@ gazman.....
geben tut,s das alles......musst halt nur richtig suchen..:D
http://cgi.ebay.com.au/Moke-Mini-Leyl…=item3362b5f9d1
hmmm......cheep....
http://cgi.ebay.com.au/Leyland-Mini-M…=item43a334c155
cheeper...
@ gazman.....
geben tut,s das alles......musst halt nur richtig suchen..:D
http://cgi.ebay.com.au/Moke-Mini-Leyl…=item3362b5f9d1
hmmm......cheep....
http://cgi.ebay.com.au/Leyland-Mini-M…=item43a334c155
cheeper...
oder:
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/139172892.htm?ca=1_s
oder:
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/89610266.htm?ca=1_s
oder:.....auch Nett......
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/151436099.htm?ca=1_s
hmmm.....mehrteilige 13" für kleines......;
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/122543496.htm?ca=1_s
Frankraisch scheint Mini-felgen-Territorium zu sein:
seltenste DELTA 10"....
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/119393484.htm?ca=1_s
solche hab ich noch NIE gesehen:
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/86749808.htm?ca=1_s
holla die Waldfee......
http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/153802951.htm?ca=1_s
ohhhh....dasssss hatte ich fast vergessen.
moke messsi......du....
hi Bernard,.....
du kannst das ja ändern.......:D
Das wär doch fast mal ne Anfrage bei Neckermann als Sammelbestellung aus dem Forum wert.
vielleicht geht noch was.
taraaaaaaa.......
auf der Waage stand meine rote Rakete (und mein ex Clubby) auch schon.......:thumpsup:
haste schöööööööööööööööööön gemacht.....:D
ohh...jeeehhh
ich lass es nun besser gut sein.......bringt ja doch nix.
@ grani,
das ist bei einer vielzahl von Bauteilen und Beanspruchungen derer sicherlich Notwendig und sehr Ratsam.....
jedoch macht das kein einziger Hersteller von Auspuffanlagen.....sonnst könntest du den nicht mehr bezahlen.....
ausserdem ist der Motor / Krümmer (eines Auto,s) dem Regen NICHT ausgesetzt, beim Abstellen des Motors kühlt das ganze ebenso beruhigt ab.....
Einer meiner Türkischen MA sagt immer: "wir wissen nicht viel...aber Dumm sind wir nicht"
Anmerkung:
Zur entspannung nach dem Schweißen.....
Der Krümmer kann Betriebstemperaturen von bis zu 900°C
(Turbomotoren noch etwas höher) bekommen, speziell im Bereich des Kollektors da wo die Abgasströme zusammentreffen wird es Wärmezonen geben die schneller höhere Temperaturen erreichen.
An die Spezie,s die die Schweißnaht spannungsfrei machen wollten.....
Abgasstrom ca. 900°C mit wieviel Grad wolltet ihr nochmals Spannungsfrei glühen ???
Schwingungen / bad vibrations, daran liegts der Krümmer scheint von der Hebellänge her recht lang zu sein, das Flex-Rohr ist nichts anderes als ein Schwingungsdämpfer der eigentlich zur Entkoppelung dienen soll, daher ist von der verrohrung NACH diesem Bauteil keine zusätzliche Unterstützung zu erwarten.
Mach dir nen zusätzlichen halter drann dann schickt,s besser als original.
(falls da keine Abstützung vorgesehen ist)
Gruß
Dieter
kpl. rote wurden früher wohl nur für den Nord-Amerikanischen Markt montiert.....
uuuups,....okay,....damit kann ich leben.
was ein anderer mal eingetragen bekommen hat ist noch lange kein Garant dafür dass DU das auch bekommst.....
Die Ausführung, Art und Weise der Umsetzung sowie die Qualität der Arbeit ist
deshalb noch lange nicht "kopiert"....
und im übrigen kommt deine negativ und abwertende Bezeichnung des TÜV-Kollegen sehr negativ rüber.
bei mir wäre jetzt schon schluss.......
du wirst,s kaum glauben.......
HIER IM FORUM
in USA zahlste dafür gutes Geld,......und das sind NUR welche mit weisser
Streuscheibe (Glas):thumpsup:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Luc…sQ5fAccessories
und passt auch an den Mini:
4fun hat nicht ganz Unrecht, manche gelben Zusatzscheinwerfer gehen
je nach Hersteller in der ebucht für nen ganz stattlichen Betrag weg.
meine hatte ich in Griechenland /Samos an einer Tankstelle für 20 DM originalverpackt gekauft.......damals wollten lt. dem Tankwart alle lieber schwarze aus Plastik ??!!
seit dem klappere ich im Urlaub immer mal die Örtlichen Tanken / Händler ab.
und hab noch 2 mal Glück gehabt:D
jeder hat ne Macke ........auch ich:D
@ country.....
aahhhh ja, habs fast vermutet.
aber dass es ein Chinese bis nach Ö geschafft hat......erstaunlich.
Ne schöne Garage haste auch..... Andreas
hallo Ralf,
die abgebildete Schweisnaht ist auch eine MIG-Naht, daher ist es kein Problem das MIG (Schutzgas) zu schweißen.
Mach halt einfach mal, manche Dinge sind recht banal und müssen nicht auf Teufel komm raus verkompliziert werden......
Die Verbindung ist nicht das Problem sondern scheint der Motor an dem der Krümmer dran war, Vibrationen bzw. Schwingungen an dem Kollektor verursacht zu haben.
Evtl. schaust du dir mal die eingebaute Situation an und machst dir dann Gedanken zu einer zusätzlichen Abstützung.
Helfen könnte auch eine angschweiste Haltelasche (in deinem Wortlaut "Brücken") von Rohr zu Rohr um das ganze Rohrpaket.
Tip: schau dir mal Krümmer von Motorradanlagen an, die haben fast die selben Rohrlängen und oft angeschweiste laschen:thumpsup:
good luck
hallo,
sag mal, irgendwie kommt mir der Moke etwas komisch vor......
entweder wurden daran sehr viel Blechteile selbst angefertigt und eingeschweisst oder ist das Ding evtl. ein Bausatz......
ganz hasenrein ist der auf jeden Fall nicht.... kein Aussie, kein Cagiva, kein Portugiese und schon gar nicht ein Engländer......
Nichts desto trotz wird er schön......viel Spass weiterhin...:thumpsup: