Beiträge von howlowcanyougo

    Leuuute,.......

    vor über einem Jahr hab ich exactelemente mein T.A.R.O.X- 6 pot brake-setup 260mm Disc hier gepostet:
    https://www.mini-forum.de/attachment.php…11&d=1115282980

    jetzt packt einfach mal eure Lupen aus (wie sonst auch mal gerne) und schaut euch mal an wie mann,s richtig macht.
    Allerdings fahre ich keine auch keine Spax mehr sondern auch einstb. ALUMINIUM Dämpfer
    (wegen den ungef. Massen....hehe..... ihr wisst)
    und meine rote Rakete darf damit gaaaaaanz sicheeeeer aus Topspeed bremsen....und ich sag nur..."ich brauch den Sicherheits-Gurt"


    Drandenken: Der Bremssattel (welcher auch immer) sollte nicht über die auflagefläche des Radflansches überstehen damit das Rad am Sattel freigängigkeit hat.
    Die Scheibe sollte so nahe wie mögl. am imaginären Drehpunkt des Achsschenkels (senkrecht verlaufende Achse durch oberen und unteren Achsschenkelbolzen) sitzen damit es zu möglichst geringen Hebelwirkungen auf den Achsschenkel bzw. Lenkhebel kommt......(hört sich etwas komplex an aber mit etwas Hirnschmalzproduktion....wirds scho....)

    schaut euch ruhig auch mal an wie das bei anderen Auto,s ist warum die Br.Sch.immer so weit innen Richtung zur Achswelle sitzt......

    Aluminium Brackets sind i.o. sofern die Materialauswahl und deren Dimensionierung stimmt.:D
    sonst würd,s ja auch keine ALUBREMSSÄTTEL geben ooooder und die
    sind sogar in Sportwägen die 300 Sachen schnell sind und mehr wiegen.
    TÜV in D na ja nachdem manche ja alles eingetragen kriegen sollte das doch auch klappen........O D E R....?

    break the rules

    hi jan,

    Zitat:
    " nur das die 16Volt Fraktion untereinander nüschd zusammenhält ", find ich naja - redde mehr in Braunschweig drüber...

    hääää.....wer sagt das denn....ja, in BS können wir ja mal dummes Zeug reden
    bei nem Bierchen geht das ganz gut....hehe

    am popo,... hab ich auch mal vor vielen Wochen ein nettes Filmle von nem Smart mit GSX-R Motor verschickt............hollllla,....Benimoto hat das Teil dermasen fliegen lassen das glaubst fast ned.....
    viell. hat,s ja der Veit noch.


    rock on

    Na jaa.......

    die Fehler bei anderen machen ist ja auch viel billiger.....:scream:

    mein Motto war immer, dass das an dem ich schraube und probiere, lerne , übe auch mein ist.
    und wenn dasErgebnis o.k. ist kann man auch mal anderen aushelfen.

    so wie es sich anliest willst du aber das ganze genau umgekehrt......na ja bin mal gespannt ob dich einer an sein SCHÄTZLE ranlässt.

    hi,
    ich hab dir mal par Bilder des " Supercharged...Clubman-Estate"
    abgeknipst.
    Vielleicht ist es ja etwas inspirierend, ich finde den echt mal klasse
    und die Rad-Reifenkombination mit 5,5x13 mit 165/55 R13 hat was.

    Gruß
    howlowcanyougo

    @ Rechtslenker,

    Zitat:
    was leider bei der zulassung komplett mit allen anderen englischen Papieren incl. Kaufbeleg vom Sachbearbeiter durch den Reiswolf geworfen wurde, nachdem ich 6 Stunden da verbracht hatt etwas zu langsam mit meinem Einspruch war, da wars schon passiert.

    Ich glaub den hätte ich ans Kreuz genagelt......als ich meinen roten zugelassen habe hatte die Tusse meinen Zusatztank vergessen :madgo: einzutragen .....aber hallo da gabs ein Donnerwetter dass die ganze Zulassungsstelle zusammengelaufen ist......Weiber...echt mit der Kollegin nur Quatschen und dann beim schreiben der Bibel die hälfte weglassen.:scream:

    hatte schlanke Arme....könnte auch gut in den Ecken putzen....:D

    @ Lou,

    weist mit den Türen ist es so ne Sache, unsere Fensterschachtleisten
    (Abdichtungsleisten am Fenster) sind nicht so erstklassik dass da kein Wasser
    reinläuft und wenn sich die Dämmmatte dann mit Wasser vollsaugt kannst du irgendwann nach jedem Fummmp ein leises Rasscheln hören.......nämlich wenn der Rost auf den Schweller oder Boden fällt.
    Dann lieber Klonk.....

