Beiträge von howlowcanyougo

    @ bomb,.....

    na ja, sooo ganz würde ich das nicht ganz ausschliessen
    zumal die Bodengruppe Achsaufnahmen,Stossdämpferdome Bremsen usw.
    alle an ihren bei (Audi/VW) originalen Positionen sind.
    Nur das Häusle (Karrosse) ist halt nen anderes.....

    der Rockt bestimmt nicht schlecht.....:D

    hmmmmm,......

    ist das Rauch oder Nebel der hier im hmmmm
    umherwaabelt.....

    hier war ja was geboten...:eek:.....
    ja,...ja.. jeeeeder hat nen hau

    der eine mehr, der andere weniger...................
    der / die eine trainiert auf nen wettstrickcontest
    oder andere hören sich am liebsten selbst gerne reden,
    lesen am liebsten das eigene geschriebene, retten zig mal
    den Arbeitgeber (und seinen eigenen Arsxx) sind die tollsten Kerle,
    schärfsten Mäuschen, besste Köche, coolsten Typen, allerfixesten Autofahrer
    größten Durchblicker, alles Wisser, doubble lefthander,Laberbacken Programmspezialistenprofs, Psychoanalytiker, Ethiker, glitzer Girly,s, Menschenrechtsverfechter, Schrotthändler, Doctor Gyn,s, Musicfreak,s,
    Dauer-pc-hocker, locker durch die Hose atmer, Sportskanonen, Großkotzer,
    Dauerschweißer, Plastic-Bertrand,s, Nichts ist unmöglich..raceparts..hunter,
    Stäfflesrutscher, Balsaholzbrettbohrer, anständige Leut, Charakterfeste
    zuverlässige und Hilfsbereite manchmal auch überhebliche alle gehen zum Scheixxen in die Knie...gehende Minifreak,s


    UND


    ist doch o.k.;)

    zum Glück.......ist jede/r ander,s "TSCHAKAUNA"


    (Falls ich noch den ein oder anderen und dessen "HAU" vergessen haben sollte
    bitte ich darum es mir nachzusehen)

    Nicht vergessen....

    WIR SIND NUR GAST AUF DIESER WELT

    Zitat aus der heutigen Tageszeitung:
    In der Landeshauptstatt werden zur Verbesserung der Luftqualität zum 1.Juli2007 rund 18.000 Autos mit einem Fahrverbot belegt.
    Diese Auto,s haben weder Katalys., noch halten sie als Diesel die Euronorm 2 ein.

    Aktion Stuttgart atmet auf......

    da weden aber einige Mini,s in Stuggi länger Parken müssen.....

    hehe,....... ja klar sind ja quasi ziemlich
    POTENT(za,s) die Felschen.

    Es gibt bei der ganzen Bremsenthematik einige wichtige Physikalische Kenngrößen die beachtet werden sollten ....
    ich versuch das mal zuzuordnen:

    Kraft ..................mal........................... Hebelarm
    Anpressdruck derBr.Bel .........................................Br.Sch.Durchmesser

    Maximale Verzögerung hängt von Reibwerten (Reibungskoeffizient) ab.
    als da wären:
    Bremsbeläge zur Bremsscheibe
    Reifenaufstandsfläche zum Strassenbelag

    Das ganze SET-UP muss funktionieren:
    Es nützt nix wenn mann ne lusche Bremse unter großen,breiten Reifen hat, und umgekehrt genauso.
    oder ne klasse kleine Bremse mit guten möglichen Verzögerungswerten die aber mangels geringer Reifenauflagefläche 10" nicht funktioniert oder eben nur zum Blockieren der Reifen führt.

    Versteht ihr auf was ich hinaus möchte?

    wer schon mal mit Rennreifen gefahren ist weiss was GRIP ist, sowohl bei Kurvengeschwindigkeiten als auch beim Verzögern / Beschl.

    Jetzt kommt noch der Komfortanspruch jedes einzelnen hinzu.
    Servounterstützt oder nicht.
    Dereine hat Flossen mit denen ganze Zaunpfähle in den Boden getreten werden können,der andere hat es gerne wenn durch leichtes Fussauflegen schon
    der Gurt wirkt.......zum "im Sitz halten";)

    und sonnst......
    macht doch was ihr wollt...........;)

    @ .......hmmm.....alle die es interessiert,

    Zitat:
    Das ist auch besser so ... die Abflüge der letzten Wochen in der BCT, die 130 PS-Boliden fahren alle auf 10", haben gezeigt, dass bei Geschwindigkeiten > 160 km/h nicht nur Bremsen und Reifengröße entscheidend sind. Ich denke da an abgerissene Zugstreben und Verschraubungen aus dreiteiligen MB-Racing-Felgen, aufgeplatzte Felgenschüsseln und zerborstene Getriebeeinheiten. Zum Glück ist auf den gängigen Rennstrecken häufig ein Kiesbett in der Nähe. Siehe BCT-Thread...

    Ja, und das sind auch noch die Auto,s deren technischer Zustand PERMANENNT im Focus der Schrauber stehen.
    abgesehen mal von den nicht erwähnenswerten Kilometerfahrleistungen
    daher ist es eben schon wichtig dass Mann weis was man tut, und welche
    Teile man verwendet......MB-Racing-Verschraubung evtl. das erlaubte Anzugsdrehmoment überschritten (mehrmals) Schrauben mind. 10.9 besser 12.9 verwenden.

    Brake-Tech. bei "manchen" dauert es halt einfach länger bis die Einsicht
    kommt , dass es nicht nur schön ist ordentlich zu beschleunigen und etwas "strammer" zu fahren, sondern auch spitzenmäsig ist den "ANKER" zu werfen.


    und nuuu??.......weiter machen!:D

    ABER: ICH HABE AUF DEN GROSSEN

    MANITOU
    (HOWLOWCANUGO)

    und einen Ölwannen-Protektor von Anfang an drunter gebaut, der zwar 1-2 cm unten partiell kostet, ABER ohne das würd ich nicht (mehr) fahren!


    ...How (...lo can you go) MANITOU!


    :D[/QUOTE]


    Hugh,.....kleiner potenter Adler...hast du gut gemacht:D

    mann kann den älteren Screwdriver,s ruhig auch mal was glauben....hehe