar Hot Rods und ähnliches H-Kennzeichen erhalten!
Über den Sinn über eventuelle Gesetzeslagen im Jahr 2030 zu diskutieren, kann man sich jetzt natürlich streiten...Gruß,
Stefan
-
Hola!
Direkt helfen kann ich dir nicht, brauche die Stossstange an meinem Alltags 230e schon noch...Aber kennst du das hier?:
Haben auch ein gutes Forum und einen guten Markt. Da lässt sich bestimmt was finden. Original Mercedes Teil ist unbezahlbar!
Was für ein Coupe fährst du?
Gruß,Stefan
-
@ cooper18_2000:
Ich war da, ich war da....
!!!
Sorry musste sein...
Gruß,
Stefan