Den Metallenen würd ich gerne sehen,...kam mir in nun 40J. Minischrauben nicht in die Quere...bin bei Madblack
Beiträge von howlowcanyougo
-
-
@ Dietmar,......Anschlaggummies gleich mitbeschichtet
-
hatte dazu einen Artikel in der aktuellen Motorklassik gelesen......es kann durchaus sein dass ein Klassiker der nen G-Kat hat (grüne Plakette) mit dem H-Kennzeichen durch die Pauschalbesteuerung TEURER wird als vorher........(Zurückschlüsseln ist ansch. nicht möglich)
das wäre aber in dem Beispiel von Lindi nicht der Fall, da ich davon ausgehe dass der umgefrickelte INNO keinen G-Kat hat....
-
vielleicht ist es ratsam (um den TÜV-Onkel nicht zu überfordern) erst mal nur HU/AU zu machen...und mit dem H kommste nochmals wenn zugelassen.
-
-
-
quatsch,.....Das Gemüt ist Sonnig,....das ist die Hauptsache...
-
klaro......
......muss ja nicht jeder ......." oldsoul "..... wie ich mit Zelt unterwegs sein....
-
Ich denke Einlass auf das Gelände ist erst morgen 14:00h
-
@ Meister-Bernard´
- die Mindest Gewindelänge ist = Durchmesser des Gewindes....
- Polybuchsen = für Strassenbetrieb eher nicht geeignet...so wie deine aussehen = Lebensgefährlich damit 178 Sachen zu fahren. (Dangerfreak) ;-)
- Mintex für Minibremsen
-
Bernard,..hehe.... (
) biste den Drackensteiner Hang runter
sind die (ausser schräg) nicht etwas kurz....?
-
-
-
-
pass da aber sehr beim evtl. Bohren auf.....ruck zuck haste die c-säule gelocht.....
-
@ Robert,...ich hab das schon gemacht,......aber
es kommt sehr stark auf die Felge und deren Felgenbettform an.
wenn der Reifen auf einen ziemlich kleineren Durchmesser in der Felgenmitte gedrückt werden kann und du mit
Schutzbacken für das Felgenhorn (gibts im www oder der Bucht) sowie möglichst flachen Montiereisen
arbeitest, klappt das.
ist trotzdem etwas anstrengend aber so ist,s halt.
wenn du das Öfter,s machen würdest wäre es gut du bastelst dir einen Reifenabdrücker mit dem der Reifen vom Hump in Richtung Felgenmitte gedrückt wird,...das ist schon die halbe Miete. ( so in etwa https://www.pinterest.de/pin/metal-art-…37074887550286/ )
probier,s mal erst an nem alten Rad....
-
nur zur Info: Innocooper 1300 und Cooper S Luftfilterkasten sind unterschiedlich.
wenn du nen B39 aufbaust / restaurierst sollte auch der Luftfilterkasten davon drauf.
NUR falls es mit Blechbernd nix wird....kannst dich auch bei mir melden, müsste noch einen im Goddies-Regal
neben diversen 10" Aluradsätzen ab 4,5"-6" liegen haben....
Gruezi
-
klasse, da haste ja ordentlich Gas gegeben......gute Farbe .
-
@ Lindi,...du bist aber auch ein echter "Seuchenvogel"........bei dir ist ja immer was.
hör mit dem Qualmen auf und du wirst sehen dir geht,s zunehmend besser......
-
das passt schon, Grani macht halt den härtetest.....und macht dann die Auffälligkeiten besser....so ist das halt
competition screwdrivers outside the normal Limits