    In meine neu gerichteten / neue Türen kommt nur Hohlraumwachs.....sonnst nichts.

    Da würde ich lieber die Spritzwand v. innen dämmen.


    rock on.

    hääää.......
    wie.......Veit, du wirst an deinen krummen Bügel gefesselt
    und mit Pferdehare auf vokuhila getrimmt bevor du mit deinem Pony
    bei liessssssssssaaaaaaaaaaahhhhhh mit deinem Rohr eindruck schinden kannst......
    lass mal das Schrauben in nächster Zeit nicht dass da noch was in die Büchsen geht...................hehehe immer schön die zarte Verzahnung deiner sensiblen Syncronringe streicheln gelle.....

    apropppoooo Freibad in BS sticht........ das hab ich mir auch Abends angetan
    ...................naggisch versteht sich, nur schmerzhaft war das die Rutschbahn "TROCKEN" war und ich mir fast die Arschbacke gehäutet hätte....Hörnerwhisky hats dann wieder gerichtet.;)


    brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ruuuhhiiiiiiiiiiiiiig Junnnggsssssssssss
    hüüüüüühhhhhhhaaaaaaaaaa.fffrrrrrrrrrr .....ffffrrrrrrrrrr

    hi,

    hier handelt es sich zu 99% um die Body Number die aber niemals nicht mit der Chassis Number (Fahrgestellnummer) übereinstimmt.
    Chassis Number (wie schon richtig erwähnt) für Morris M-AB
    und für Austin A-AB.

    Meine beiden Morris haben z.B. die Body Number 1355 (Date of build 21.June 1965) und 641 (Date of build 03. Dec.1964)
    Alles in British-Motor-Heritage Zertifikaten belegt und bekundbar.....
    (dieses Zertifikat ist durchaus zu empfehlen weil daraus ersichtlich ist welche Ausstattungsmerkmale, FarbeKarrosserie und Trim, ob mit Dach o.ohne sowie das Auslieferdatum und Auslieferungshändler ersichtlich ist.)

    Demnach könnte deine recht hohe Body Number "AMB0004311"
    durchaus aus dem Jahre 67 stammen.

    Die Body Number ist einer Chassisnumber zugeordnet worden diese Angaben müssen stimmen auch wird dir die originale Motornummer in dem Zertifik. genannt.


    sodele, ......ich hoffe mal der Nebel um das geheimnißumwobene Moke,le lüftet sich langsam.....

    good luck

    Gruß
    Dieter

    @ Veit,

    Ich musste die Streben die auf die Radhäuser gehen mit einer Hilfskonstruktion (Holzbalken und Wagenheber) nach aussen drücken damit diese "anständig" sitzen.

    Wie gekürzte "Taschen" aussehen haste ja auch schon .....gefilmt....
    ist einfach besser wennse ordentlich in ordentlichen Sitzen sitzen willst.:eek:

    rock on.

    TOTE HOSE

    oooh du mächtiger Herscher und Gebieter,...............
    über das größte Teilelager im südlichen Teil Deutschland,s findest du unter all den exclusiven
    seltensten, rarsten und exotischsten alten tollen Sachen keinen
    banalen Motorfür deinen dir in den kältesten Monaten des Jahres unter extremsten Bedingungen sowie unter schwierigsten Körperlichem Belastungen bis hin zum inkaufnehmen von schwersten körperlichen Schäden , ja sogar zeitweiligem Verlust der Haare (nur a.d. Kopf ?!) aufgebauten CFK-Bausatz-Auto ?
    ;) :D :eek: :headshk: :scream:


    Nimms locker......sollte ein Spässle sein....;)

    Gruß
    Dieter


    P.S. also meiner fährt ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiemlich gut...........hehehe
    * Laut wenn mann will
    * schnell wenn mann darf
    * leise wenn gewünscht
    * sparsam immer....
    * bremmst immer sehr zuverlässig.....(Fading..???? was,n das???)

    @bomb 007

    in der neuesten Miniworld ist ein schöner Clubman Estate mit 1293er
    Maschine mit Supercharger drinne,
    soll angeblich 170 Pferde haben (warscheinlich Shettland Ponny,s)
    aber gut gemacht, nicht auffällig und so ein Clubby ist schon schööön.

    da hätte ich doch meinen mal vor jahren behalten sollen.........


    rock on....