Beiträge von howlowcanyougo

    @ Andi,......

    wer glaubt alles zu wissen, ohne Details zu kennen....sollte.....;)
    dicke Motoren die nur vor die Eisdiele jongliert werden, werden wohl
    kaum spezielle Zs brauchen.....:D

    Das kontrolliert werden sollte ist klar, jedoch wird kaum einer Materialrisse
    sehen können.....okay....."du" kannst die ja röntgen....auf der Arbeit...;)

    Wenn man eine Bruchstelle genauer betrachtet stellt man meist fest dass es schon
    ältere Risse gegeben hat. Das Material an Bruchstellen verfärbt sich dunkel sobald Sauerstoff dran kommt , frische Bruchstellen sind hell.

    es sind sogar schon die Original-Zugstreben - Rahmen-Befestigungs-Haltebleche am Rahmen abgerissen....:D...

    also.... alles kann.....nix muss

    Ich denke aber dass der "Knack"- Punkt an der Seite der
    Achsschenkel zu suchen ist.
    Da alles, bis auf den oberen Tragarm in Gummi gelagert ist
    könnten beim Bremsen kräfte auftreten die an der Zugstrebe
    auch biegemomente bewirken.
    in Verbindung mit Kerbwirkungen an Gewinden, Freistichen ohne entsprechenden Radien kann es da zu Probs führen.

    P.S.
    Ich steckte schon mal wg. gebrochener ZS im li. Strasengraben..:(....vor 15 Jahren.......z.Glück nur mit ca. 50Km/h unterwegs gewesen und gerade kein Gegenverkehr. (als ich das realisiert hatte hätte ich fast kotzen müssen....)

    schade um die Mühe die sich der Erbauer gemacht hat......
    scheint zumindest von der Ausführung gut gemacht zu sein........das aber ein solch Quasimodo herauskommt.....hat ihn warscheinlich dazu bewogen den Mini abzusetzen....

    hmm...

    der Konzern mit dem Stern arbeitet auch kurz und an den 4 verbleibenden Tagen muss 10 Std gearbeitet werden......so geht,s nem Bekannten von mir.

    am Fr. ist K-Arbeit obwohl der Tag ja an den 4 anderen Tagen schon reingearb. wurde....

    anyway.....

    let him swing nicht vergessen....

    @ 4fun,.......

    :confused:......da hat sie nicht dass schwimmen gelernt sondern
    durch den frühzeitigen kontakt mit dem Medium Wasser in Verbindung
    von Freibad / Hallenbad / Seebesuchen oder Urlaub am Meer hatte meine Tochter nie eine gewisse Wasserscheue..........die evtl. bei anderen Kindern vorhanden sein kann.

    Seepferdchen war mit 5 gemacht und mit 6 sprang meine Katharina bereits von 5 Meter Turm, heute ist sie 10 bald 11 J. alt.

    Und im Schulschwimmen gibts in der 5.ten Klasse noch Kinder die schaffen nicht mal die breite des Schwimmbecken,s ......sehr zur Freude der "Sportlehrer".......manche Eltern gehen davon aus dass das Kind das ja in der Schule lernen kann............unglaublich !!


    und hmmanche haben gar keinen Teller........noch viel schlimmer....

    hmmm....

    waren mit unserer Tochter früher auch beim Babyschwimmen,
    wurde ne richtige Wasserratte,......:D
    fiel auch schon in 2 Brunnen und im Schloß von Versailles in nen See:eek:

    da zahlte sich das frühzeitig gut schwimmen können aus.....;)

    oooch ja und mir hat,s natürlich auch Spass gemacht, bei so viel netten
    Mammiiiies:D die hatten alle ein soooooooooo großes Herz....doppelherz...hähä;)

    mit dem Zustand:

    Zitat:
    MIr ist es nämlich schon oft passiert, dass ich über einen Huppel gefahren bin und dann auf einmal das Pluskabel hinten rausgehüpft ist. Die Klemme greift nämlich nicht mehr richtig um den Batteriepol. Wie gesagt: Kurz bevor er ausgeht, verabschiedet sich das Radio und das Licht...


    könnte ich nicht leben, wenn du schon weist dass auch da der Hase im Pfeffer liegt mach das doch mal anständig.
    Ist deine Batterie auch fest?...oder hüpft diese im Batkasten umher....ist das Pluskabel an anderer Stelle durchgescheuert (das würde mich nicht wundern)
    und hast du deshalb mal ab und an nen Kurzschluß.....


