Beiträge von howlowcanyougo

    ????????

    Zum linken noch nen rechten dazu und gut is, dieser w. auch nur von Li. betankt. (sozusagen mit Niveauregulierung....hehe)

    Bin so mit meinem Rennerle auf,s IMM nach Italien, kleinere Tour durch die
    Po-Ebene und nen Stck. weit zurück gefahren.....

    Ja.....ja is gut habe halt nen Verbrauchsoptimierten Motor...:D :p

    Im normalfall brauchen wir doch eh alle paar Stungen ne pause.....:eek:

    Bin mal auf die (evtl.) GFK Tank,s gespannt.

    in diesem Sinne:


    get the Tiger in your Tank

    was glaubt ihr haben die Herren von

    Downtown
    Speedwell
    Cooper Garages
    usw.

    in den 60ziger Jahren zu hören bekommen,..........was mehr Leistung, breitere
    Felgen, andere Auspuffanlagen, Doppelvergaser, Rennschalensitze.......usw.....

    heute gesuchte sogenannte Originale......pfffff


    warum haben die Deppen das damals schon gemacht...?.....

    Na......

    weil sie SPASS haben wollten.......nur darum geht,s

    soll doch jeder mit seiner Karre machen was er will, und wenn er nen Dixi-Transporter draus macht..... so lange es IHM gefällt....

    Apostel und Stil-Ikonen sind wir alle nicht also...... bälle immer flach spielen,
    erst Recht die Player der unteren Liga....:mad:

    hi veit,...... so langsam kommen die Feinheiten :D gell,

    da der Schalthebel und das Gestänge sowieso nicht
    "bolt on plug and play" 
    sind und du da eh dran schweißen must (haste ja gesehen) kannst du das folgendermaßen lösen:

    bau dir ein Quick-shift, den Hebel der unterhalb der Schalthebel-Kugel sitzt
    verlängern und möglichst weit nach rechts im Tunnelchen.
    den oberen Teil des Schalthebels kannst du dann wiederum verlängern ohne dass die Schaltwege länger werden.
    Achtung.
    5ter und Rückwärtsgang dürfen nicht an dein Auspuffrohr anschlagen oder am Beifahrersitz hindern (Rückwg.)

    aber auch das ist nur ein kleineres Hindernis auf dem weg in den 16 V Himmel......hehe


    Gruß
    Dieter

    hallo Malte,

    vergiß den besagten "Bremsenspezialist" wenn deine Bremssättel an der Oberfläche noch die Gelbchromatierte Schicht aufweisen sind die Kolben
    bestimmt auchnicht gerade verrostet.
    Demontiere die Bremsbeläge und schau dir die Oberfläche der Kolben an
    hat es dort Rost wirst du um einen Tausch nicht herumkommen.

    Wie sind deine Bremsbeläge abgenutzt, gleichmäsig, gerade, schräg?
    Wie sind deine Reibflächen der Scheiben, eingelaufen, innen, oder aussen mehr verschlissen?

    Falls ja,....
    es können auch deine Radlager defekt sein, schau dir auch deine Radflansche an,.....das sind diese Teile wo dein Rad befestigt wird und die Radbolzen dran sind.

    Bremssattel überholen ist kein allzu großer Akt wenn man penibel arbeitet.
    Edelstahlkolben, Dichtsatz und neue Entl. Nippel (Edelstahl) sowie mont. mit Bremzyl.Paste sind PFLICHT.

    ganz hoch oben im Norden gibt es einen Händler der sehr gut sortiert ist und garantiert auch Lieferfähig. (Meine Erfahrung)


    falls du dir das gar nicht zutrauen solltest, meldest dich....;)

    @ böhsen opelz:D

    Zur heutigen Zeit ist das abschauen bzw. Anregungen, Ideen holen ja auch nur ein zwei Mausklick,s entfernt.......:confused:

    Das war nicht immer so...LEUTE.....früher war das alles nur mit HIRNSCHMALZ Produktion zu machen und mit offenen Augen
    über Rennveranstaltungen, Treffen, Kataloge,Prospekte, Schrottplatz gehen möglich.

    Da fuhr man auch mal weis der Teufel wohin nur um sich mit weiteren
    Irren zu unterhalten. ohne Digicam in der Tasche und 3 Std. späterem
    Weltweiten Zugriff auf 7 Ansichten einer verbogenen Unterlegscheibe....:D


    in diesem Sinne

    Rüdi...rock on.

    paaaah......vieeeeel

    schöner ist es dass es die Hamsterbäckchen auch noch bis weit über die
    100Km/h in richtung Ohren drückt......


    bummeln liegt uns ja nicht......:D (hab ich mal wo gelesen)

    P.S.
    wenn ich gleich im zweiten Anfahre brauch ich ja grad nur noch 1mal Schalten und das nur ganz knapp.....:p

    q Fips,...

    Man könnte diesen Chronograph einschicken zwecks Erstellung eines Chronometer-Zertifikats - dabei kommt die Uhr auf eine Art Prüfstand.

    max. 10sec. Ungenauigkeit in 24 Std. 3x hintereinander gemessen dann ist,s
    eine Uhr mit CHRONOMETER Zertifikat.

    greetz
    Dieter

    P.S. solche Uhrwerkle sind schon ne geile Sache.....stimmt,s

    hmmmmm,..

    habt ihr mal die Irren auf DMAX gesehen...... die hamm echt nen Rad ab....:D :D
    Monster Garage Challenge.....ala´ occ (occ...läuft übrigens gerade...)

    veit das kannste dir mal ankucken