Das passt alles gar nicht, kann man auch nicht einbauen weil
dann die Schmiernippel fehlen, die man dann nicht mehr vergisst abzuschmieren.

Ich habe mit diesem set-up nur allerbeste Erfahrungen gemacht.
jedoch wie schon erwähnt
* einstellbare Zugstreben
* einstellbare untere Tragarme
* Umbau auf Achsschenkelbolzen "frühe Metro,s"
Bremse die da dann dranhängt lassen wir mal aussen vor. 
@ Faxe
(Aus Unwissenheit immer richtig gemacht??)
Nur Teilweise...hinsetzen und einmal Nachsitzen bitte.
*Hilfsrahmen sind in ihren Fertzigungstoleranzen zu grob bemessen,
oder hat es die Tommies nicht gejuckt dass da die Spur, Sturz, Nachlauf,
sich halt quasie "ergeben" und so sind wie es halt grad noch so einzustellen
war....NUR DIE SPUR.
Somit stimmt die ganze Einstellung wieder nicht Achse vorher scheixxe
auch nachher scheixxe weil du nix dran geändert hast.
@ all
Ich möchte behaupten dass der größte Teil der Mini,s entweder nach Rechts oder Links fahren sobald das Lenkrad losgelassen wird.
Verursacher hierfür ist die Fahrwerksgeometrie und deren einstellung.
(hierzu zähle ich auch die Hinterachse)
Immer das Ganze set-up betrachten, s,nützt nix wenn vorne alles passt und hinten ist,s grad auch bescheiden.
(der Kuchen den ihr selbst backen tut soll auch nicht nur auf der einen Hälfte schmecken..........Klickts??)
Fahren tut sich so ein "passendes" eingestelltes Fahrwerk einfach nur KLASSE.
Da verzichtet mal lieber auf ein paar verchromte Hujagglguggaggl und sonst noch so Gedöns und investiert in eure SICHERHEIT.
MACHTS GLEICH RICHTIG.