Beiträge von howlowcanyougo

    moin,...

    ich muss bei meinen 7x10ern dreiteilig auch mit schläuchen fahren,.....
    na und das ging 15 Jahre lang ohne Probleme.
    (natürlich immer mit neuen Reifen auch neue Schläuche)

    Hochwerige Felgenbetten werden Gedrückt (aus einer Alublechronde)

    bei den modifizierten Maifair Felgen handelt es sich um zweiteilige d.h. das äussere Felgenbett wird abgedreht und durch ein breiteres angeschraubtes ersetzt. (So habe ich den vor Jahren in der MiniWorld veröffentlichten Händlerartikel in Erinnerung)

    @ veit,

    na ja du rennst ja auch auf deinen 5000 der zu
    ist dass so wie der fuffzigste Geburtstach ?
    ääääähmmmmmm.....
    Midlife Crisis

    oder fehlt dir einfach nur ein Erfolgserlebniß und etwas Adrenalin
    im Blut?

    liegt,s am Wetter................?

    letzte Woche wolltet,s ihr so.....
    Ich kann mich gut an Sprüche wie scheixx Hitze usw. erinnern
    kaum ist das Sonnenlicht weg fällen,se ins Loch...

    Emma gib mal ne Leiiiiiiiiiiiiteeeeeer rüber

    da kommt einer nich aus,m Loch

    hi ich denke du hörst deine Musik zu laut.....
    dadurch ändert sich das Materialgefüge in den Achsschenkeln dass zum
    setzen deiner Radlager führt,deswegen musst du die auch dauernd nachstellen (was wie der Veit schon sagte eigentlich nicht geht):headshk:
    ich emphehle dir zur Leistungssteigerung auch noch am Kofferraumdeckel
    spezielle Airjets einzubauen wodurch es bei ordendlichem Bassdruck
    (den hast du ja) zu einem sogenannten Rückstosseffekt kommt der zu Geschwindigkeitssteigerung führt.:eek:
    Damit deine Stromversorgung deiner Verstärker gewährleistet ist gab es mal eine Dyno-Kit von "Voltage-Dream" da wurden Fahrraddynamo,s an den
    Hinterrädern innen an die Reifen gedrückt was zusätzlich ca 50 Ampere´
    brachte.:eek:
    Blitzableiter (Gummistreifen) an dem Unterboden wurden dazu empfohlen.
    Zu guter Letzt fehlt nur noch der nächträgliche einbau eines Speed-Potentiometers mit dem sich je nach Gefühlswunsch die Tachonadel
    justieren lässt.:rolleyes:


    in diesem Sinne.

    knockin on heaven,s door

    hi rüdiger,

    unter Honda Gewichtsniveau kann ich mir NICHT vorstellen.
    die japsen sparen an allem............vor allem an unnötigem
    Material dass nur KOSTEN verursacht.
    so ist die Ölwanne aus nur 0,7mm Stahlblech tiefgezogen.....
    sozusagen ne Bessere Alufolie aus Stahl.

    Aber macht mal bin schon gespannt wann,s was davon zu sehen gibt.:eek:

    hi,...
    na ja ich zähle ja auch schon zu den "etwas älteren" (aber durchaus jung gebliebenen,
    hoffe ich) Minifahrern.

    Ich weis halt noch sehr gut dass man viel mehr persönlich "aktiv "war wenn es um
    exotische Sachen zum tunen für den Mini zu besorgen galt.
    Auch die Info,s dazu hatten weit weniger Leute als heute wo halt alles irgendwie irgendwoher via NET zu beschaffen geht.

    Ja und Fehler hat man halt gemacht klar......nix mit kurz mal nachfragen.

    Wenn es Teile zu besorgen gab ist mann mit Kumpels nach Italien oder Holland
    bzw. England auf Scrapyard-Tour gegangen, das war geil...da hat mann was erlebt. Wir hätten viel mehr (heute exotische rare Mini,s) retten sollen.

    Wenn,s dass noch heute gabe würde so mancher von Miniheaven reden....
    alles weg...sind wohl schon Fiat,s draus gemacht worden.

    Informationen wurden auf Treffen ausgetauscht wo sich immer wieder viele "Alte Bekannte" getroffen haben, und bei ein paar Bierchen und viel Dumm Zeug-gelabere auch der Tech-Talk nie zu kurz kam.

    Teile auch besondere * oder seltene gab es auch meistens, Händler so wie sie heute auf Treffen auftreten waren die Ausnahme.
    * die Finnen hatten in Offenburg auf dem Treffen massenweise Superminifin-Bremstrommeln dabei (Selbst anfertigen lassen) für 60 DM der Satz
    bei drei Sätzen waren,s 150.- drei Bier und drei Schnäpse zu trinken......alles klar.
    (die hab ich heut noch)


    long time ago..........

    hehe....
    ganz sicher ICH wieder bei meinem Passat 3 BG....hehe
    falls ich ihn dann noch nicht gegen ein anderes Familienwägele
    getauscht hab.

    etwas O:T:
    hasch heid gschafft? war joa ao bissle kielor.

    rock on

    hi Veit.....

    kleiner Fehler:
    und imho 165/44.5 15"

    dieseReifengröße jibbet nit.

