Larsifin-Deckel fertig?
Beiträge von howlowcanyougo
-
-
Du schreibst unklar....fällst du in Unterzucker?
-
@ j&a....genau erfasst


@ Lindi ..."normalerweise geht / passt das alles ja gar nicht".... und genau das triggert mich, da ist "D.R.-tec" bissl gefordert gewesen.

Es sind ja nicht die Felgen ,sondern die kpl. Adaption bis hin zum Spezial-Schrauben anfertigen

Und mit 165/45 r15 oder 165/50r15 passender zum 16v DOHC /Getriebe übersetzt.
-
Neue Felgen für den Bomber-Moke...gleich mal
Drangesteckt

Reserve.-/Notrad schon etwas länger fertig...
-
Und wieder geht,s Richtung .....
"Erstmal Stuhlkreis bilden"
Lupi hier in Nellmersbeach fährt der Rentner ü70 meistens einen neueren Benz...

-
Na ja,....ein Mangel / Defekt fällt meistens NICHT vom Himmel.
Den zu beseitigen ist ja wohl im Interesse des Besitzer,s / Fahrers .
Und fahren kann ich immer nur eines von meinen 6 zugelassenen Fahrzeugen ...zahle aber für alle Steuer. (3 noch nicht fertig restaurierte Fahrzeuge nicht mitgezählt)
Und tatsächlich hab ich letztes Jahr mit dem E-bike mehr Kilometer gefahren als mit dem roten..
(war aber auch sehr schön)Nun, da ich anderen lieben Mitmenschen das ranklotzen und ackern überlasse....um das Bruttosozialprodukt zu steigern, habe ich mehr Zeit u.a. auch um den Fuhrpark zu bewegen.
Nachhaltigkeit und Öko-Anspruch bitte nicht nur auf das Thema Auto beziehen.
Die Menschen die Mobil sein wollen/müssen/können, entscheiden letztendlich welche Antriebs-Technologie sie sich leisten mögen. (wenn sie selbst bezahlen müssen)
Genau dieser Umstand erfahren gerade die Autobauer...und rudern zurück...!
Der Verbrenner ist (noch) nicht tot. Meines Erachtens nach zum Glück.
Eine zweite KFZ-Subventionswelle durch den Staat wird es hoffentlich NICHT geben......Ich will anderen Leuten (meist waren es Firmen) ihr E-Auto nicht auch nochmal durch Steuerzahlungen mitfinanzieren.
In diesem Sinne,...falls ihr eure inkontinennten Ölsardinen abdichtet, freut es auf jeden Fall die Umwelt.
Just my 2 Cent,s
-
Vom Batteriejogger abgeklemmt , und 3Std. Durch den "swabian forest" gedüst...
Hab ja alle Zeit der Welt....

-
na gut, dann nochmal für die einfacheren gemüter: =Überheblich u. Übergriffig
und hasse als vater von zwei kindern rücksichtslose raser und poser, egal in oder auf welchem gefährt. = das las sich in deinem Beitrag überhaupt nicht so .
Aber es ging /geht ja hier um das HU-Thema...
Ich hoffe bzw. Bin mir ziemlich sicher dass die einjährige HU nicht kommt.
Unsere Schätzchen sind doch zum allergrößten Teil, in solch gepflegtem Zustand dass da wenig zu befürchten ist.
Selbst rookie,s haben erkannt dass der Mini Pflegeintensiv ist ...okay Reviermarkierende Inkontinenz ist n.i.O.=das muss gemacht werden!
Ich fahr meine rote Rakete jetzt fast 40Jahre....kein anderes Auto (bis auf meinen Clubby) hat so viel Spaß, Freude und Leidensfähigkeit vermittelt....das würde auch eine 1jährige HU nicht ändern.
-
wbq ....da fehlt der Blechhalter um die großen Instrumente.....der hält das ganze..
-
Viel Schbass in deinem Berlin....
Ich bin heut äusserst happy, mal wieder vierrädrig durch den Schwäbischen Wald geflogen... das geht ohne Sarkasmus, Satire und Hinterfotzigkeit...einfach klar und deutlich .
Finger und Hände am Lenkrad/Schalthebel...nicht an Maus und Tastatur

