so etwas wurde schon vor und ausserhalb Siegen eingetragen,
und das wird,s auch noch sicherlich in Zukunft .....
aber mal eben nen G U T A C H T E N......
no way.....
so etwas wurde schon vor und ausserhalb Siegen eingetragen,
und das wird,s auch noch sicherlich in Zukunft .....
aber mal eben nen G U T A C H T E N......
no way.....
und wenn du den Polo noch mit 13" Revolution-Räder (mit Reifen) versehen willst....kannste dich bei mir melden,,,,hab noch 2 kpl. Sätze:D
@ Jumbo,.....
Nicht dass deine Frau / oder ihr mal demnächst ungebetenen Besuch bekommt.......Schlüssel hm se ja nun....
Womöglich auch noch ein Schriftstück mit Wohnort / Adressangabe....
dann aber mal Rasch das Schloss auswechseln.....
kacke so etwas....mit nem netten Hundi auf dem Rücksitz wäre das nicht passiert....
it,s a bargain.....:thumpsup:
@ Minifahrer
Mit so etwas habe ich Jahrelang Typenschilder gestempelt.
(bevor wir auf spezielle Typensch.-Aufkleber umgestiegen sind)
Deine Buchstabeneinsätze scheinen unterschiedlich lang zu sein,
das erklärt warum einige stärker (zu stark) eingeschlagen sind......
oder du Hast den Schlagzahlenhalter schräg gehalten.
Ein Tipp:
besorge dir eine geschliffene Metallplatte als Unterlage, dann wird das perfekt.
Übung macht auch hier den Meister,...deshalb mit einfachen Aluminiumblechstreifen üben, bevor du die teuren Schilder stempelst.
Beim stempeln an der Karosse auch auf die Unterlage achten,.....z.B. geschliffenes vierkannt-Vollmaterial mit Schraubzwinge/ Gripzange anpratzen
und ja so ein Buchstaben Zahlenkasten kostet mal eben so um die 300.- Neu.
es gab hier mal in einem Posting ein Foto eines
modifizierten Mini,s aus USA........
der hatte vom New Mini das Panoramadach eingebaut.......sah richtig klasse aus.....danach hab ich Monatelang in der e-bucht gesucht und leider keines gefunden.
viell. hast du ja mehr glück...
hi joe,.....
nicht dass es deine Kiste so in der Garage an den Boden saugt dass der gar nicht mehr rauskommt........:D
am bobbes....am Do. ist Clubabend....
dachte schon der Fred hier ist tot......:D
da ich gerade mehr an meinen Garagen und im Garten zugange bin und mit diesen Dingen/ Steine / Beton häufiger umgehe fällt mir noch ne Möglichkeit ein.
Bau dir eine Schalung mit div. Aussparungen für Instrumente usw. und gieße diese dann mit Beton aus,.....Armierung nicht vergessen....:D
Auf der Sichtseite ein Grafitti.....hat auch noch keiner.....und das demontieren klappt mit ner Hilti zur Not auch.
mit Verlaub,...ich will deine arbeit nicht beurteilen.
aber dein Lackierer,...der hat was vor sich...aus dieser Wellblechhütte
ein zartes wohlgeformtes Auto zu machen....wird aufwendig.
der kann den Spachtel gleich als Palettenmenge ordern.:D
Bei mir in der Nachbarschaft (70zigern) gab es mal einen 280SL der war
Beflockt wie ein Teppich......wär mal was neues....oder Rauhputz....
am wenigsten Aufwand wäre ne mattschwarze Ratte....:thumpsup:
sonnst........weitermachen.
hi metro,
no way...in this direction....
* von der Stange will nur Otto Normalo
* der Coolness-Faktor kommt bei Billig nicht / nur selten rüber.
* Platz brauchen die Jungen und die alten nicht.....und wenn haben diese noch einen erst.-/zweit.-/ drittwagen vor dem Mini
* gut aussehen tut der Mini doch...im vergleich zum Rest....
und ja ......Garage und schweißen......hach das wäre schön..:thumpsup:...habe mich aber
derzeit noch im Garten festgebissen.....:D
Quatsch mit Soße......
Ihr werdet sehen das BMW auch diese Modelle an den Mann bzw. Frau bringen wird...was glaubt ihr hatten die Leute in den 60zigern über Austin und Morris gesagt als die den Pick-up oder den Moke brachten......
Die Mainstream - Welle wird von BMW sehr gut ausgenutzt und vermarktet das ist unbestritten.
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern als klar wurde dass BMW den New auf den Markt bringen würde.......da gab es sehr viele Stimmen das das BMW keinen Erfolg bringen würde weil Nischenprodukt..... und es gab ja den Lupo......und Beetle .......pah...alles kalter Kaffee....
Auch die Franchise Produkte (T-Shirt,s, Jacken Schuhe usw.) die um den Mini angeboten werden wird von KEINER anderen Automarke so exzessiv gepusht,
und finden auf käufer weil kultig.
Überlegt doch mal selbst........gibt,s einen anderen Autohersteller der solche Riesenevent,s wie z.B. Mini united usw.....für seine Käufer auf die Beine stellt....... Renault? Ford ? VW? DB?.........Fiat? Alfa?......glaube ich kaum
Die Zielgruppe ist sehr breit aufgestellt......das macht,s aus.
Und wieder zu den Bildern vom Dentisten.........Die Kisten sind einfach anders als der sonstige Einheitsquark......das ist das Kaufargument.
Sind wir hier bei "zeig mir deins...ich zeig dann meins"...:D
na ja als ich so um die 20J. alt war gab es halt die ATS, auf den Kadett,s Manta,s Ascona,s usw.
damals fur man aber 195/ 55er oder 205er,...... die 175er kamen erst in den 80zigern und waren relativ teuer.
die ersten 175/50 - 13er waren die Pirelli P7 und das war in den 80zigern
diese Schluppen waren seeehr breit (im Vergleich zu solchen Modernen semi-Yoko,s)
falls du auch noch diese Reifen suchst....ich hab noch Neue...:D....wegen der H-Zulassung.
wenn es nicht eilig ist kann ich mal schauen ob ich nicht noch etwas an Gutachten hab.....müsste eigentlich noch von Schmidt etwas haben.
etwas Recherche im www und du wirst bestimmt auch etwas finden.
ich würde an deiner Stelle dranbleiben....viell. lohnt,s sich ja.
z.B. das Monster.......Tank-Car
http://www.jaylenosgarage.com/segment/under-the-hood/tank-car-1/