Beiträge von howlowcanyougo

    hi,

    falls hier einer einen anständigen ölkühler (Sonderanfertigung) mit kleinem
    zuschaltbarem elektrolüfterchen und allem Schlauchgedöns samt Temp. geber
    für Temp.-Instrument benötigt kann er sich gerne an mich wenden.
    Das Teil hatte ich viele Jahre mit meinem 1400er gefahren no Probs.

    Bild kann ich zusenden (aber erst wieder wenn ich @ Home bin)

    Sendet bei Interesse ne PM mit eurer emailadresse.

    hi,
    da bin ich ja mal gespannt ob die dir einen Stahlguss
    anbieten können der OHNE Ventilsitzringe auskommt.

    In unseren Zeiten von Kraftstoff BLEIFREI wirst du nicht um die Ventilsitzringe herumkommen.
    ausser du willst dir den Geraffel mit Aditiven antun, das wiederum funktioniert nur bei Fahrzeugen OHNE Katalysator.

    Du must dir mal dein Gesamt-Paket anschauen ob das alles auch so funktioniert wie du es haben willst.

    * Kompressor
    * 7Port-Kopf
    * Vergasermini ohne Katalysator?
    * Einspritzmini mit Katalysator ?
    * Bleifrei Kraftstoff ?
    * Bleifrei Kraftstoff mit Additiv?

    Soll der Mini auf der Strasse oder als Sportfahrzeug genutzt werden?

    FRAGEN...FRAGEN.......

    hi olli,

    dann fertige dir doch einen Adapterring an, den du zwischen Radflansch und Bremsscheibe schraubst. Somit kannste dir das aufwendige suchen nach "tiefen" Bremsscheiben sparen.
    genau so hab ich das Prob. gelöst.
    * Bremsscheibe am inneren Flanschdurchmesser ausgedreht,
    * einen "Anpressring" gedreht der mit 4 Stck. 10.9er schrauben
    quasi von innen die Bremsscheibe an den.......
    * Adapterring verschraubt wird.
    * Alles dann wie eine normale Metro Bremsscheibe an den Metroflansch
    verschraubt wird.

    Aluminiumteile nur aus hochfestem Aluminium und noch zur oberflächen
    unempfindlicheren Eloxierung greifen.


    hier nochmal meine Brakebrackets "second edition" in blue.

    hi olli,

    hinten fahre ich mit Minifin Alutrommeln, da macht (meine Meinung) ne Scheibe (noch) wenig Sinn da der Bremsdruck/Bremsleistung im Vergleich
    zum Gewicht hinten (Achslast) und der daraus zu erwartenden maximalen Verzögerungswerten bevor es zum blockieren der/des Rades /Räder kommt,
    nicht sehr hoch sein wird.....das bringt die ordentlich eingestellte Trommel lässig.

    Die Tarox 6 Kolbensättel die ich mir aus Italy (bei einem VW Käfertuner besorgt habe) werden mittels einem von mir aus hochfestem Aluminium
    gefrästen Adapter an den original Gussaugen am Achsschenkel verschraubt.
    für diese Sättel gibt es von Tarox für den Mini nix.
    Der VW-Tuner bietet für die Käfer gelaserte Haltebleche die anstelle der Trommelbremsankerbleche angeflanscht werden an.

    mit solchen Adaptern ist es auch hinten möglich z.B Motorradscheiben und
    Sättel zu verbauen mit einem Hydraulik absperrventil kannste dann sogar
    ne Handbremse integrieren.
    Vorteil leicht und im ebay bei den Motorradteilen günstig zu schnappen. :rolleyes: ;)

    gruß
    Dieter

    260mm Sandtler RS Sportbremsscheiben (Normalerweise für Ford) und mit
    angefertigten Adapterplatten (D.R-TEC) für 6 Kolben Tarox-Bremssättel (aus Italien) passen locker unter 13" Felgen. :eek:
    Gedanklich wird schon an der 280mm Version gearbeitet..... ;)

    solid works rockt......aaaaber handgezeichnet und Kopfberechnet ist mir noch immer am liebsten. :rolleyes:


    ABER ACHTUNG das gibt es nicht als.....

    Plug and play.......

    attention please,

    hmmm....

    das kann für die angeschlagenen €11.900.- nur ein FAKE sein.

    bestihmmt wieder mit Teilbetrag vorabüberweisen und dann Tschüüüüüsss Kohle.

    hi,

    kurzer Erlebnisbericht von obigem Event. (von heute / Fr.- Nachmittag)

    Es sind doch ein paar Mini,s die dort zu sehen sind (sogar mein verloren geglaubter ehemaliger Clubmann Estate steht dort im Restaurationsstadium mit Blanker Karrosse, und bereits auf dem Weg des Zusammenbaues.... :) )
    verhältnißmäsig viele aufgemotzte Fiat 500 die teilweise auch schon Motoren mit bis zu 80 PS eingepflanzt haben. :eek:
    Mini-Teilemäsig sieht es bis auf einen Apothekenstand von Limora leider schlecht aus. :confused:
    wer Spass mit Oldtimer-Omnibussen hat wird eine große Anzahl derer finden.
    Modellauto,s jibbet fast mehr als echte Auto,s weil massenweise Händler.

