ist natürlich auch ne frage der logischen Prüfung der möglichen Ursache....
gleich die Antriebseinheit rauszureissen und kpl. zu zerlegen, um dann hinterher die
Antriebswellen / verzahnungen / Homokinetischen Gelenke
zu prüfen.... 
Zumindest hätten sich die Achswellentöpfe am Diff. bewegen müssen ( mind. 1er ) wenn er mit eingelegtem Gang gelaufen wäre.
@ Andi....Reibscheibe !
Motor sowie Schwungrad, Kupplung, Andruckplatte, Zwischenrad ebenfalls ohne Befund:
Keine Späne, keine Brocken, keine Bruchstellen, keine Risse - nix zu sehen oder zu fühlen.
Alles dreht sich wie gewohnt... nur funzt halt nicht.