Beiträge von howlowcanyougo

    @ andi......

    hmmm na ja, so ganz kann ich dir nicht zustimmen
    (auch wenn ich das Geraffel nimmer hab....:D)
    Mit der Einstellschraube (am Kuppl.-Deckel) des Hebelspieles
    psitionierst du die Stellung des Ausrück hebels, fehlt diese wird der Hebelarm
    und dessen Druckstange durch die Rückholfeder den Kolben in den Zylinder
    Drücken somit reicht u.U. der Pedalweg nicht aus um die Kupplung zum sauberen trennen zu bekommen.

    m. d. Anschlagmutter hast du abs. Recht.


    Gruß
    Dieter

    hi,

    wie dougie schon schrieb "Lass die Kreuzschlitzschrauben, die lediglich den Deckel der Schaltbox fixiern, einfach drinne".

    besorg dir den Schalter und handle das so wie dougie bzw. madblack schrieb.

    ach ja,
    Schrauben die in Sacklochgewinden verschraubt sind bekommst du in der Regel nicht mit einweichen auf, da der Gegenstand der befestigt wurde das Gewinde abdichtet und daher eine Kapillarwirkung des Gewindes nahezu unwarscheinlich ist.
    am besten funktioniert dass wenn man auf den Schraubenkopf mit einem Hammer mehrmals aufschlägt (aber nicht alles zerdeppern...ja) dann setzt sich die Schraube in dem Gewinde und sie löst sich in der Regel "einfacher"
    du könntest im Notfall auch noch eine Crippsange an den Schraubenkopf angrippen und mittels dieser die Schraubverbindung lösen.

    @ lou

    sorry dein Tip ist nicht ganz richtig es sind keine PZ (Pozidrive) Kreuzschlitz-
    Schraubenköpfe sondern PH (Phillips) die Größe mit 2 müsstest du prüfen
    du musst drauf achten dass der Kreutzschlitz guit fasst und an den Flanken
    satt anliegt sonnst dreht dein Schraubendreher (oder Bit) durch und dann geht, s nur noch mit Grippzange.


    Alles halb so wild,.........

    hi,

    ich habe 1992 am 2 Febr. zwei Moke,s geholt.....auf eigener Achse
    und mit "new MOT" and in "good condition"......sollte wohl besser heisen
    das die beiden Kisten SCHROTT waren.....da gingen die Fragmente letztlich auch hin...nachdem ich die Karosserien nachgebaut hatte.

    glaube auf jeden Fall KEINER Beschreibung des Fahrzeugzustandes......die Insulaner haben dazu ein etwas anderes Verhältniß wie die restlichen Europäer.

    es gab im letzten jahr einen in der e-bucht
    hier gab,s auch ein paar Beiträge dazu........
    ich hatte damals mitgeboten...wo der hinging?...keine Ahnung.

    sind seeeeehr selten, selbst auf internationalen Treffen auf der Insel.....kaum zu finden.

    mensch rüdiger,

    zünd die Alpen nicht an...:D..in Sichtweite haste die ja..
    nach eins kommt zwei oder


    ois nochm andra... geääh...wia dr schwoob secht.


    ach ja. Plakette kann ich kleben wie ich will....hab eine in grün und in schwarz....hehe

    hi rüdi....

    na ja, grade aufgewacht hab von 09.00h bis 22.30h
    Rabatten im Garten einbetoniert....
    da bin ich doch vorher im Sofa glatt weggekippt....

    ts..ts... ich werd alt...??!!:madgo:

    und sonnst...was geht mit deinem Geschwür gehts da weiter oder haste gerade ne künstlerische Schaffenspause....hier ist seit einiger Zeit die Luft so gut..das kommt bestimmt daher weil,s aus deiner Garage nicht mehr so oft rausraucht...vom Brutzeln..hehe..in Stuttgart sind se am überlegen ob se deshalb sogar das mit der Plakette aufheben...also lass den Schweisscolt stecken.

