Beiträge von howlowcanyougo

    hallo Andreas,

    Über die vielen Jahre amüsiere ich mich heute, da ist keinerlei Groll im Spiel.;)

    Zumal der so wie du ihn nennst "Hochleistungssportler" in einem für meinen persönlichen technischen Anspruch, schlechten Gesundheitszustand ist und der "Feierabendtischtennisspieler" noch heute bei guter Form Höchstleistungen zeigt.;)

    Ich weis auch noch wer in dem Beurteilenden Gremium war.....

    wenn ich zu einem Sportlichen Sprintwettkampf gehe weis ich dass ich mich mit genau diesen auf deren Terrain messen muss....

    wenn ich bei einer Massen-Tischtennisspieler Veranstaltung melde und dort
    plötzlich Profi Spieler spielen hat das sehr wohl das von mir genannte Wort.

    anyway...life goes on

    wir haben weit größere Sorgen hier deshalb bin ich hier raus.

    @ Andreas,
    Die Prämierung war damals aber mit einem "Geschmäckle" verbunden , da meine rote Rakete ganz knapp auf den zweiten Platz kam, und Rennminis mit zugelassenen Mini,s in der selben Klasse prämiert wurden, es kam ja fast zur Zurückgabe des Pokales.........kannst dich evtl. noch drann erinnern......

    anyway....
    einen Becher mehr oder weniger, haubtsache die Kiste macht mir heute noch so viel Spass wie damals.....;)
    und musste nicht zwischenzeitlich exhumiert werden.....

    @ grease,

    sorry, du musst meinen Beitrag etwas Mißverstanden haben,

    Selbstverständlich sind die Eltern für die Erziehung verantwortlich.

    jedoch verbringen unsere Kinder (wie wir auch) den größten Teil ihrer Zeit
    in der Schule (auf der Arbeit) und bei Kindern können sich bei nicht stabiler Persönlichkeit, die sie einfach auch aufgrund ihres Alters / Entwicklung haben,
    störungen bilden die lange nicht bemerkt werden.

    Ich wollte nur darauf aufmerksam machen dass auch die Lehrer mehr Möglichkeiten haben sollten so etwas zu erkennen.
    Den diesen Lehrern vertraue ich / du / ihr mein, dein, euer Kind an und ich will
    einfach nicht dass ich , du , ihr mal so etwas erleben müsst.


    Die Kinder ( auch meine Tochter) brauchen nicht nur jetzt (hoffentlich)
    besonders viel Aufmerksamkeit und die Möglichkeit das zu verarbeiten.

    Ich habe einige MA/Kollegen deren Kinder sogar in genau einer der Klassen saßen, und nur durch den Umstand dass sie ihre Bank weiter von der Türe weg war, das "Glück" ihres Lebens hatten.


    Verarbeitet / Bewusst wird das wohl erst die nächsten Tage.....


    in diesem Sinne:

    passt auf euch auf.

    nun sind,s schon 16 Tote davon 9 Schüler

    unfassbar so was,.... bei uns auf,m Land.....

    meiner Tochter geht,s gut , sie wird gerade abgeholt,...aber alle Schüler waren natürlich sehr gestresset da keiner etwas wusste.

    anscheinend hatte er einen Sharanfahrer gekidnappt und sich fahren lassen
    Lupi...hattest Glück,.. wenn der das Fahrschulauto gesehen und dich womöglich noch erkannt hätte....hmmm...


    Mein herzliches Beileid gehört allen Eltern u. Angehörigen der Kinder,
    und den anderen getöteten Personen.


    (Ich mag mir so ne Situation gar nicht vorstellen.....:headshk:)

    ja, das in Wendlingen war anscheinend wirklich der 17 jährige aus Weiler z.Stein (den auch Lupi kennt.....Tim Sch.......)

    alle im Ausnahmezustand, anscheinend wurden im halben Landkreis alle Schüler heimgeschickt, bzw. der Alarm ausgelöst.

    da haben wir direkt hinter dieser Schule ein renomiertes weit bekanntes Psychatrisches Krankenhaus.......und die Lehrer erkennen nicht dass es Schüler mit Problemen gibt.......

    da sollte bei den Lehrern in punkto Lehrgängen, Schulungen usw. viel mehr passieren da sich die Schüler offensichtlich immer
    die Schule aussuchen wo sie amok laufen.....genug Schulferien für diese Kurse haben se ja......hmm

    @ veit,

    Ehmmpfehlung: lass dir so einen umc. Kopfhörer in deiner Farbe lackieren
    und schlies das Ding ans Telefon an .....das du dann auf Rufumleitung zu deinen Kollegen einstellst........zumindest mal ne Zeit lang......dann hörste auch den Dauerpfeifton im Ohr wieder......:eek:


    rock on...


