@ Minifahrer,
danke für,s Angebot aber Prospekte mit allen Seiten in einem großen Rahmen
machen sich dann als Bild in der Garage / Büro dann doch etwas schöner
als Seiten mit NUR Text.
danke nochmals
Gruß
rock on.
@ Minifahrer,
danke für,s Angebot aber Prospekte mit allen Seiten in einem großen Rahmen
machen sich dann als Bild in der Garage / Büro dann doch etwas schöner
als Seiten mit NUR Text.
danke nochmals
Gruß
rock on.
@ bad...
sorry,.. aber für ein paar abgelegte alte Autobild,s würd ich keine
5 Euro ausgeben.
da hat das Original Innocooper Prospekt IN DEUTSCHER SCHRIFT schon etwas.......
hier siehste mal wie es poliert aussehen kann:D
USA.....das ist es...das Geheimniß des sagenumwitterten
Bi-Mini scheint gelüftet....
4fun haste guuuuut gemacht..
jetzt weis ich auch woher Andre´die Idee mit den Luftöffnungen im Dreiecksblech seines Kombi,s her hatte........
sacht mal kriegen, schwarze auch nen Sonnenbrand ?
@ minied....
so sooo....
und wie machste es mit Muttern bei
* Stahlfelgen
* Alufelgen
* Alufelgen ohne Konus z.B. Mamba, Revolution usw.
* galt der genannte Basis-Wert (welcher ist der richtige??:D ) für das Moment für die Alu.-/Stahlfelge mit ohne Konus????
Fragen...fragen.....fragen....
die 69-70Nm sind eine sichere Bank für alle vorhandenen Rad bzw. Felgenkombinationen nach ca. 20-30Km nochmals mit dem Drehmomentschl. nachgeknackst dann hält das selbst bei Topspeed über 200Km/h.
übertreibts blos nicht so sehr mit dem Anziehen, ebenso an der Motoröl-Ablassschraube ....immer mit fuil Gfuil......
Im beschriebenen Schadensfall würde ich auch alle Radbolzen tauschen
wenn dich dein Rad überholt reichts nicht mal mehr für nen Gebet.......
hi,
glaube das der Karren mehr Richtung Australien Neuseeland
zu finden war.
trotz des Fahrers mit stark pigmentierter Haut....und afro Löckle....
Zumal im Hintergrund noch einige Mini,s zu sehen waren und diese in South Africa doch eher seltenere Fahrzeuge waren.....
der Kombi mit dem Kanu auf d. Dach sieht doch mal nett aus....;)
hi....
bevorzugte Einbaulage: unter dem Beifahrersitz
shake it Baiiiibiiiieeeee,.....shake your moneymaker....
...uffff...uffff.....uufff....
irgendwann sind se dann weich und willig.....:D oder wund....hehe
@ faxe,
hehehe...............
...aber bestimmt 'n Trauma vom Dieter
ja bei meinem roten Rennerle habe ich früher diesen schon ein paar mal gebraucht.......das letzte mal in den Kassler Bergen vor ein paar jahren wg.
Motorplatzer des 16 v.
ausserdem würde es schöner aussehen diese wären zueinander syncron positioniert. hast ja auch nicht einen Spiegel hochkant und den anderen quer montiert.:D
hi,
ich sag dir mal wie meine Poliermaschine aussieht.....
alter Schleifbock (Drehstrom 380V) auf Tisch (Kante) montiert und auf Oltimermesse
von einen Polierartikel-Händler Schleif und Polierscheiben nebst 3erlei Pastenblöcken gekauft. Ebenso den Aufspanndorn (Rohling)für die Polierscheiben diesen mit entsprechendem Gewinde der Schleifbockwelle versehen......
ja und damit lässt sich einiges, in der Summe, kostengünstig polieren
sieht man an meinem Motorraum......:D
Ich will auch nicht wegen jedem Fuckelkram irgendwohin fahren und Tage/Wochen darauf warten müssen, ausserdem selbermachen ist Pflicht....
Rock on.
übrigens......
hatte der Renner 2006 bei Charly F. auf dem Leistungsprüfstand 155 Ps abgedrückt....
nur mal so zum Nachdenken........
@ dougie,....
wenn ich mit dem Wagen fertig bin. Ist immer noch viel zu tun bis zur ersten Ausfahrt...
denk an die Abschlepphaken......:D
Panzer,....Ich grüße Sie..........:D
gerade beim Felgenersatzteil suchen gefunden....
hi leute,
ich hatte 1983-1984 genau solch einen Autobianchi Abarth 70HP 5Speed
unter meinem Hintern.(Grün-Mattschwarz)
der ging wie Schmitts-Katze, alle Fiat Alufelgen passten.....auch die von meines Onkels seinem "Walter Röhrl" Mirafiori.....hehe....sah geil aus
nur die Bullerei fand,s nicht so hübsch wie ich....grmmmbl
nen Kumpel hatte zu der Zeit einen 1300er Innocooper und keinen Stich
gegen den Autobianchi.......Rost war ein großes Thema
aber ich hatte damals als Mitfahrer im Innocooper BLUT geleckt....und mich mit der Sucht (Mini) infiziert........
ja das mit den Kosten ist so ne Sache,
das kann je nach persönlichem Geschmack teuer und vor allem Zeitaufwendig werden......
und es werden definitiv eher immer weniger......
z,..zzzzzzzzzzzzz
vor ein paar Tagen wurde hier im Verkaufsthread doch noch einer angeboten.....war allerdings recht schnell verkauft.
übrigens neue Karossen aus China gibt es bei:
oder besser gleich
hmmmm
bei einer Investitionssumme von ca. 10.000.-
(mit Einspritzmanagement usw.) wird es ja nicht mehr auf die paar hundert Euro für nen anständigen Kühler ankommen.....
@ Meister
was ist eigentlich aus deiner rennplaste geworden???
Gruß
Dieter
@ veit,
hmmm
frag mal Holgi 1600, der ist deshalb nach Canada / Vancouver
abgezischt......scheint ihm recht gut zu gehen
schönes Haus, fetter V8Pick-up, fetter mustang,
Rennboot, Eigene Weizenbierbrauerei @ home,
Skipiste direkt vor der Stadt, schöner Strand,
willige Girly,s, günstige Spritpreise:D
guter Verdienst immer Freitags bar auf die Kralle incl. ausbez. der Ü-Std.
was brauch man als Jungeselle mehr ?????
@ dougie....
pass bloß auf......nicht dass du mal anrufst und im gleichen Moment
siehste deinen Mini abzuckeln.....ohne Fahrer.
zuviel Gimmicks beherbergen auch ein größeres Fehlerpotential....;)
rock on.