Beiträge von howlowcanyougo

    Na,Na...Jungs

    wie sich die Fuhre mit so kurzen Saugröhrli,s fährt ist ja noch absolut unklar
    ganz zu schweigen von dem Drehmomentverlauf.
    Die Motoren entwickler positionieren die Einspritzdüsen und deren
    Winkel in den Ansaugkanal sehhhhr exakt, das glaubt mir mal.

    an den uns allen bekannten "Eisenhaufen" ist das herumspielen mit Vergasern
    egal ob Weber,SU,fish, Dell orto, Nikki usw. meistens mit etwas Mehrleistung
    halbwegs Erfolgreich.
    Bis auf den höheren Spritverbrauch.

    Bei den etwas zickigeren full programmed Injections ist das ned so easy
    ohne bestätigung durch Prüfstandsmessung würd ich dran nicht so viel herumspielen.

    Und simmer doch ehrlich.....geschixxen auf die Firewall darauf kommt,s nicht mehr an bei solch einer "größeren" Geschichte.
    Weis gar nich warum das Ding wie ne Heilige kuh behandelt werden soll und der ganze Rest der Karosse wird modifiziert dass das Dingens bald nimmer
    auf einen normalen PKW-Stellplatz passt.

    ergo.

    Füsse Stillhalten, Sex mit der Flex, brutzel brutzel-........passt scho nei.


    rock on

    Gruß

    @ veitle

    Liebe vergeht Hektar besteht,..............sagt einer meiner MA immer mal wieder,........und macht sich keinen Kopf bei dem was bei der Hochzeit alles mitgekommen ist.


    und dazu:

    Hmmm - noch hast Du den schnellsten Mini im Raum Stuttgart

    Ich bald im Remstal

    bist dir aber ziemlisch sischer was ?

    Schnell hin Schnell her,....... Spass muss die Fuhre machen speziel wenn de durch den Schwäbischen Wald brennst.

    Das Paket in dem ca. nochmal 10+ Ps ankommen sollen ist noch nicht eingetroffen.....schaun mer mal......

    l

    @ veit,..........
    Mensch hab gedacht ich habs mit RoHs hinter mir, fängt das hier jetzt auch noch an........


    und zu dem hier:
    Ne - im Ernst häßliche brauch ich nicht, es sei den der Rest ist so viel besser, wie bei einer vergleichbaren schönen. *logisch oder?*

    unter der Motorhaube,..........im Maschienenraum sind alle gleich..........
    eine hat mehr Ps, die andere ne schnittige Karosserie, die dritte nen besseres Fahrwerk
    nur ne Landmaschine (Traktor) sollt,s halt nicht grad sein.........

    hmmmmmmm

    obwohl wohnst du nicht etwas aufm Land ??

    tralllalllallllaaaaalllllaaa
    @veiti......
    genieße auf der Dachterasse mit den Füßen im Kräuterwasserbad das Schlepptop auf,m Tischi und das dritte Goldene in der Hand den schönen lauen Sommerabend.......
    und die letzten wasweisichwieviele Beiträge........hier...hehe

    warum bisch,n du nedda en dr Garasch ond brutzelsch äbbes zamma....hä?


    Denke an den Remstal Griller Contest


    rock on oder.....................


    neeeeeee hier sach ich,s nihmmmmmmmer

    hi Jan,

    (Gefalzt) das ist beim Maniflow (zumindest bei meiner Damals) anders
    gewesen (geschweist) der Vorschalldämpfer war ähnlich wie diese universal Exhaust jelly bomb,s die es für viele US-Cars gibt.
    meine Mods betrafen nur den Vorschalldämpfer.


    rock on............dein Bild zeigt einen Endtopf der relativ billig hergestellt wurde

    hi birdy,

    ich kann dir nur aus meinen 1400er A-Motor Zeiten
    die Maniflow Anlage wärmstens empfehlen,
    die RC 40 "Seite" hatte nach kurzer Zeit einen zu heftigen heißer plärrenden
    auf den Senkel gehenden "Auftritt". (das war bei meinem auf 1150ccm gebohrtem kleineren Motor im Clubby ganz anders )
    und damals hatte ich auch noch meine 7x10 Split Rims montiert und war dem
    Strassenbelag erheblich näher (Ganzes Auto)als mein Hosenstall-Reisverschluss lang ist.
    howlowyougo..........you know now !!

    vom gesammten Klangbild her war die Maniflow sehr viel sonorer und die Frequenz war bei weitem nicht so aufdringlich und plärrend sondern edler und hatte den big-block akustisch ins rechte Rampenlicht gesetzt.
    Da flatterte das Hosenbein noch wenn man 1,5-2 meter hinter dem Endrohr stand.(lag aber auch an den Steuerz. bzw. Motormods)
    Der Vorschalldämpfer wurde von mir mit einer Flach-Stahlschiene die vorne und hinten zum Abgasrohr hin schräg angeschweissst wurde damit sich der Topf auf keinen Fall einhängt sondern durch die Schräge hochgedrückt wurde.
    (dies war den Kampfspuren auf dem Flachstahl nach zu Urteilen OFT der Fall)

    Die Maniflow ist auch hochwertiger verarbeitet und ist aus dickerem Material gefertigt und dadurch eine warscheinl.längere Haltbarkeit als die RC 40
    (Edelstahlvariante mal ausgeschlossen.......ja ne, is klar...)

    deshalb profitiere von solchen Ratschlägen und mach,s gleich richtig.:D

    RC 40 seite ist gut
    Maniflow ist besser.


    So und nun noch.....

