na ja,
mit den Ansichtern zur Heizung ist ja grad wie mit der Radgröße.......;)
Ich kann nur sagen dass mich meine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung mit Montage grade mal ca. 2.800.- gekostet hat.
(Selbstmont. m. Kumpel Heizungsbauer)
Diese Viessmann (nix Türkisch oder Pakistan, oder was was ich woher) Anlage
mit 5,2 qm macht ab April bis Ende Sept. mein Brauchwasser im Viessman 300L. Warmwasserspeicher verdammt gut warm. Damit kommen wir 3 Personen im 140qm gut klar........NULLEMISSION.
Meinem ca.16J. alten Viessmann Ölbrenner habe ich ordentlich gesäubert (nein nicht gekärchert...) und alle Teile wie Zündelektroden, Düse, Düsenstockvorwärmung, Zündtrafo u. Dichtungen erneuert.
Das Ergebniß waren nach der Einstellung zu der ich mir etwas Zeit lies und mit
Testo Analysegerät traumhafte Werte.
Schorni war sichtlich erstaunt.....;)
Dann habe ich mir noch nen schönen Kaminofen (Max Blank Mega Elegance)
ins Wozi gestellt , nen Edelstahlausenschornstein montiert (d.selbstmontage 700.- gespart). mit dem Teil kann man den ganzen unteren Stock heizen, und das schön anzusehende Feuer macht aauch spass.
zu guter Letzt, unter den neuen Fliesen noch ne elektr. Fussbodenheizung verlegt die bei Bedarf angeschaltet werden kann.
Das beste ist aber meines Erachtens die Brauchwassererwärmung durch Solaranlage. Dieser Betrag rentabilisiert sich in sehr kurzer Zeit......und wir wissen nicht wohin der Ölpreis driftet......
lasst euch kein Konzept aufdrücken, jeder Bedarf sieht fast anders aus.