Beiträge von howlowcanyougo

    zum Wankel.....

    den Unterboden gut Wärmeschutzisolieren....sonnst sitzt du im Backofen..:D
    (Eigenart der Wankelmot.... sseeeehr heisse Abgase... nix für Wiesenparker oder Cafe´Waldweg-Fahrer..;) )

    los Dodo.....was wird, s nun ? lass dir gefälligst nicht alles aus der Nase ziehen
    sonnst seid Ihr (Opel-Dunstkreis 16v BUILDER) doch auch so mitteilsam...:D


    rock on

    kann nicht sagen ob es heute noch genau so gehandhabt wird....

    Ich hatte 1993 einen Clubby-Estate aus der Schweiz geholt.
    musste an der Grenze einige Prozent des durch Kaufvertrag belegbaren Kaufpreises plus LAMPENSTEUER bezahlen..

    das waren damals von 300DM Kaufpreis (:D ) alles in allem ca.18.-DM

    dann noch die KBA Anfrage und das Vollgutachten beim TÜV sowie neuer Brief u. Zulassungskosten....blabla.....ach ja der TÜVinschenöör wollte noch ne Bestätigung von Rover dass der Kombi hinten keine Gurtbefestigungen hat....


    good luck

    fuhr einige Jahre Mini im Winter, am geilsten war es mit meinem Clubman-Estate als wir damit zum Boarden/Skifahren nach Ö. gefahren sind.
    Am Reschenpass war Schneechaos und Massenschneekettenmontieren am Straßenrand angesagt.......nur der Estate düste wie ein Pistenbulli mit 10"
    145er Winterreifen auf 6" Alu,s den Pass hoch......gefolgt von ungläubigen Blicken.......hehehe

    heute fahre ich Mini nur im Sommer........;)

    hehe.....

    Dabei will ich mich grad informieren, was für Shripsarten es alle gibt.
    Kebapshrimps, Shrimps mit Salat, Shrimps mit Putenfleisch, gekochte Shrimps, gedünstete Shrimps,... :D

    frag mal "forrest gump":D

    hi,

    ein Freund von mir hat sich solch ein Motörchen mit 1600er Ford-block und BMW-Kugelfischer Einspritzanlage auf Formel Ford Zyl.Kopf (mit Mini-Getriebe) vor ca.18-20J gebaut.

    Als ich zu einem Testlauf zufällig in Micha,s Werkstatt hereinschneite und das Monstermotörle grunzen hörte, hatte ich eine mords-Gänsehaut und einen ordentlichen Respekt vor diesem Höllenteil.

    Leidergab es immer wieder Probleme mit der Schweißnaht am Getriebegehäuse
    zum Flansch der Motorblockes (Ölwanne) so dass der Motor nicht lange im Mini war.
    ohne Sperre war das ganze fast nicht fahrbar und mit der Powerlock gings nur noch mit dem orig. Hellebore Lenkrad (aus dem Inno) weil beim Gasgeben in der Kurve die Sperre das kleine Lenkrädle immer in Geradeausstellung drehte:D
    das Gerät hat so dermaßen losgerockt dass seine damaligen Arbeitskollegen bei AMG die Hosen voll hatten wenn die mitgefahren waren.


    Der Motor ging dann vor ca. 10Jahren an einen Minifreak der diesen wieder
    einbauen wollte,...........leider haben wir von da an nie mehr etwas von diesem Motor gehört.

    Anfang der Neunziger hatte Micha wohl einen der ersten Einspritzer-Mini,s
    1380er A+ mit 1,6L. Golf Gti Einspritzanlage aufgebaut, jedoch waren die Erwartungen an die Motorleistungen nicht wie erwartet und es wurde wieder auf doppel HS4 umgerüstet..........

    geht nicht...gibts nicht.


    rock on.

    ähmmmm......

    geht,s noch::eek:

    Und für die Dieselfahrer rechnet sich auf jeden Fall immer noch das Heizöl. Liegt auch bei 70Cent oder. Nach aktueller Rechtslage ist die Strafe bei Heizöl mehr als überschaubar und das Riskio allemal wert.


    das ist ja fast als Anstiftung zu ner Straftat anzusehen......:headshk:

    ufffbasse....."killroy is watching you" nicht dass du zufällig mal demnächst kontrolliert wirst, deine Fahrzeuge haste hier ja schön aufgelistet / abgebildet,
    und für einen ehemaligen Vopo der sich in Stasispitzelmachenschaften warm hält, wärst du (oder der Kumpel der den Diesel fährt ) quasi ein nettes Fischlein im Netz....... ;)


    rock on.....

    hast du,s dir mit den FELGEN evtl. nochmal überlegt?

    @ dougie,

    Beschichten ist kein Problem, wobei wenn der Stabi in solch einem Aluminium Haltebock (wie auf dem Bild) gelagert wird, die Beschichtung dort zu 100%
    abplatzen wird. Ich würde den Stabi (wie bei mir) in Kunststoffhalteböcke lagern da diese auch einen gewissen schmiereffekt haben und völlig ausreichen.

    zum schweissen,......:eek: :scream: habt ihr schon mal eure Fahrerksfedern von anderen Auto,s zusammengeschweist......einmal einfedern und es ist gegessen......:headshk:

    Aaaaaaaaber.....

    der Belastungsfall bzw. die Kräfte die auf den Stabi an der gezeigten Stelle (Bild) einwirken ist auch etwas anders anzusehen als bei einer Spiralfeder
    Heftiges schweissen würde ich dort nicht empfehlen da sich der Federstahl im bereich der schweißung verhärtet und brechen kann.......

    besser wäre eine Lösung die das Positionsblech (das mit mehreren Bohrungen)
    mit Halteschellen am aussendurchmesser des Stabi,s klemmt, dies würde sich durch die Lineare schub.- und zugbewegungen der Koppelstange (die vom Stabi zur Schwinge / Ankerblech) auch nicht verdrehen.

    ganz wichtig damit der Stabi auch möglichst effektiv funktioniert ist,...das die lagerung ( Halteböcke) möglichst weit aussen kurz vor der 90° Biegung angebracht werden und sich der Stabi nicht verdrehen / verformen kann.


    rock on.

    @ Nils,

    sieht gut aus........aber.....

    * hast du genügend Platz für deinen Handbremsseilhebel an der Ankerplatte?
    * Wie hast du das mit der Sicherung gegen axial-verschiebung gelöst?
    (damit der Stabi nicht in eine Richtung wandert)
    * Wie hast du den Stabi nach dem schweißen behandelt?
    (Federstahl!)

    ansonnsten...so weitermachen und die Details nicht aus dem Auge verlieren.

    sacht mal, iss bei euch einheitliches schleimen angesagt,...tsss
    etwa in der vorweihnachtlichen Sentimentalfalle gelandet.....

    Faxe Fidel-Castro des UMC.....hoo hooo hooooo:p

    Vegeila Instrumenten

    geile sache......wie es gehören 2 Kabel an die Lima?

    Dein Kabel dass von der Lima abgeht macht quasi Station über den Amperemeter, es wird lediglich der Ladestrom gemessen.

    wichtig ist dass du an den Anschlüssen möglichst keinen Kontakt zu anderen Metallischen / geerdeten Bauteilen bekommst sonnst macht,s

    iiiiiiiiiiiiiizzzzzzzzzzllllllllllllllllllllbbbbbbbbbbrrrrrrrrriiiiiiittttttttzzzzzzzzzzllllllllll