Beiträge von howlowcanyougo

    hi,

    Ich Denke hier hat es u.Umständen auch mehrere Faktoren.....

    * Material bzw. der Härtevorgang war nicht i.O. (St.Becher...taugen nix)
    * Für mich sieht es so aus als ob sich die meisten St.B. definitiv nicht
    gedreht haben, es somit an den Materialseitig auch noch schlechten St.B.
    regelrechten ausbruch / abrasiven Abtrag ergeben hat.
    * evtl. spielt auch die Scherkraftstabilität des Motoröls eine Rolle,
    (Dazu gehören natürlich auch Öltemperaturen)
    * Verhindert der etwas stärker verspannte Ventiltrieb (Ventilfedern,
    Nockenhub) ein drehen der Becher.
    * Klemmen die St.B. bei erwärmung evtl. in deren Bohrungen
    (Wie sieht das Tragbild auf der Führungsfläche der St.B. aus?)
    * Wie sehen denn die Nocken der N.W. aus ? evtl. sind auch diese
    maßgeblich an der Sache beteiligt.
    (Schliff nicht parallel zur Wellenachse)

    Du siehst eine Fehleranalyse ist nicht so einfach möglich ohne alle mögliche Faktoren in Betracht gezogen zu haben, diese dann systematisch der Reihe nach zu beurteilen und dann "hoffentlich" ein Ergebniß zu bekommen.


    good luck.

    @ Austin-Mini oder alter Mann oder sonstwie.......


    Falsch........nicht ich brauch dass, das ist unsere Gesellschafft,
    leider musste immer irgendwie versuchen drannzubleiben.
    Mit Träumereien, herumheulen, abhängen und auf alle und alles andere zu Schimpfen kommste eben nicht weiter. (Genaua das, finde ich zum kotzen...und wie ich ganz sicherweis einige hier aus,m Forum auch.)

    Auser man findet sich mit seiner Situation ab, das ist ja auch o.k. aber dann sollte man sich nicht in Dinge einklinken von denen derjenige einfach keinen Plan hat.

    Wenn ich was in die Hand nehme mach ich das mit Herzblut und versuche dass
    so gut wie es mir möglich ist zu machen.
    (kennst so etwas bei dir ?......ja...na also.)

    Ich habe sehr viel Freude daran wenn ich eine anspruchsvolle technische Herausforderung umgesetzt habe.
    wenn mir das nicht gefält oder die entstandene Sache meiner Gedanklichen Fehlerpotentialeinschätzung nicht standhält fliegt das Teil in die Tonne.
    Mir geht es um den Weg, und das Ziel damit kein Desaster zu erleben.
    wenn das Projekt umgesetzt ist soll es fertig sein ich hab keine Lust
    gemachte Fehler Jahrelang zu verfrickeln, denn ich hab auch noch eine etwas größere Baustelle in meiner Werkstatt....die ich mir an erster Prio gesetzt hab.
    (Nein, nicht im Leben.....nur Hobbymäsig betrachtet....dies ist mit Familie
    zeitraubendem Job mein ausgleich.)

    Auch einige wenige Leute hier aus dem Forum haben davon schon profitiert.
    (Rahmenfestlegungen, Hi-Low,s, Radmuttern für 4x100er Lkr., Nachgearbeitete u. vernickelte-Hondaauspuffkrümmer, Adapterplatten für Hondaservo-Miniservo-halter usw.)

    und @ Strassenbelag: noch.... kocht dieses Projekle nebenher auf kleiner Flamme....es kamen nur die Radmuttern,meine Sechskolbenbremsanlage,
    elektr. Fensteraufsteller, Moke Hauben aus Aluminium, usw. dazwischen
    aber zumindest hab ich Gedanklich daran schon einiges gearbeitet.

    Ich krieg hier natürlich auch mit mit welchen technischen probs. ihr euch herumschlagen tut.........:D :D :D
    (Damit kommt mann nicht mal in die Nähe der Alpen...hehe:D ;) )

    Ich bin kein engstirniger, besessener von sich eingenommener Freak, der nur seine Ansichten gelten lässt, auch sehe ich das ganze hier immer Humorvoll
    und nicht so ganz Ernst gemeint.


    in diesem Sinne.

    rock on.


    Ach ja, was beschäftigt euch denn grad so......Minitechnisch gesehen:eek:

    @ all readers,....

    Jung,s lasst mal schön den Revolver stecken,
    dass ist alles ned so Ernst gemeint, wie es zu lesen ist.

    Wir sind alle eigentlich, nette Jungen,s (Mädels auch mal)
    die andere Leute und deren Ansichten Respektieren.