Natur, Wälder und schöne Landstrassen....
-
@future....B-Innenstadt...suuuper Umgebung um Gas zu geben und bei der kleinsten überforderung in die Passanten preschen.
Landstraße fahren ist am schönsten (aber da kannst halt nicht so posen)..gell
Genau für solche wie dich..."Stadtheizer" Sollte das Auto fahren sehr teuer werden und bei jeder kleinsten übertretung saftiges Bußgeld bis Lizenzentzug / Kfz beschlagnahmung ...Versteigerung zu gunsten Verkehrsopfer / verunglückte Kinder im Strassenverker durchgezogen werden...
Schöne Zukunft....
-
Hab ja mal in der Ausbildung bei einem Autohaus gelernt die auch Wohnmobile auf VW-Basis gebaut haben.
Wenn die Jungs die Aufbauten /Dächer laminiert haben (die standen da kpl. Drinne) hatten die immer so Rollwerkzeuge in verschiedenen Größen mit Rillen mit denen die Luft rausgerollt wurde...Gibt,s die evtl. noch ?
Hatte ich bei meinen Türverkleidungen auch verwendet....
@Doc...Rock on...

-
Warum kann man nicht die Leistung der Fahrzeuge für Führerscheinneulinge regulieren...wie bei den Motorrädern.
Hier fahren "Bürschle" noch keine 20 mit fetten Schwarzen Auto,s (mehrere 100PS) durch die Gegend ...und machen auf dicke Hose.
(Autorennen mit Opfer werden meist von jungen Fahrern verursacht)
-
Hab Tatsächlich mehrmals mit dem Gedanken gespielt....(den finde ich klasse)
Der neue Besitzer hat bestimmt Spaß damit
-
Grani...Beläge machen sehr viel aus....ohne jetzt Messreihen aufzuzeigen...
Fährst du auch den Honda HBZ?
-
Ich möchte meinen Mini auf über 100PS bringen, was muss ich dafür tun? Habe 500,-€ dafür zur Verfügung.
Razzingrote Farbsprühdosen kaufen.....
Am Motor alles rot einfärben....Power satt.
-
-
Gerade erst ähnliches mit einem meiner Motorräder erlebt.
Hab seit 27 j. Eine Yamaha tw200 (Import aus Californien) ...da waren Reifentypen eingetragen die es seit einigen Jahren nicht mehr gibt.
Das hat zig Jahre kein Prüfer interessiert , nun wollte ich mal eben HU machen...Neuer frischer Dekraprüfer der sich um,s verrecken nicht überzeugen ließ dass es den Reifen nicht gibt.
HU nicht bekommen....
Yamaha support angeschrieben,...die konnten es nicht glauben und äußerten sich sogar so dass diese Reifenentragungen in den Papieren immer nur eine Empfehlung beim Markteintritt sei.
Der Reifenhersteller den ich montiert hab schrieb mir ebenso dass der 180er Reifen bei sehr vielen Tw 125 und Tw200 verwendet wird ohne Probleme....
Da ich das Mopedle auch etwas umgebaut habe
(Fatbike) bin ich zum Ing. Gefahren der mir das alles eingetragen hat und ließ mir die Bridgestone Reifen (und den Spritzschutz) austragen... und gleich HU gemachtDann noch das Dilemma bei der Zulassungsstelle, die Dame hatte mit der Austragung etwas Schwierigkeiten...sonnst nur mit Eintragungen konfrontiert....
Klappte dann doch noch,wollte aber ne neue EVB-Nummer...die ich mir am Schalter mit nem Anruf bei der Allianz besorgte.
Nun alles im Lot
MORAL von der Geschichte......dran bleiben /nicht entmutigen lasse und andere TÜV-Stelle suchen....es gibt immer einen Weg
-
"Prüflampe" mit Anzeige der Voltzahl / Spannung
-
Zulassung in Backnang rockt