    Ansonsten ist Stuttgt. eben sehr Benz und Porsche-lastig......
    ....do moinsch joa grad en dem Stuargerd do fared elle an Borsche oddr en Daimler..

    war ganz nett.

    viel Spass denen die auch noch hingehn.

    SPIIITZZENNNMMÄÄÄßßßßßIG :) :) :)


    Er lebt doch.......der 16V Traum..na also.

    Da hat sich das rauskramen des Thread,s jedenfall gelohnt. :D

    auch...
    wenn der ein oder andere (Kraftausdruck an) Rumgekeiffft (Kraftausdruck aus)hat.


    freu mich schon mal den ein oder anderen aufm Treffen zu treffen.....
    oder treffen wir uns mal zu nem 16V Treffen :D

    rockt....on.

    @ Rüdiger: ne..ne.. der Turbo-Tom hat den 16V Opel im Mini-Moke und hatte
    das ganze vorher mit 6Gang Calibra-Getriebe mehrere Jahre in seinem Speedster gefahren. :eek:

    hi,

    Mensch da lohnt sich ja fast ne Auflistung der einzelnen Projekte bzw. bereits mit Fremdfabrikats-Antrieb fahrenden Mini,s. ;) (ähnl. wie von Mr.Cooper)

    sss geht doch was, :D
    Los Leute bekennt euch zu euren "Schandtaten" jetzt ist die Gelegenheit für ein "swap-Engine-Comming out". :cool:

    Das sind bestimmt an die 20x Classic 16V,s in D. :eek:

    rock on.

    Ohh Gott,

    was,n hier los?

    soll ich die "heise Luft" Beiträge hier einzitieren?

    es ging lediglich darum mal zu erfahren ob wir kleine Minderheit mehr geworden sind o.k.

    wer mit diesem Thema nix am Hut hat darf bitte einfach mal den Schnabel halten.

    Warum fühlt ihr euch gleich angesprochen...wo ihr doch lieber beim original
    bleiben wollt....keiner hat Jehova gerufen........oder ?
    ergo :bitte alle Beiträge zu diesem Thema einfach....S P A R E N.

    oder rotzen wir in jeden Beitrag in dem es um Minimotortuning geht
    destruktiv hinein..........nö...na also geht doch auch.

    An alle die dran sind.
    Ich finde es Klasse, dass es einige Leute gibt die sich an den Umbau heranwagen.......Glühende Porno,s hatten wir ja auch schon hier,
    aber lassen wir diese Kandidaten einfach in der Versenkung in die sie
    sich zurückgezogen haben es gibt bestimmt Gründe dafür.

    In diesem Sinne

    bitte nur Konstruktive Beiträge zu diesem "speziellen" Thema.


    Ich weiß sehr wohl dass es hier Leute gibt die nur drauf warten
    bis ein Beitrag geschrieben ist um sich öffentlich oder per pm
    das Maul zu zerreißen.......gelle....oder gelten in der 16V Ecke andere
    Knigge,s?????
    (falls ja, an die Admins, Superadmin,s, Co-Admins, usw. wichtige Leute bitte öffentliche Bekantmachung)

    So das reicht erst mal um Reibungswärme zu erzeugen....


    rock on.

    Und wurden es nach fast EINEM Jahr mehr ?

    nach sooooooooooooooo viel Heisser Luft und teils emotionsgeladenen kontrovers Diskutierten Komentaren die das Letzte Jahr mitgebracht hat, blieb evtl. dem ein oder anderen doch noch die Zeit sich in sein Werkstättle / Garage zu verkriechen und an seinem Traum zu arbeiten.


    Na wie schaut,s aus?

    Dreamer:
    Builder:
    Driver:

    rock on

    Scherzkekse.......... :eek:

    ja wo sollen denn die Nockenwellen und Ventile hin,
    anständige Kanalführung und oben genannte Bauteile
    brauchen halt mal P L A T Z.

    und so hoch ist das nicht mal vergleicht doch mal einen Minimotor mit Ventild.
    der ist höchstens 80-100mm niedriger das passt dann schon. :rolleyes:

    tja Veit,

    wo man hobelt fallen auch Späne,.
    und von nix kommt nix......schon garnicht..hmmmore Power.

    solange es alles noch im regenerativen selbstausheilenden Rahmen bleibt........

    ja ne schon klar.......mit Schutzausrüstung/einrichtung und etwas Gefahrenpotentialeinschätzungsvermögen (was ein Wort??!!)
    sollte nix passieren dürfen.