na dann,....
wie wäre es mit Lenkradschaltung
oder Schaltstock wie beim R4 oder heute bei den Minivan,s
hauptsache es rockt...:D
na dann,....
wie wäre es mit Lenkradschaltung
oder Schaltstock wie beim R4 oder heute bei den Minivan,s
hauptsache es rockt...:D
moin joe,
aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh.......an die Stirn klatsch.
diese variante gibt,s ja auch noch.....und wieso nicht gleich kompromisslos
in cfk ?
da bin ich mal auf den TÜV-Onkel gespannt wenn der mal kurz unter die Haube schauen will.....und du dann:
ähmmm sorry muss kurz Werkzeug holen zum abschrauben....und dann legste die chose neben die Prüfgrube.....oh..ohhh...
dein RAHMEN hab ich gesehen....um den ging,s nicht! schaut gut aus.
hat sich ein Bekannter von mir selbstgemacht und mit Leder bezogen....das hat was.....
CFK braucht keine Narbung das sieht in Klarlack am besten aus...sofern der Faserverlauf gleichmäsig u. homogen verläuft......
ach ja.. zack.....der Riemen is ab und ich geh heim...ätsch:p
hmmm...eigentlich sollte dodo das herstellen in CFK-Klarlacklackiert
das wäre mal richtig geil...und als Option noch rechts ein zusätzliches Instrument...oder zwei...(Uhr u. Öltemp)
na dietmar wie wär,s.....aber erst naaaaaaaaach meiner Heckklappe....die ich warscheinlich sowieso nie krieg.
gibt dort auch viele LH Auto,s (Porsche usw. ;-))
hi jo,......
du hast aber die Scharniere oder Fixpunkte u. Schlösser vergessen.......
des weiteren wirste bestimmt noch die ein oder andere Verstärkung benötigen......wabbl, wabber, mag der Tüv ned so besonders...
ist in welchem Zustand?
Risse, Instrumente voll funktionsfähig, incl. Lüfterdüsen vom Inno,
mit Blechhalter?
Fragen über Fragen.....kaufst oder verkaufst du eines?
hmmm....@ asphaltcowboy.... die Kisten gibts auch schon recht günstig in Japan
sucht euch einen aus und schaut mal was das verschiffen "roll on" kostet.
keine 11k. und das Ding steht hier.....
http://www.tradecarview.com/used_car/japan…viii+mr/629670/
hat übrigens auch guenstige Mini,s (teilw. m. Klima) da drüben und für ein paar hundert euro,s sind die dann nach 6 Wochen in D.:D....und viele Porsche,s (Veeeeeeeiiiiiiiiiiit) und Honda,s und wass weis ich noch alles.......meistens sind die Auto,s in sehr gepflegtem Zustand mit relativ wenig Km-Leistungen....
und Scheckheftgepfl. ist in J ein muss
check it out.....
meine Tochter sagte früher immer zu der Musikrichtung
(wenn sie,s bei Oma / Opa im Radio hörte.....)
"Hummba-Musik"
denk dran,.... die "woodrims" gut vor Nässe zu schützen:D
hmm...
@ Lupi,
ja....hmmmmmm wenn dann tauschen gegen einen kadett 16v motor die sollen sauber laufen
ja dass stimmt die opelz laufen.....
liegt am tropischen Klima im linken Kotfl., bei Regen/Schnee
es hingen nicht Zufääällig ein paar Zwiebeln da rum....:D
hmmm....... ihr habt Probleme....
Ich stell alle Karren einfach in die Garagen...:D
obwohl,....dann hätte der Veit auch mal ne feuchte Zwiebel in der Hand....hähähä...
ich hau mich weg
na ja,...alle wollen halt nur dein bestes......
ich hab da auch meine Erfahrungen......damals (1993) 2 Moke,s geholt
kosteten auch nur schlappe 13K-DM
(übrigens "Simon Empson" hies der Betrüger)
beim ausfahren in Ostende musste schon 1 Moke aus der Fähre herausgeschleppt werden.
aus der Lima sprühten die Funken wie bei ner Flex.
zum Glück brannten in Belgien nachts auf der Autobahn die Straßenlaternen
so ging es ohne Beleuchtung am 2 Februar bei Schneetreiben ( auch im Moke...) und alle 10-15min Batteriewechseln Richtung D.
Irgendwo bei Köln war dann wegen akuter Unterkühlung und keiner tauschbaren Batterie die Heimfahrt zu Ende.
Da dachte ich allen ernstes dass die auf der Autobahnraststätte ne Fussbodenheizung hätten.......da haben wir uns hingelegt..zum aufwärmen.
Allerdings ist dann Nachts um 2e ne Horde Pappnasen in Faschingskostüm eingefallen.....da war,s wieder nix.
End vom Lied war dass uns nen Kumpel mit nem Anhänger abgeholt hat....
mit dem Moke der noch lief bin ich heimgefroren......
von beiden Moke,s ist heute in den "rebuildeten" nur noch die Lenksäule,
Pedalerie sowie vom Scheibenrahmen die Rundungen verbaut.
1 Karosse verschenkt, bei der anderen ist beim zerlegen nix als Dachrinnen u Kupferblech, Spachtel und vieeeel Dichtmasse übriggeblieben, welches wiederum mit Kutterschaufel und Kehrricht beseitigt wurde.
Ich kauf da drüben nix mehr.............
uuuuuuups.......wurd jetzt doch etwas ausschweifend....sorry Flo...fürs labern
nur ein Genie beherscht das Chaos.....
hmmm...na dann feste pressen.....den Esel...:D
hier..evtl. macht der Esel noch nen extra haufen:
http://www.classiccarsforsale.co.uk/classic-car-page.php/carno/69416
für diejenigen die sich beim Psychoklemptner über ihre Mangelerscheinungen ausheulen.....:D
http://www.classiccarsforsale.co.uk/classic-car-page.php/carno/69416
man braucht nur Geld.....ist ja nur Papier,. dafür gibts relativ viel Kohle...faser:D
holla,
gibts die Gummi,s am Tragarm jetzt auch in ner anderen Farbe als schwarz?:D