    Kopf hoch......WE naht mit großen Schritten;)

    wie sieht es denn bei der Kiste mit der Umweltverträglichkeit aus ?

    wird der Wagen evtl. von Kindern montiert ?

    sind die verwendeten Rohstoffe für die Benutzer ungefährlich ?
    (ROHS, PAK, Farben in den Polsterstoffen, Ausgasungen von Treib bzw. Lösungsmitteln......usw.)

    bekomme ich mit Abwrakprämie beim Kauf evtl. noch Geld zurück ?

    Sind Ersatzteile verfügbar, wenn ja in welchem Zeitraum ?

    Erkennt der Wagen heilige Kühe am Strassenrand ?

    Entspricht der Crashtest etwa einem Nveau eines Leiterwagens ?

    Auf welche Lebensdauer ist der Wagen bzw. Rikscha-ersatz konzipiert ?

    Ergeben sich unter Umständen sogar Probleme bei der entsorgung des Wagens ?

    Warum muss so eine "Kiste" um die dreivirtel Welt geschippert werden
    um Kunden zu finden wenn es in Indien so viele potentielle "Kunden" dafür gibt.?

    Shipping costs = 50% Herstellungskosten ?


    Ich find das Ding äuserst bescheiden, von mir aus soll,s bleiben wo es ist.

    @ veit,


    bei uns inne Fihmma haben die Pflanzen einen Gärtner bzw. Giesdienst.....

    die der Betrieb bezahlt hat, die Pflänzkes die de selber aufstellst ned.

    ist immer lustig wenn der Gärtner mit seinem Wägelchen mit Wasser, Dünger und harke kommt und so manche halbvertrocknete Wildbüsche neben den gepflegten stehen.........das lässt den aber kalt.

    @ ellen,

    wenn ihr mal in eure Zielgegenden des zukünftigen Wohnsitz fährt,
    und an den Örtlichen Sparkassen oder an den öffentlichen Infokästen
    z.B. am Rathaus schaut, könnte das sehr informativ sein.
    da hängt zum einen das Gemeindeblatt öffentlich aus oder werden auch gelegentlich Zwangsversteigerungen angekündigt.

    Allgemein ist gerade ein Trend zur Immobilie zu erkennen da sich viele Leute mit finanziellen Polstern lieber etwas bleibendes anschaffen wollen.
    (Angst vor Wirtschaftskrise und Staatsverschuldung....bis zur Währungsreform....dann wäre das Bare ja einfach weg oder aus ner Mio. werden dann halt nur noch 10k)

    das mach ich dann mit meinen Hypotheken auch gerne....:D

    Im Kessel wird,s sicherlich sehr schwierig und teuer.

    etwas mehr auf,s Ländle werdet ihr wohl schon gehen müssen, aber es gibt ja dank S-Bahn und Schnellstrasen ein relativ großes Einzugsgebiet rund um Stuggi.

    Alles vor Bj. 80 würde ich sowieso nur mit dem großen Programm durchziehen......Wasser,Abwasser, Elektrik, Dach-Dämmung, Solar, evtl. Heizung auf jeden Fall neu.

    Und bei den möglichen Renovierungskosten großzuegig Aufschlag einplanen.
    (da kommt meistens noch was dazu dass man so nicht eingeplant hatte....)


    good luck

    @ Minifahrer a. D.

    Ich konnte meinem Spezl der einen sehr frühen Van aufbaut
    Seitenwände von Schrott-Peter vermitteln.
    (da waren auch die Scheiben reingefriemelt)

    auch die Van typischen senkrechten Streben (die bei deinem fehlen)

    viell. hat er ja noch was.


    good luck

    @4fun,...


    vor allem ist,s ein schwäbisches Kartenspiel dass so mancher Bembelesheber ned versteht:D

    @ Grease

    Kreidler war Pflicht, ich fuhr allerdings den 5,8er Motor im Flory:D
    natürlich mit modifiziertem Krümmerflansch (Schelle war Mist) von 6,2er Motor.

    wie das Mockick und später das Kleinkraftrad aussah erzähl ich mal später....vielleicht.;)


    so Spam-Modus aus.

    Wenden wir uns wieder dem Willkommensprogramm neuer Forumsuser zu.:D

    ja,...ja ihr Spacko,s.... (@Grease & Lupo...)


    dass eure Mühlen überhaupt fahren......müsst ihr erst mal
    beweisen.....:D
    Einer hat zuviel Druck (in den Reifen) dem andern fehlt der Druck im Laderbereich...... (evtl. könnt ihr euch ja aushelfen...hehe)


    ich kann nur sagen......bei mir stimmt der Druck...:D...bei allen Medien.


    Jungspunde..:D..überlegt mal mit was ihr vor 27 Jahren gefahren seid.....:eek:

    mit der gefüllten Pampers über den Wohnzimmerteppich.... vielleicht.....:D


    Zieh euch gleich die Ohren lang....