aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
DANKE...........
das tut richtig gut, bin dann auch mal wieder öfter,s hier....hehe:D
aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
DANKE...........
das tut richtig gut, bin dann auch mal wieder öfter,s hier....hehe:D
@ austin mini,
wenn du schon von verbastellt sprichst, sei mal so gut und bringe deine
de luxe Chromzierleiste anständig an die Cosmicverbreiterung an,
solch ein Murk,s jedes mal in deinen Beiträgen ansehen zu müssen tut wehhhhhhhh
fallste keinen Plan hast, wie man diese Zierleiste um den Radauschnitts-Radius bekommt, ohne solche schisssigen Wellen und oder Risse zu bekommen.......fragen kost nix.
würde auch besser zu den hergerichteten Cosmics passen:D
so und jetzt alle mal über sich selbst
L A C H E N
ist gesund...:D
das dacht ich mir, hintenruhmm wieder .........
anyway....
hmmmmmmm....
@ fips,
welche Birnchen passen denn da noch rein?
Bremse bremst SEHR ANGENEHM !
Der CRX BKV ist eigentlich für jeden Minifahrer zu empfehlen, der verstärkt mal wirklich die Bremskraft !!!
hi Veit,
hehe.....da staunste gell...gut dass einem auch mal geglaubt wird, viell. sollte ich Umbausätze auflegen (hab aber keine Zeit)......einer hatte schon mal das Glück das Komplettpaket zu kriegen
(nicht du, du wolltest ja selbst frickeln.
freut mich dass es bei dir vorwärtsgeht, ich dachte du hast die Achsschenkel getauscht?.....trotz Tausch wieder Spiel ?????
ach ja fast vergessen,....in Kurvenfahrt stimmt das Fahrradtocholee wegen dem Drehzahlausglich des Diff. aber ned.....nur mal so am Rande...
rock on...und nicht vergessen
gib gummmmiiiiiiiiieeee
hehe......
ich hab meinen auch auf Gasbetrieb umgebaut,....
nämlich auf
VOLLGASBETRIEB
Spass beiseite,...ist ein Interessantes Thema.
hi,
falls mal einer im australischen 16V Miniforum herumstöbert,
da gibts einige die auf Heckkühler umgebaut haben, holen sich die
Kühlluft aber via "airvents" an den hinteren (perspex) Seitenscheiben
und blasen sozusagen die Luft nach unten durch.
geht nicht,.....gibts nicht.:D
hüstel....hust,
howlowcanyougo,.....kostet schlappe € 901,16.-
@ olli...MC
na ja "original" ist der Lenkrollradius beim Mini schon von Haus aus nicht so toll
als gut für das Fahrverhalten speziell bei Fronttrieblern ware ein negativer Lenkrollradius zu nennen.
der ist aber beim Mini wegen den Achsschenkeln und dessen anordnung der Kugelbolzen (Drehpunkte) nicht hinzubekommen.
selbst wenn man z.B. Felgen mit ET 70 draufbauen würde, reicht es nicht und ist auch wegen der Lage der Stossdämpfer nicht möglich.
dein Weg ist aber dennoch der richtige,.;) ..diesen Drehpunkt bzw. das vor und zurück schwenken des Rades so gering wie mögl. zu halten.
greetz
Dieter
@ bobo
hi, kleiner Tip
der "dodo z" hat 2 spitzenmäsige aus GFK dastehen gehabt...
evtl. wär das ja was.
hast du an dem Model auch die richtigen Radmuttern verbastelt?:D
Gruß
Dieter
hi veit,
spitze,........sach mal das T-shirt saß so stramm
am Kessel brauchst du gelochte Socken..?...wegen dem Leistungsgewicht.........hehe.....:D
dann kanns ja bald losgehen...
burn it,...bääääiiibiiieeeee
Ich kenn ne gute Strecke, ca, 2 Std. Sonntagsmorgens um halb zehn....