    IIIIIIIIIIIIIIIIIIZZZZZZZZZLLLLLLLLL....BBBBBBRRRRIIIIIIIITTTTTTZZZZZZZLLLL

    hi,

    hast du dir schon mal Gedanken zu dem vorliegenden Schraubfall gemacht ??

    * weicher Schraubfall
    * harter Schraubfall
    * Reibungskoeffizienten des Gewindes berücksichtigt (trocken, gefettet, geölt)
    * werden u. Umst. Dehnschrauben verwendet
    * wird die Verbindung niemals oder öfters gelöst
    * Unterliegt die Schraubverbindungen Schwingungen, Vibrationen, Wärme, Korrosion

    usw.

    Es kommt immer darauf an was und wie du es verbinden willst, je nach Schraubfall kann dann entschieden werden wie die Verbindung aussehen kann.

    Unterlagscheiben sind auch nicht immer nötig/gewünscht, selbstsichernde Muttern können verschieden ausgeführt sein,

    z.B.
    stell dir mal vor die Golden Gate ware zusammengeschraubt...

    ??? hmm......

    die Gegensätzlichen Meinungen, Anschauungen, Sichtweisen, Kommentare und so weiter zeichnen doch gerade ein aktives für die Bevölkerungsschichten repräsentatives Forum aus....

    Das ist das Salz in der Suppe.....und ich pers. finde das gut so.;)


    Es kann sich nicht jeder lieb haben, oder gut leiden können. (zumal man hier ja nur den Schreiberling und das Pseudonym kennt....in d. meisten Fällen)
    Aus der Masse von Stellungnahmen oder Kommentaren, Meinungen muss man sich für sich persönlich das herausziehen das man zu diesem Zeitpunkt wichtig
    und richtig erscheint.

    Wir alle sind nur Gast auf dieser Welt, und (zum Glück) für alle läuft die Zeit
    abwärts.

    Der.-/ Diejenige die/der aus der persönlich zur Verfügung stehenden Zeit für sich selbst das herausholen kann dass er/sie sich immer vorgestellt hat,......kann im allgemeinen als "der glücklichste Mensch" bezeichnet werden.

    Da aber jeder irgendwo von seinen Idealvorstellungen abrücken muss wird das
    wohl sehr selten vorkommen.......so ist die breite Masse im grunde genommen halt nur glücklich....... ;)


    Es gibt selbstverständlich Individuen die Polarisieren, das ist halt so.
    (so lange das nicht wie vor 60J. vorkommt ist es aber handlebar)

    Ein gewisses Maß an Toleranz, Selbstkritik und vor allem HUMOR sollte aber jeder haben, dann passt das schon.......mit der Kommunikation.

    Hintergrundstrippenzieher, ewig gestrige und notorische an allem Rumnörgler und besser Wisser sind aber auch nicht mein persönliches Ding......kann ich aber damit leben.

    think global...live local ist immer noch besser als andersrum.


    in diesem Sinne:

    guy,s...let him swing:D;)

    oh jee,...das ist doch schon ein etwas alter Hut......:eek:

    Ich denke der Wechsel der Bohrungsposition hatte nur OPTISCHE GRÜNDE

    Es gab schon Bilder von gebrochenen Felgen, ja das ist richtig...aber ob die jeweils andere
    Felge bei dieser Unfallsituation gehalten hätte ist als Spekulation anzusehen.....


    Die Bohrung am Fusse der Speiche sieht ja mal wirlich stümperhaft aus, da
    ist das ganze, wenn das Bohrbild zwischen den Speichen positioniert, erheblich
    homogener und aus dem Winkel des Betrachters einfach "schöner";)

    und jetzt ratet mal welche Felgen "gefragter" waren / sind....:D