hi,
im Sinne eines neutralen Federverhaltens solltest du den Anlenkpunkt deines Querlenkers und den Zugstrebenbefestigungspunkt auf möglichst der selben Linie wählen.
so wie du das gemacht hast wirst du beim Einfedern oder besser während deines Fahrens ein sich in der Geometrie ständig veränderndes Fahrwerk beherschen müssen.
Das würde ich nicht wollen.......in schnellen Kurven mit entspr. Bodenwellen
könnte das unangenehme Überaschungen geben.
ansonnsten........rock on.
ach ja Zugstreben .........immer GERADE.....stell dir mal vor du
fährst rückwärts und trittst auf die Bremse....was glaubst du macht deine
vernudelte verbogene Zugstrebe..........die wird es noch mehr verzwirbeln.
deshalb auftretende Zug/Druckkräfte immer geradlinig in den Rahmen einleiten.