Beiträge von howlowcanyougo

    hi....

    Speedwellteile sind weg.....hätt ich von J. für lau bekommen.
    Mein Tipp an ihn war dann aber die Sachen im ebay GB zu platzieren
    nachden die ja schon für gefakte 3,5" Cooper S Felgen über 600 Pounds
    hinblättern....

    anyway.......es kam einer der hat das doppelte hingeblättert das J. von mir wollte.....:eek: ......ich brauchts ja nicht....und hab ja auch selbst noch ein paar Goddies im Regal.

    miniteile waren aber dieses mal äuserst rar..........

    :D hmmm,....

    by the way..

    Es ist richtig dass es nicht viele gute
    und vor allem TÜV-Abgenommene dauerhaft Funktionierende Lösungen
    bei uns gibt.
    (Das glaubt mir einfach mal, da ich das bereits vor nahezu 20J. umgestzt hab
    und noch heute genau so verwende, und mir das Gedönse von anderen gerne Anschaue)

    Verschluss.:
    Da werden meist irgendwelche Gummistrapse, Schrauben und Hosengürtel verwendet selten auch mal der Haubenverschluss vom Spitfire.

    Scharniere:
    Vom Gartentorscharnier bis selbst gebrutzelte.
    (wenn es funktionell ist ist das ja auch o.k.)


    Dämpfer:

    Gibt es in vielen Dämpfer-Kraftausführungen (Nm) und längen
    mittlerweile in der e-bucht.
    (je nachdem können Anlenkpunkte gewählt werden)


    Ich habe bereits 1988 bei meinem Flip-Frontumbau auf richtige Haubenverschlüsse ( /8Daimler v. Schrott) geachtet die an den beiden Dreiecksblechen mittels Seilzügen von Armaturenbrettseite entriegelt werden.
    Dies hat die TÜV Prüfer damals wie heute auch noch, immer beeindruckt.
    Alles in allen sollte das Paket des Flipfrontumbaues stimmig sein, damit meine ich jetzt nicht sündhaft teure Scharniere und dann Verschluss mit Gummischnüpfeldingens oder Hosengürtel vom Oppa.

    Die el. Leitungen zu den Scheinwerfern/Blinkern sind bei mir mit einem Kombistecker verbunden so dass im "Ernstfalle" die ganze Front in 3min. abgenommen werden kann.........es schafft sich halt doch besser ohne....egal welcher Antrieb montiert ist:D

    Ach ja von den SPALTMAßEN (ihr wisst hoff. was das ist) reden wir besser nicht weil hier jeder ein anderes Maß an seine Arbeit bzw. Ausführung legt
    und dabei meist die Segel streicht.

    Ich persönlich finde es immer am besten wenn es nicht gleich auffällt
    das da ne Flip-Front am Mini ist.


    rock on......

    hi,

    so ein Tag Zuhause mit Grippe und ab Ausgabe 2 ALLE Miniworld-Mags.
    kann auch zur Genesung beitragen.


    Wusste ich es doch:

    Ausgabe Sept. 2001 Seite 38 unten links

    Umbau durch FORCE RACING für 59 Pounds/Stück
    möglich als 5, 6, 7 Zoll breite.
    contact Carl at +44(0)1132525507

    ACHTUNG QUELLE IST 5J. ALT.

    @ veit,

    na ja,..... von den Alu 4 pot,s gibts schon auch ein paar geschichten....

    Zitat:
    und die Metrodinger mit den zwei Anschlüssen mag ich net....

    zumindest sind die aus Stahlguss und "verbiegt" es nicht sind an den Kolben anständig mit Staubmanschetten abgedichtet, und es soll sogar ganz selten machbar sein die Metrosättel unter 10" Räder zu bekommen......Gerüchte....hmmmmm

    sleep well,..en dr gommizell.....

    hi veit,
    hhhmmmm

    wären deine Scheiben bissle größer könntest auf denen fahren......hehehe

    Metro Turbo......ist nicht schlecht...ja...mal sehen viell. verkauf ich meine
    kompletten Bremsanlagen aus den beiden Moke,s.

    mit verzinkten u. lackierten Achsschenkeln, neuen Radlagern, Verzinkten Radflanschen und verzinkten und dann rot lackierten Bremmssätteln mit Edelstahlkolben innenbelüfteten und gelochten Bremsscheiben......aber nur vielleicht......hehe...bei dem Preis den man dafür kriegt (Veit) bau ich mir ja fast Wirbelstrombremsen ein..;)

    paaaaaaaahhh....
    wer fährt den mit solchen Spielzeugbremsen.....213mm / 230mm

    unter 260mm geht garnüscht.

    warum wollt ihr denn alle auf einmal meine Tarox six pot,s ???

    ohne power brauchts auch keine solche Bremse...hehehe.

    gell Veit,....bei Nässe...Arschklemmen wenn,s vorne rockt.
    (Bergauf im dritten..)

    hi veit,

    suicide doors....is nich...da brauchst ne Kiste von - Ende der fuffziger
    so wie Gianni,s Multipla oder nen frühen Fiat 5oo, evtl. würd auch nen ganz Früher MKI
    gehen....frevel....
    aber geil ists trotzden allemal.

    Das Saugrohr sieht aaaaaber seeeeehr abgekupfert aus..:D

    ansonnsten gefällt er mir persönlich nicht schlecht bis auf das Sponge Bob Armaturenbrett und den Frontspoiler.....das hätte sich der Costumizer echt sparen können.

    Glasdach ist geil da hat Gianninannini recht.

    hi veit,

    bin schon zuhause.......hehe

    ich glaube entlang der B10 regnet,s heut....Kondenswasser
    das ich erzeugt hab......

    BMW Minicooper musste auf der B14 höhe Waiblingen den Berg hoch
    drann glauben.


    hmmmmmmm...habs eilig.


    TÜV Inspektion an Veit,s Rennerle durchgeführt.......muss jetzt Radeln gehen.

    hi,

    Verbreiterungen sind etwas (ca.5mm) breiter als die einfachen Plastikteile
    (Diese waren mal die Basis für meine)

    schmale Minifin,s (kriegst nicht mehr) plus 30mm Spurverbreiterungen.

    breite Minifin,s haben eine Spurverbreiterung von 20mm somit solltest mit diesen und den genannten Leberwurstverbreiterungen bei 8x13 eigentlich klarkommen.
    (Hamsteroptik :D )