    ...sonnst müsste man im hmmm fast PRIVAT- tread manchmal
    abkotzen,

    anyway...

    auch Ihr seid nur GAST auf dieser Welt....hehe .....macht,s beste draus...ich mach Feierabend.;)


    Zitat:
    ...ich behalte Euch im Auge


    Hoffentlich.....nicht dass du zu den Fiatisti,s oder Jing Jang-Monkey,s abwanderst.

    ooooooolllaaaaaaa

    Gianni wass,n mit dir looos,????????????????????????

    Hast du eine Wesensänderung, Hirnwäsche, Sekteneintritt hinter dir ?

    Solch zahmen Töne..........von dir....????

    oder kennt ihr Nordlichter euch ?

    Soll ich dich mal in mein Abendgebet einbeziehen ?

    .........Sankt Spiritus,...Petroleum,... Benziiiiiiieeen.


    Ach ja,

    klar......Alle haben mal angefangen.......


    Zitat:
    Natürlich schmerzt es einige hier sehr, wenn die "Konkurrenz" wächst. Natürlich nur die, die Neid und Mißgunst kennen!

    Das da,.. kommentiere ich besser nicht.......

    @ Vorgänger....

    ähmmm,...schlecht ausgedrückt...setzen, jetzt darf ich mal....;)

    Stößelbecher befinden sich in Stößelbecherbohrungen im Motorblock,
    oberhalb der Nockenwelle, an der jeweiligen Position direkt über den Nocken
    und deren Kreisbahn.
    Sie dienen dazu die kreisförmige Bewegung der Nocken, (8 in der Gesamtanzahl) in eine Lineare auf und ab-Bewegung zu bringen.
    Die Stößelbecher nehmen die Stößelstangen auf, durch diese wird wiederum die Linearbewegung auf die Kipphebel übertragen.
    Die Kipphebel bringen die Linearbewegung auf die jeweiligen Ventile die sich dann wiederum öffnen oder schließen.

    rock on.

    hi,.....

    wenn man was vorzeigen kann kann man auch auf die Kaxxe hauen.:p

    IST DOCH GANZ EINFACH....ODER?

    Rein Theoretisch ist ja schnell mal ein Wägelchen mit Fluxcompi, Hyperjetantrieb, Unterbodenluftklappen, Haftungsbeschleunigern usw.
    zusammengesponnen, fang doch einfach mal an und lasse andere an real entstandenen Technischen Umsetzungen teilhaben.
    Wenn du schon deine Idee 7 Jahre mit dir herumträgst ohne dass ein Blechle
    dafür bereits bereitliegt werd ich evtl. das Ergebniß (sofern es das geben wird) wohl nimmer erleben..........:headshk:

    Aber erst mal beleidigt sein,.......oh Gottogott...was glaubst du haben hier manche schon gehört welche noch so tolle kisten da gebaut werden......

    Aufmerksamkeit (Im ganzen Leben...) kannste nur erlangen wenn
    du durch etwas real hervorgebrachtes, umgesetztes, geschaffenes,
    erlerntetes angeeignet hast, und dafür von anderen geachtet, angehimmelt, beneidet, bewundert wirst.

    Mit nix in der Hinterhand, gleich solche Ballone (DEIN KONZEPT vorher schon mal benannt) zu füllen ist schad um die heiße Luft........von allen.:eek:

    So nun surf nicht so viel,.... sondern verzieh dich in deine Garage/ Werkstatt............hast ja nen Ziel.;)


    Übrigens gab es das KONZEPT mit zwei Motoren im Mini schon da war 70% der gesamten Forum,s-User noch im QUARK.:D
    Synchronisiert sogar mit der Möglichkeit nur mit wahlweise einem Antriebsmotor zu fahren:eek:

    @ Ansichtssache bzw. Erfahrungswerte.......

    na passt mal nur auf....wegen dem Tunnelblick...hehe

    jibbt viele gute Auto,s so wie es viele hübsche Mädel,s gibt.....:D

    aber alle beide haben eins gemeinsam,...... im Motorraum ist,s ziemlich
    ähnlich....mal mehr, mal weniger Power....:D

    hi,

    ich meine dass das mit der Tageszulassung folgendfe Gründe hatte.

    ab 2001 wurden nur noch Fahrzeuge " NEU " Zugelassen die eine bestimmte ABGASNORM erfüllten, hierzu zählte der Mini ansch. nicht.

    Da gab es Massenweise Tageszulassungen meist auf den Händler damit erst einmal notwendige Daten im Brief stehen.

    Heute sollte es kein Probl. sein ein Tageszugelassenen anzumelden.
    Wie es sich jedoch mit TÜV bzw. HU Termin verhält kann ich nicht genau sagen, denke aber dass der ne Vollabnahme brauch. (formell)