    CSC war der einzigste Reifenhersteller der die Größe
     165/45 R15
    im Programm hatte.

    believe me.

    (aber du hattest mir damals auch dieses Bild zugesandt......corrrrrect)

    ich stand schon kurz davor aaaaaber die Reifen sind einfach
    fast in Gold aufzuwiegen, da kriegst beinahe einen kompletten 13" Radsatz für

    .......aaaaber die Bremse die da dann drunterpasst hat als Durchmesser ne fette 3 als erste Zahl stehen...hehehe

    hi Veit und Fragender.....

    15" ist möglich wenn....................................
    mann noch einen Satz der sehr seltenen (Produktion eingestellt)
    Conti Sport Contact in 165/45 R15 bekommt.

    Dieses Rad ist nur geringfügig "größer" als 13Zöller mit 175 bzw 195er Bereifung.
    besonders scharf sieht der Reifen auf 7 oder 7,5 Zoll breiten Felgen aus
    (wurden gerne bei Bulli,s , Low-Rider oder Cal-Looker,n verwendet)

    habe mich etwas damit befasst......:p :D

    soodele....mal wieder rauskruschtelllln

    hatte ja mal hier vor längerer Zeit erwänt dass ich vor vielen Monden in der Mini World nen kleines Werbeartikelchen sah von ner Firma in GB die die Maifair Sport Alus auf zweiteilig umbaut..........

    UND

    heute war in der neuen Minni Worl ein Bildchen drin von nem gerichteten Mini

    MIT


    please look at the attachment
    oderguggstdu


    die würd ich mir auch noch ins Regal legen.....man weis ja nie was kümmt

    hi olli,

    ich hatte die längenveränderung bei mir ohne Federelement
    mit rechts und linkseinschlag ausgefedert und voll eingefedert gemessen.....
    Ergebniß waren grad mal 10mm.
    die inneren Töpfe geben aber einen Längenausgleichsweg von mind.25-30mm her. (Immer von der Mittelposition gesehen)
    Du könntest also mit deinen Lagerträgern ruhig auch mehr nach aussen
    verfahren dann würden die Achswellen beim Ausfedern nicht mehr an den Töpfen anliegen.

    knapp ist das schon.....aber es geht ...

    positiver Nebeneffekt der innere Drehpunkt der Achswelle rückt näher an den Drehpunkt der Tragarme, was wiederum zu etwas mehr positiveren Vorderachsdynamik und geringerem "Steering" (Schlagen in der Lenkung beim Beschleunigen aus Kurven heraus auf schlechtem Bodenbelag) kennen alle bei Mini,s mit etwas mehr schmackes unterm Blech....

    Aber zwei nahezu gleich lange Achswellen sind natürlich auch schon mal klasse;)

    P.S.
    JKD bietet ein solches Kit für das Minigetriebe fuer nen SACK voll Geld an....
    das haben wir schon fast Serienmäsig...hehe


    Gruß
    Dieter

    @ straßenbelag

    na ja,.....schau da mal besser nicht genau hin, 16 V ja aber wo ist die Perfection,
    da fallen mir immer wieder meine Moke, s ein die ich am tel. in GB gekauft hab,......good condition, new mot, drives verry well, ......to the Hell

    "nie wieder" sag ich da nur. (für soviel Geld)

    Zitat:
    Das is 16V in Perfektion!!!

    @ all,

    ab und zu muss man mal über den Tellerrand hinausschauen.....

    guggst du mein Post über diese Felgen:

    https://www.mini-forum.de/showpost.php?p…6&postcount=387

    waren auch nicht für den Mini (4x100 LKR) , auch die Reifengröße nicht
    (165/55 R13) ,...... look at TIRECALCULATOR
    schaut aber klasse aus........und was soll ich sagen schwuppdiwupp
    liegen zwei old school Alufelgensätze bei mir im Regal.....sind nicht für den Mini
    aber......wo hebts......geht ned...gibts nicht.;)
    Irgendwann komm ich ja auch in Rente...hehe....da brauch ich Arbeit.

    rock on

    @ rüdiger.....

    na ja...das ist so ne Sache.....
    ich hab mir mal Metro-Turbo Bremssättel umgebaut mit denen ich
    mit etwas kleinerer Scheibe jederzeit mit meinen 10" Felgen fahren könnt.

    Quasi abschrauben umstecken anschrauben.......mehr sag ich dazu besser nicht, da ja alles was ich mache sowieso nicht funktionieren kann...hehe
    ich aber sehr gut damit klarkomme........


    good night

    hehe

    @ Rüdi......
    Zitat:
    Schaue trotzdem nach PLS-Felgen, finde die gut.

    hab ich als 7x10 Dreiteilig "old school" aus den anfang 80zigern im Karton noch im Regal......mann weis ja nie.

    sind aber etwas anders als die PLS in 13"