hi peterle,
so ging es mir vor ca. 18J. auch ich habe mich damals für das mittelmaß entschieden.
Nach dem Drehen der Kolben wurde die Oberfläche noch auf ner alten
Rollendrückmaschine verdichtet (wurde leider verschrottet) das eine sehr gute Oberfläche als Ergebnis brachte (sehr geringe Rauhtiefe) die sind in der Bremse heute noch drinne.
Die Kolben werden nur in den Trapezringen geführt und abgedichtet, diese laufen nicht wie evtl. irrtümlich angenommen im Gehäuse.
Alles mit Bremszyl. Paste montieren....versteht sich, ach ja und darauf achten der Trapezdichtring muss in seiner RICHTIGEN Einbaulage (Form) montiert werden.