    Dieser Beitrag spiegelt lediglich meine ganz privaten Erfahrungen mit dem oben näher bezeichneten Sachverhalt wieder und ist bitteschön auch nur als solcher zu Betrachten, ich stehe in keinerlei Verbindung mit Teilehändlern und betreibe auch keinerlei kommerziellen Absichten.
    Ausser dass auch ich bei Händlern ggf. einkaufe. ;)


    Gruß
    Dieter

    hi wie sieht denn dein tragbild auf der innenseite (Richt. Motor) aus?
    ist es dort genau umgekehrt so dass am äusseren Rand dein Bremsbelag
    reibwerte erzeugt ( und zur Achswelle hin ...NICHT) ,kannst du dir schon mal Gedanken machen deine Radlager zu wechseln.
    Das von dir Beschriebene Tragbild ist ein Typisches anzeichen dafür......
    leider.

    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen alles zu wechseln, das heist
    gute Bremsscheiben (Tarox, Brembo) ......ja, gibt es....... und Mintex Beläge sowie neue Radlager, Konusringe gilt es ebenso zu prüfen wie deine Radflansche und die äusseren Achswellengelenke, ist da was eingelaufen hält der ganze (neue) Rest wieder nicht lange.....
    (und wenn de grad dabei bist auch noch die Achsschenkelbolzen oben und unten prüfen)

    Mach,s gleich RICHTIG.

    äheemmm,..........

    das mit dem Bauschaum / Montageschaum ist nicht so ganz verkehrt.

    Ich sag dir mal wie ich vor 18 Jahren meine Türverkleidungen (heute heist das Neudeutsch "Doorboard") gebaut habe, okay.:

    * Mini-Türpappen als Vorlage auf einen Holztisch gelegt
    * Montageschaum auf die zwei Türpappen aufgesprüht
    * Mehrer Tage aushärten Lassen
    * Mamma,s Elektromesser stibitzt und den Türverkleidungen neue Formen
    verpasst, vorher geschaut wie stark meine Elektromotoren der
    Fensterheber auftragen, Lautsprecherposition ausgemessen.
    * Die beiden Schaumbomben vergipst (Damit das Ganze überhaupt
    etwas an Festigkeit gewinnt und vor allem nicht mehr so Saugend ist.
    * Nach aushärten des Gipses diesen mit 50ziger Schmirgelpapier in
    etwas feinere Form und Kontuor gebracht.
    * mehrmals gestrichen
    * Nach aushärten und einstreichen von Trennmittel das ganze mit
    Glasfasermatten belegt und mit Polyesterharz und Rolle in mehreren
    Schichten laminiert ( Verschiedene Gewebesorten verwendet)
    * Nach aushärten beide (Positiv) Formen entfernt (leider zerstört da der
    Schaum und Gips nicht eine Mehrmalige verwendung zuliesen)
    * Oberfläche geschliffen, Lautsprecherbohrung ausgesägt, und von meinem
    Sattler mit Leder beziehen lassen.

    Thats it.

    ich hab noch zwei sätze Verbreiterungen für 13 " Räder

    (beide aus GFK und beide brauchen allerdings etwas Arbeit)

    schick mir mal deine emailadresse wg. Bildern.

    evtl. ist da ja was dabei


    Gruß
    Dieter

    Ich hatte die vorne 175er Potenza,s und hinten 195er Pirelli
    (die mit der Wasserrille) auf 7x13er drauf und das hat sehr gut funktioniert.
    nun fahre ich auf 7 und 8x13er Felgen die Conti SC und das passt.....sehr gut
    ich Denke mal bei schwächlich Motorisierten Mini,s (unter 100PS :D ) sollten die niemals an ihre Grenzen kommen.;)

    für ein paar euronen am KÄRCHER (:D )Waschplatz,.....

    mit Motorreinigungsprogramm (gleiches Waschmittel wie Hochdruckwäsche nur konzentrierter) Fliegenscheixxendreck und Alufelgen einsprühen, einwirken lassen , (während der Schaumwäsche) und dabei mit der Schaumwäsche-Bürste einseifen klarspülen und sauber ist das Käferle, wenn du kaum wassertropfen haben willst,... am Schluss noch mit Top-Pflege (Enthärtetes Wasser) spülen.

    wenn du dann das Wägelchen mit Wachs (anderes Thema) behandelst hast,s du die nächsten male erheblich leichter.

    hi,

    überleg dir das mit den Alu-Cosmicverbreiterungen gut.
    Die sind extrem Formanfällig was irgendwelchen kontakt sei es mit den Haenden
    oder anderen Dingen betrifft.

    Ich würde dir zu deinem Wägelchen die Wood & Picket in GFK von unten verschraubt empfehlen, sind schön stabil bef.Schrauben sieht man nicht
    mit negativ v.und h. reicht dass (soll ja auch ned wie ein Hamster aussehen)

    ansonnsten...........klasse.....weitermachen

    hmmmmmmmm

    somit wäre das "Sommerloch" von heute auch gestopft.
    und da ich sowieso nicht wissen will was da im einzelnen genau los war.....

    vergess ich,s am besten.........


    was war,n los ??

    hmmmmmmmmmmmmm

    Man kann auch das ganze hier zu ner Private Party verkommen lassen
    wo einer zwei oder was weis ich wieviele das Lied bzw. Parole anstimmen und die anderen geduldeten dann das Liedle singen........

    WOLLT IHR DAS ?

    Wie war das nochmal 89 "WIR SIND DAS VOLK"

    Nix gelernt.....setzen sechs.

    Ein offenes Tolerantes Forum incl. deren Mitglieder setzt auch mit schwierigen Themen auseinander und regelt nicht nur ab......

    Zum Glück ist das hier (noch) nicht so....

    In diesem Sinne

    immer schön gegenseitig den Bauch pinseln dem anderen ja nicht weh tun
    indem man seinen wahren Standpunkt/Meinung kundtut und so weiter............


    SCHEI? HARMONIE