....nee nicht Knobbers......"Swabfo"
Gruß
Dieter
hi veit,
deine Markierung ist auf der orig. Riemensch.
die solltest du auf deine Aluscheibe übertragen damit du überhaupt
irgendetwas zum anblitzen hast.;)
hi rüdiger,
ähmmm, du frickelst dir ein Monster zusammen und dann haste
Problemchen mit der Stoßdämpferaufnahme an der VA ????
die auf deinen Bildern ist so wie es aussieht nicht weiter oben lediglich
halt an der VA fest,....mir würde da noch ne zusätzliche Strebe schräg nach oben an die Karosse fehlen.
wenn schon dann müsste die Aufnahme einiges weiter oben sein.
Gruß
Dieter
heeee ihr Freak,s
müllt hier mit euren kranken Phantasien nicht alles zu.....:D
bin heut früh mal wieder für 2,5 Stunden "quasi zum abspannen"
vom Renovierungsstress,
durch den swabian Forest ("swabfo") gebrettert, na ja so ca. 140 Km kamen zusammen hat mächtig Spass gemacht.
ist schon ne geile Nummer....so ein sixteen Valver...hehe....:D
träumt schön....:p
hi kleiner,
Zitat:
1). Ps: Ich frag mich nur wie Ihr mit Euren Rahmen-Konstruktionen auf 10" gefahren seid?
2). Der Rahmen von Ringmini und dem Dieter bauen erstmal 7cm mit den Unterzügen nach unten und KEINE modifizierte Ölwanne...
zu 1). ehrlich gesagt....beschissen:D weil weder grip noch brake,s zur Leistung passen....das posen, ja das war mit echten dreiteiligen 7x10ern
geil....gelle;) aber das hatte ich ja zu dem Zeitpunkt schon 15 Jahre lang genossen.....hehe
zu 2). da hast du wohl was nicht richtig mitbekommen, ich habe bei allen 3 Motoren meiner Kisten die Ölwanne abgeändert damit NICHT der Unterzug
zu tief kommt und noch einen Ölwannenschutz druntergebastelt auf den ja viele verzichten...stimmt,s.
das sollte aber nur gemacht werden wenn das Ölvolumen des Motors durch einen zusätzlichen Ölkühler oder adaptieren einen Ölfilters an anderer Stelle wiederum das Ölvolumen erhöht.
es soll ja sogar welche geben die verschnibbeln sich das halbe Bodenblech nur um den Ölfilter ausbauen zu können......
und pps. ja für die "Eisdiele" und "Chiccolina-cruisen" reichts warscheinlich:)
@ achim,......joa, in Österreich hab ich in deinen Motorraum gekuckt, da war der Entschluss gefasst dass mein 1400er big banger rausfliegt und Nägel mit Köpfen gemacht werden,....allerdings wollte ich den DOHC..
hi,...
ja, schön dass es wieder einer geschafft hat aber der erste mit 10" warste nicht......hehe.....nur hab ich gleich noch WAHLWEISE eintragen lassen
also 10" oder 13" wie mann es gerne möchte.........über kurz oder lang
wirst du höchstwarscheinlich (wie andere auch erkennen mussten) aber
auf größere Räder umrüsten weil das einfach "fahrbarer" ist.
Mit den 10" hörte es eigentlich nie auf zu qualmen....:D
Du wirst in diesem Sommer feststellen dass du mit deinen "Rädle" an Grenzen
stossen wirst und machst dir dann Gedanken zu:
* mehr Grip
* ordentliche Bremse ( mehr Möglichkeiten)
* bessere Straßenlage
* usw.
was mich etwas wundert, ist dass es scheinbar in HH doch nicht so ein großes Geheimniß ist "welcher" TÜV hierbei zugänglich und Willens ist.
WIE HEIßT DER TÜV NOCHMAL?????
wünsch dir viel Spass mit deinem Mini......den wirste ganz siiiiischer haben;)
Gruß
Dieter
moin Rüdiger,
haste einen im Schlappen, oder haste wieder die ganze Nacht durchgeschweißt und bist sozusagen komplett verstrahlt / verblitzt????
wo du wolle ?........ Memphis!
hi,...
in der neuen MW ist ein Clubby Estate aus den Staaten
mit aufgebohrtem V-Tec (B18) und Turbolader ,"moderat"
aufgeladen mit 250 PS,.....
zur not steht noch die Lachgaspulle auf der Ladefläche.....
anyway....auch dieser 16V-ler träumt von more power
(es sollen mit dem B18 V-Tec bis zu 400PS machbar sein)