Beiträge von howlowcanyougo

    @ faxe

    pffffff.......kommst auch mit auf Landstrassen, Autobahn und Stadtverkehr ?
    nicht nur für 5-6-7 Runden auf die Piste.....:D
    (wenn,s überhaupt soviele werden....)
    *********************************************************
    Wie du siehst ist das was du da stehen hast ein "Rennerle" der nur kurzfristig
    und mit viel (auch finanz.) Aufwand auf der Rennpiste bewegt wird.
    *********************************************************

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    meiner ist ehr ein "Sportwägele" mit dem man alles machen kann.
    (und das sogar noch zu moderaten Kosten):D
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    Ich sehe wir verstehn uns.....gell:D

    einfach so weitermachen.

    hi,
    ist ein feines Wägelchen der Clubbman Estate...........

    und manchmal passen sogar 6x10er Revo,s :D ;) ohne Verbreiterungen
    sogar auf dem Cl.-Est.
    hinten nur mit den 4mm Spur verbreiterungen
    vorne ohne.....v.und hi. negativ. Revo,s innen an der Radflanschfläche um 4 mm abgedreht....ebenso nat. die Radbef.-Schrauben gekürzt.
    deluxe Keeder und alles eingetragen.


    P.S.
    ach ja jetzt kommt bestimmt ein Schlaule bald drauf dass man die Felgen ja nicht ausdrehen
    muss und dann wieder Spurverbr. drunterbaut.....aaaaaaaaber die Räder sollen ja austauschbar
    sein (von vorne nach hinten)

    guggst du.

    ähmmm.....wenn schon dann bitte correctelemente....

    Mini T hat nicht unrecht Leute, sein posting bezog sich eindeutig auf das "Timing" der Nockenwelle im Bezug zur Kurbelwelle das man richtigerweise
    sehr wohl "timen" kann,.....mit den angesprochenen "Versatz-Passfedern"
    (so heisen die üblicherweise als Keile, Nuten oder dergl. bez. werden)

    Eine Einstellung zumindest eine Überprüfung der Steuerzeiten mittels Gradscheibe und Messuhr ist bei Tuningmotoren oberste Pflicht.

    Normalerweise gibt es von der Nockenwellen-Herstellerfirma ein Datenblatt
    mit werten anhand derer das Timing geprüft werden sollte.

    z.B. Nockenhub bei x grad.

    Gradscheibe vorher auf der Kurbelwelle (Riemenseite) befestigen , OT der KW bestimmen (mittels Messuhr und Magnetfuß), in Drehrichtung den Motor durchdrehen und mittels Messuhr auf den Stößelstangen den Hub der Nocken
    prüfen.

    Falls hier abweichungen auftreten kann man mit den durch Mr.T genannten
    Versatzpassfedern etwas ausgleichen.


    Um den exacten OT auf der Riemenscheibe zu markieren eignet sich ein Schraubendreher als Kerzenloch-OT-Abnehmer nur bedingt:eek:
    solange der Kopf noch nicht mont. ist auch wieder mittels Messuhr und Magnetfuss OT. ermitteln , Riemenscheibe drauf.....markierung überprüfen und ggf. ändern.

    Thats the way it is.......the real one.....

    in diesem Sinne.


    Als ich noch mit den A / A+ Mot. beschäftigt war war es mir immer wichtig zu wissen dass alles stimmt, es wäre tot. Quatsch viel geld hinenzubuttern und teure Komponennt. zu kaufen und die Cavallo,s kommen nicht so wie sie könnten weil das Timing nicht stimmt........ist fast wie bei ner Frau:D

    no comment;)



    Drahtmarkierung anbringen damit

    hi birdy,

    Alter Schwede.....
    Da ich auch schon mit großen Schritten auf die Alterssicherung zurenne:D und....meine diversen A Motortuning Erfahrungen hab, wollte ich mal nur hören wie dein Motor Konzept ausschaut;)

    Mir kommt es so vor als ob du dir deine Komponennten nach deiner vorhandenen Nockenwelle zukaufst ohne so recht zu wissen / verstehen
    was dann dabei für eine Maschine herauskommt.

