Beiträge von howlowcanyougo

    hi lou birdy,

    na ja.............zum Hardcore Schrauber brauchst noch etwas, aber bist auf nem guten Weg.

    Also da ja anscheinend hier nicht allzuviele auf deine WEBER-Vergaser
    Fragen antworten können........werd ich mal versuchen jahrelang gesammelte
    Erfahrungswerte (fuhr über 15J. Weber und/oder Del,l.orto) weiter zu geben.

    Ganz ohne Trichter ist absolut "nicht" zu empfehlen, du bekommst verschiedene längen von Ansaugtrichtern ab ca.15mm-80mm (schau mal im ebay)
    dein 40iger K&N ist etwas FLACH da bleiben nur sehr kurze Trichter aber lieber kurze als gar keine.
    Ich hatte den 80ziger K&N mit 35mm langen Trichtern.

    Du hast beim Webervergaser unzählige Möglichkeiten was die Lufttrichter,
    Venturi-Rohre und Ansaugtrichter sowie Düsenstöcke und Bedüsungen betrifft.

    Es gibt einen 45er Weber der von diesen vielen Möglichkeiten der Bestückung schon auf den Mini abgestimmt ist.
    Dieser Webervergaser hat die Bezeichnung 45 DCOE 13
    (die13 steht für den Typ, abgestimmt auf Cooper S 1070cc und 1275cc)
    so und damit es nicht ganz so einfach ist gibt es den DCOE Typ13 auch nochmal mit größeren Lufttrichtern, Venturirohren, Hauptdüsen, Luftdüsen,Beschleunigerpumpen ventil usw.......für die ganz heisssssen Mini,s;)

    Falls du einen Vergaser eines anderen Typ,s drauf hast wirst du um eine
    Einstellung bei einem Weber Vergaserdienst nicht drumherum kommen.....
    empfehle ich dir aber auch sowieso.
    (Motor sollte aber natürlich i.O. sein)

    Jetzt bist du wahrscheinlich etwas verschreckt........weil da nicht viel
    zu Hause zu machen ist (wie an nem SU z.B.) aber wenn das Ding eingestelt ist funkt. das prächtig.

    Der Bumms der durch die Beschleunigerpumpe aus unteren Drehzahlen kommt ist mit KEINEM SU zu bekommen, ganz zu schweigen von dem gierigen Ansaugröcheln das Suchtpotential mit sich bringen kann.......

    In diesem Sinne....

    catch the beast


    Als Lektüre empfehle ich dir : WEBER CARBURETTOR,s von Haynes

    hmmm ampoppo Lichter,....

    der hat nen geiles Lokal.....voll mit Mopeds und oldies,
    sammelt diese seit seiner Jugend, war ein netter Artikel über Ihn in einer Oldtimerzeitschrift...vor einiger Zeit.

    jepp...klasse Typ.....

    hi marco,....

    also das mit dem Hechscheibenwischer war in den 70ern/80ern ein
    gern verwendetes zubehör weil die Heckscheibe (wie ja jeder weis)
    bei Regen ständig verschmutzt.
    (hab ich auch an meinem dran und hab auch schon einige solcher goddies
    die ich gehortet hatte verkauft)
    heute seltener zu bekommen.

    Deine el-Fensterheber sehen ebenso nach Zubehör aus um aber exact bestimmen zu können ob es sich um einen Nachrüstsatz extra für den Mini handelt (und nicht Universal) müsstest du diese mal abmontieren und dir den Mitnehmer anschauen,......ist dieser exact passend für den Mini-Kurbel-Antrieb handelt es sich mit großer warscheinlichkeit um Minispezifische Teile,
    ist da was gefrimelt um universal-Fensterheber.

    Cosmic,s waren gerne verwendet, die ganz wilden Hunde haben gleich die 6x10er montiert;) :D

    @ herr d. Ringe,....

    Zitat:
    zu den einzelen amaturen es gibt die von jaeger oder von veglia ,
    wobei veglia angeblich häufiger verbaut wurde .
    unterschiede gibt es kaum bei den instrumenten ausser der schrift und der name !!!

    Vergleich Veglia vs.Jaeger

    Die Schrift unterscheidet sich nur marginal am ehesten sieht man es am jew. Markenschriftzug und an den ZEIGERN diese sind nämlich bei Veglias
    spitz und bei jaeger stumpf.
    ebenso gab es auch Instrumente von Veglia/Jaeger mit
    dem Innocenti I als logo auf dem Zifferblatt (sind recht selten)
    ja und ab und an hat es auch noch einen Schalter für die Instr.Bel. zwischen Tacho u. Drehzm. gegeben.

    ich kann dir sagen wie schnell man werden kann,
    sofern dein Motor die gleiche Leistung hat wie meiner (:D )
    und der CW-Wert deines Mini,s dem meines Mini,s
    (:D kpl. deseamt) entspricht solltest du bei 7400 U/min.
    satte 210 + Km/h schnell werden können.

    Denk aber auch an den Rest deines Fahrwerk,s und Bremssystem,s
    nicht nur Top-Speed ist gefragt sonnst rutscht dir vor lauter feuchte an den Handflächen noch das Herz in die Buxxe und da ist,s unter Umständen auch schon ungemütlich......hehe....

    Power is nothing without CONTROL

    hi veit,
    pn haste ja auch bereits, ich kann dir sagen dass mich das (noch) kalt lässt.

    erstens muss erstmal der kritische Ozonwert err. sein damit ein Fahrverbot ausgespr. wird bzw. wirksam ist.
    es ist nicht generell ein Verbot sondern nur wenn kritisch.
    zweitens fahr ich ja auch nen Oldtimer mit Bj. 1971.....und der ist garantiert sauberer als ein Bj 71 Mini mit Orischinalmot.
    Da du ja unbedingt einen 90ziger Jahre Mini Tüven willst musste halt sehen wie das klappt.
    oldie...modified.....rulez


    es wird schon werden.