hi,...
na ja ich zähle ja auch schon zu den "etwas älteren" (aber durchaus jung gebliebenen,
hoffe ich) Minifahrern.
Ich weis halt noch sehr gut dass man viel mehr persönlich "aktiv "war wenn es um
exotische Sachen zum tunen für den Mini zu besorgen galt.
Auch die Info,s dazu hatten weit weniger Leute als heute wo halt alles irgendwie irgendwoher via NET zu beschaffen geht.
Ja und Fehler hat man halt gemacht klar......nix mit kurz mal nachfragen.
Wenn es Teile zu besorgen gab ist mann mit Kumpels nach Italien oder Holland
bzw. England auf Scrapyard-Tour gegangen, das war geil...da hat mann was erlebt. Wir hätten viel mehr (heute exotische rare Mini,s) retten sollen.
Wenn,s dass noch heute gabe würde so mancher von Miniheaven reden....
alles weg...sind wohl schon Fiat,s draus gemacht worden.
Informationen wurden auf Treffen ausgetauscht wo sich immer wieder viele "Alte Bekannte" getroffen haben, und bei ein paar Bierchen und viel Dumm Zeug-gelabere auch der Tech-Talk nie zu kurz kam.
Teile auch besondere * oder seltene gab es auch meistens, Händler so wie sie heute auf Treffen auftreten waren die Ausnahme.
* die Finnen hatten in Offenburg auf dem Treffen massenweise Superminifin-Bremstrommeln dabei (Selbst anfertigen lassen) für 60 DM der Satz
bei drei Sätzen waren,s 150.- drei Bier und drei Schnäpse zu trinken......alles klar.
(die hab ich heut noch)
long time ago..........