    hört sich für mich nach Rennmotor mit spitzer Leistungskurve an......imho
    eher was für die Rennstrecke.


    aber du bist ja ein Kämpfer......das packst du schon.;)


    Grüßle

    hi birdy,.....

    hehe.....nicht dass der Motor vorne und hinten rauskotzt.....
    viel von allen, ist schnell mal zuviel des guten......fast wie beim Allohoool;)

    wie sieht denn dein gesammtes Tuningkonzept aus?:eek:

    paar Sachen hab ich hier ja mitbekommen ,....fetter Vergaser, sauscharfe Nockenw. extremer Verteiler.......und...was.....noch?:rolleyes:

    oder ist das jetzt alles ?:(

    (wie sieht der Kopf, Ansaugbrücke, krümmer, Auspuff, Diff. EÜ, usw. aus)


    rock on.

    zwar nicht ebay aber allemal interessant:
    hab mal wieder etwas in den Staaten rumgestöbert, und da soll einer sagen dort kriegt man keine Mini,s..............


    Mini Cabrio
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=116435

    verschieden wohl aus Belgien importierte:
    http://www.autabuy.com/Dealers/Browse.cfm?ID=1171

    69er S
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=116019

    auch ne geile kiste
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=114884

    pfffffffff......"faked" 66er S
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=63657

    63er Cooper........sehr schön......
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=104993

    60er seven
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=33869

    schöner frosch zu nem umgerechnet guten Preis (mit Motortuning)
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=56168

    und das wär auch noch was (für mich....)
    http://www.autabuy.com/Vehicles/Details.cfm?VID=123114


    schaut euch mal etwas um sehr interessant....


    in diesem Sinne

    big time....

    ja......Jungen,s nur mal langsam;)

    da ihr beide offensichtlich die absoluten Unwucht,s-Paarungen
    Felgen zu Reifen habt hattet ihr halt evtl. mal " Glück "

    ich gebe euch Recht meine Erfahrungen liegen schon etliche Jahre
    (um genau zu sein 16) mit diesen Felgen zurück, ja weis Gott damals waren die Reifen warscheinlich auch noch bescheidener gefertigt die Felgen erheblich ungenau gegossen und heute ist alles besser..........wer,s glaubt.....:p

    Optik ist Spitze.......unbestritten,...wechselte aber dann doch auf 6x10er Revo,s auf meinem Clubman Estate weil die auch besser in der ET veränderbar waren....:D ..ging dann ohne Verbreiterungen...;)

    20 gramm Gewicht innen gewuchtet so dass am äusseren Felgenrand kein Gewicht geklebt werden muss......ist Sagenhaft.....das schaffen meist nicht mal die "neuesten" MB, Spectrum, Minilight, Minilite, Revolution,
    Cosmic in 6x10 oder breiter......
    lasse mich aber auch gerne überzeugen..........und so lange bleibe ich bei

    (eurer Meinung nach).........dem Blödsinn


    rock on guy,s

    ciao ragazzi,.....

    freut mich dass meine Halter auf dich einen recht massiven Eindruck machen...
    hehe.....sind nur 1,0mm Röhrchen.....gut gell. (beide zuss. ca.800gr.):D

    Motorhalter wird auch noch schöner...ja nee is klar....ne.
    soll man ja alles auch anschauen können......:eek:

    servolenkung..........ist zu schwer....sonnst muss ich ja noch mehr in Motortuning investieren.....:p :D ;)


    P.S. Gianni .....bitte schmeiss den Auspuff auf dem Bild der Heckansicht deines Mini,s
    (HH-MC 489) in die Tonne, das Endrohr-Teil passt absolut nicht....no way !

    hi rüdiger,

    wenn du deine runden Achsabstützungen so lässt werden die nichts
    oder nur wenig zur stabilität deines Hilfsrahmens beitragen.
    dasolltest du nochmals ne verbindung zur Karrosse oder zum Achsdom
    suchen.

    ansonssten siehts gut aus. Kühlerhalter mit anti-vibrations-gummi,s hatte ja schon der Veit erwähnt. (musst du halt nochmals nachbessern)


    guggst du Bild siehst du wie ich das beim Moke gelöst habe.....;)