    sofern das Schiebedach i.O. ist (ohne Rost) bringt dir das schnell mal 150.- in deine Umbaukasse (ebay) das Heizungsbedienteil sollte auch raus das sind nochmal 40.- die ganzen Plastikteile sind für CRX Fahrer interessant ebenso Rücklichter, Stoßstangen, Türen + Kotflügel, ach ja die Rücksitzbank ist meistens von der Sonne brüchig das sind nochmal locker 50.-

    alle Teile Rostfrei und nicht eingerissen.

    falls er ne Klima hat.......seeehr begehrt...ich hatte eine für 550.- verkauft.
    und wenn ich noch drei gehabt hätte wären die auch weggegangen......

    hallo Stefan,

    Wenn ich mal so durch die letzten 20 Jahre "Minitreffen" reflektiere......

    wäre es gut wenn.:

    * Es mögl. wäre in der Nacht so lange wie möglich anzureisen
    oder aber Einfahrtszeiten zu veröffentlichen damit man sich einrichten kann.
    (Ich stand schon in England und Italien in der Nacht vor verschlossener
    Einfahrt)

    * Mini,s bei den jeweiligen Zelten parken können

    * es schönes Wetter gäbe......(Bestellformular rechtzeitig ausfüllen:D)

    * Ein zusätzlicher Getränke.- Bierwagen / Stand auf dem Gelände

    * Bei der Anmeldung ein kleiner Hinweiszettel auf besondere
    Sehenswürdigkeiten im Umland (für diejenigen die sich die Gegend
    anschauen wollen)

    * es einen Miss Wet T-Shirt Contest geben tut..........(Schbässle)

    rock on....Gruß
    Dieter

    einfach klasse,.....

    du kannst dir sicher sein dass sehr viele Leute die hier von dieser
    Entwicklung lesen, sehr gerührt sind.
    Oftmals traut man sich nicht richtig etwas hier rein zu schreiben weil
    es einem an Worten fehlt;
    (speziell dann wenn es Zeitweise nicht so gut stand )

    Es ist sagenhaft welche positiven Entwicklungen Andy gerade macht
    das berührt eine/n die/der mitfühlt sehr, das kannst du auch an den Reaktionen hier spüren.
    Alle freuen sich richtig mit, und der/dem eine/n oder anderen/m wird es sogar ein Tränchen aus dem Auge drücken......

    Bei Zeit, wenn Andy seine Situation richtig erkennt, kannst du ihm das
    was hier geschrieben wurde ruhig erzählen, wenn er merkt dass viele Menschen die über ihr gemeinsames Hobby "MINI" auch bei solchen Geschichten mitfühlen, mitbangen, mithoffen und mitfreuen das alles wieder gut wird bekommt er bestimmt noch mehr Auftrieb und Kraft.


    Liebe Sabine, auch du hast dir ein ganz großes LOB verdient.

    Danke, dass du uns an dieser Sache teilhaben lässt, das bringt
    einen manchmal wieder zu den wichtigsten Dingen (Gesundheit)
    im Leben zurück.


    Gruß

    Dieter

    hi matze,

    geht wohl nur über nen Speditionsversand, ich hatte mal nen Schweißgerät
    (130Kg) verschickt das ging ohne Probl.
    Die haben das auf ne Pfandpalette gebunden und gut ist.

    ansonnsten nagle dir doch ne Holzkiste zusammen und lass das Ding eben von ner Spedition abholen. (Palette sollteste haben)

    Gruß

    noch ein Tip,

    Achte darauf dass wenn du an dem Tank an dem
    Kreisauschnitt für den Geber herumschleifst, keine Benzindämpfe im
    Tank sind nicht dass du dir da ein Ticket in die Notaufnahme lösen tust.

    (Tank vorher einmal Randvoll mit Wasser füllen...verdrängt die Gase...
    danach Tabnk entleeren und mit Reichlich Pressluft trocken blasen, in die Sonne legen hilft auch sehr gut beim trocknen)

    Ach ja, das Blech des Gebers sollte natürlich ohne verzug sein sonst ist es nicht Dicht....