Beiträge von howlowcanyougo

    ich hab noch ein Spitzen RAID Holzlenkrad dass es als
    Sonderedition in Gelb (ähnl. Postgelb) gab.

    mit NABE für den Mini..........allerdings würde das am besten in einen
    Gleichfarbigen Mini passen...........ach ja und verschenken tu ich das auch nicht.

    falls jemand nach genau so etwas sucht kann er mir gerne ne Nachricht zukommen lassen.
    (Eigentlich wollt ich,s aber für den Mini der Tochter aufheben....in 8 J.)

    na ja,......

    als ich noch A-Serie (nicht Serienmäsig) gefahren bin bin ich mit dem
    HIF6, 40er Del l´Orto; 45er Weber sehr gut klargekommen, (bis auf gelegentliche Undichtigkeiten)
    auch mit dem Aldon Yellow hats recht gut geklappt.
    Allerdings konte ich an der schwankenden Drehzahlmessernadel erkennen
    wenn der Unterbrecherabstand nicht stimmte und der U.-Kontakt verschlissen war. Jedoch ist so ein Wechsel ja kein Problem und macht ja auch Spass.....wenns nicht grade bei Regen in der Nacht auf Tschechischen Landstrassen sein muss.....

    Mich persönlich hat an der ganzen A Motoren Geschichte am meisten gestört dass der Motor/ Getriebe eigentlich "immer" inkontinent war....diese Öltropfen auf dem schönen Garagenboden.....fullack.......

    trotz Zahnriemenkit und Stahlkreuzgelenken (bessere Abdichtung als Std.)


    tja und heute.....ist alles in bester Ordnung.

    also den Kit den ich von TRIGGER eingebaut hatte (Einteiliger Aluminiumdeckel)
    hatte keinen "Spanner" und den zweiten neueren (zweiteiligen Kunststoffdeckel) den ich noch bis vor kurzem bei meinen Goddies hatte, war auch ohne Spanner.
    Der Zahnriemen passt exact auf das Kit, die Markierungen müssen sich gegenüber stehen.
    aber du solltest auch auf jeden Fall das "Timing der Nockenwelle" überprüfen.
    und ggf. mit Versatzpassfedern ausgleichen.
    Bei jeder guten Nockenwelle sollte ein Datenblatt mit Angaben zu Öffnungswinkeln, Ventilhub, Ventilüberschneidung usw. dabei sein.
    mittels einer Messuhr (m.Magnetfuss) zuerst den exacten OT ermitteln
    Gradscheibe auf den Kurbelwellenstumpf montieren, mit nem Draht die Gradscheibe und den null-Grad Punkt (OT) genau justieren.
    erst jetzt kann das Timing der Nockenwelle überprüft werden.
    Stößelbecher und etwas modifizierte Stößelstange oben an der Kipphelseite flach geschl. zum ansetzen der Messuhr (nur 1 Zyl.) muss mont. sein
    nun kannst du die Angaben zu Öffnungszeiten ,Überschneidungen und Nockenhub an der Gradscheibe auf der Kurbelwelle und der Messuhr prüfen.

    Die Stößelstange/n muss danach nat. gegen eine normale getauscht werdn.

    Das Trigger-Kit kann ich auf jeden Fall empfehlen.

    @ Sascha,

    wie jetzt,..... den "Sprint"-Traum schon begraben.... vor kurzem noch den Inno wie einen verstoßenenen Sohn los haben wollen und nu.......

    haste deine Regel.....:D etwas mehr konstanz bitte ja.....das gehört sich so bei den gereifteren Minifreunden.....Seniorenblond biste ja auch schon....:D


    @ Indy,

    na ja, Geld scheinste ja offensichtlich zu haben (zumindest Kredit/Leasingwürdig) und deine Werkstatt weis das...die wollen nur dein bestes..........solange du denen nicht sagen kannst wo das TECHNISCHE Problem liegt....... und ich meine nicht das korrekt retorisch gesprochene Wort.


    @ metro.....


    wie...da fehlt doch nur die Antenne u. der Fuchsschwanz an Manni,s............Mxxxx

    Mensch Joe,

    ist doch ganz einfach......

    1 Gang....burnout....nach 10m. fixes schalten in 2ten Gang burnout......
    wenn das branding ca. 30meter lang ist haste 120 Ps....:D

    wenns im 3ten auch noch ruppt...mind. 140 Cavallinos:D


    das ist doch ganz einfach, ........................:D

    Biogas
    oder Holzvergaser wäre auch noch ne alternative

    9 mal mit der Schippe direkt aus der Latrine in den gär...ähm klärtank und ab gehts..........oder mal eben an der Bushaltestelle die Wartebank kurz und kleinkloppen und etwas Wasser lassen...ähm Nachtanken und juheeee.....
    es geeeeht loooohooooos.........:D


    okay....genug Scheixxendreck gequatscht alder...

    ......und was isd mit Ufug Ülili Ölauge sein eschten Dööönerantrieb
    ischhh schwöre dirr geht wie krass vollbebackter Olivenesel:D

    @ metro,...

    dein Wörterbuch ist aber nicht AGG konform, daher wird das Gelesene den/die ein/e oder andere/n möglicherweise ein klein wenig echauffieren.....bitte wähle deine Wortwahl zukünftig etwas sorgfältiger damit es nicht zu noch größeren Forumsinternen Nord-Ost bzw. Süd-Westlichen elementar- Grundsatzdiskussionen von Gemischaufbereitungsanlagen für viertakt-Otto-Verbrennungsmotoren führt.

    eins ist in jedem Falle sicher.........es kommt nicht nur heisse Luft aus dem Auspuff.......:D;)

    @ lupiter.....( was hats mit dem Lupo-jupiter Nick eigentlich auf sich....??!!)

    wollte nur sagen....freu dich dran....es wird nicht lange halten...hehe:D;):headshk:


    frag mal die Turbojünger hier ob das Handtuch zum trocknen der Tränen schon getrocknet ist.....:D

    "allways under pressure"