uuuups, aber hallo
sind das die Flintstones auf Sonntäglichem Ausflug zum Zollfreie Kippen kaufen.
Keine Carrozeria kein Rost somit fast TÜV-Tauchlich.
uuuups, aber hallo
sind das die Flintstones auf Sonntäglichem Ausflug zum Zollfreie Kippen kaufen.
Keine Carrozeria kein Rost somit fast TÜV-Tauchlich.
@ all
Zu dem Preis kann ich nichts sagen dass müsst ihr selbst mit Michael Kübler
abklären.
(Das war auch der der mal den Fordblock mit Minigetriebe und BMW Kugelfischer Einspritzanlage gebaut hatte....oder 1380er mit Einspritzanlage vom Ier Golf GTI )
Der Motor sitzt in der Achse, das ganze ist einbaufertig, Achswellen müsst ihr mit ihm abklären er kann die Verzahnung fräsen Maschinenpark hat er in seiner Werkstatt/Betrieb.
Restarbeiten sind natürlich auch noch zu machen.....ja ne is klar!
Da er sehr viel Jaguar, Triumph, Austin Healey, Rolls Royce, alte Benz und weitere Klassiker als Kundschaft zu versorgen/Restaurieren hat kommt er leider nicht mehr dazu sich dem 16V Projekt zu widmen und lässt halt in seinem Mini Cooper in Gottes Namen seinen 1380er drin.
Bitte Kontakt / Fragen direkt an oben angegebene Adresse.
Rock on.
Ein Freund von mir wird sein 16V Projekt aus Zeitlichen/Geschäftlichen Gründen leider nicht beenden können.
Er verkauft seinen Hilfsrahmen / Motor-Getriebe-Einheit. (130PS ED9)
Alles wurde so angepasst dass die Front NICHT verlängert werden muss.
* Motor ist technisch überholt und auch optisch hergerichtet,
(Kopf geplant, Kopfdichtung, Zahnr.Wapu usw.neu)
* Vorderachse einbaufertig in Schwarz lackiert.
Bei ernsthaftem Interesse kontakt unter: KueblerGmbh@arcor.de
NO TIREKICKERS PLEASE
alles weitere bitte mit Micha selbst ausmachen.
hi Veit,
der Reifen musste noch dran glauben...........
hab mich mal mit deinem "Geheimprojekt" beschäftigt, und mich mal etwas
umgehorcht................
ich weis etwas was du nicht wissen tust.....
@ veit,
exactly
in meine Winterkiste / 4. Auto (BMW E21 Bj.84mit G.-Kat.) ist mir auch mal eine Tuss in den re. Kotflügel gerauscht...waren satte 1200.-Bucks.(€€€€) und das Autole hat mich grad mal vor 6 Jahren 1000.-DM gekostet.
Erstbesitz, Rentner mit 62.000Km auf der Uhr. Investitionen in6 Jahren:
1 Batterie, 2 Bremsschläuche vorn. Übliche Ölwechsel.
Ääääääääääuserst zuverlässig.
und das beste, in paar Jahren Oldtimer......wenn ich ihn dann noch hab.
Holgi 1600
mensch Holger......WORLDWIDE SUPPORT
du lässt nicht locker, was geht ab in Vancouver haste jetzt schon ne Kiste?
oder fährst du auf deinem "Hausberg" nur noch Ski?
grüße
Dieter
kommst warscheinlich nicht nach Wöllstadt.....
@ veit, den kannste dir bei Mobile runterladen.
was is nu mit dem Spanner?????
hmmmmmmmm
ssssonst gibts Wurstsalat.
das kann gut sein, obwohl ich da ja noch um einige Jährchen frischer
war
ich glaub fast, um so mehr ich drüber nachdenke, dass die sadomasochistische
Neigungen hatten und mich erniedrigen wollten, deswegen haben die auch immer so exxxtrem aus dem Sattel gearbeitet.
das glaube ich gerne das das mit dem Rad durchaus interressant sein kann.
Ich fuhr mal vor vielen Monden den Albstatt Mountainbike Marathon mit,
von Kilometer 45 bis 65 fuhren vor mir drei Mädels von so nem Pseudo
Semi Mountainbike-Team, der Anblick der hart arbeitenden Fahrwerke unter dem engen Trikot hatte mir mehr zugesetzt als die vorhergehenden 25 Km.
bin dann bei Km 73 ausgestiegen , die Chicks habens dann aber noch durchgehalten die hab ich ja auch regelrecht vor mir hergescheucht
okay.....okay.... am Abend zuvor hatten wir noch unseren Flüssigkeitsbedarf mit Tannenzäpfle aufgefüllt..... :o...da war es mit dem Mentalen nicht ganz so weit her.......aber die Fahrwerke und die Heckansichten.........phhhhhäänommmmenale
@ FG.
hmmmmmm
Zitat:
Übrigens @Howlow: auf der "Feindesseite" sindse alle ganz geil auf Bilder von deinem Geschoss
die Mädels und deren Fotos die ich dort suche waren mindestens genauso geil.... schätze mal wenn die ausgestiegen wären hatt ich mir die Augen verblitzt......
Danke für den Hinweis
der Kühler vom Honda ist nicht aus Aluminium,lediglich das
Netz des Kühlers ist aus Alu der obere und der untere Wasserkasten ist aus Kunststoff.
das wird miteinander verbördelt.
der Hondakühler ist doch vielgrößer wo willst du denn den hinfummeln??
bleib mal besser beim Minikühler der bekommt dem Minimotor auch besser.
bestimmt wirst du hier in der Rubrik TEILE GESUCHT fündig.
@ Higlindner
hmmmm
wie jetzt:
Zitat:
@HowLow: jo, habe ich auch gehört, irgendwie nur 10% Lohnnebenkosten. Ein Kumpel unserem gemeinsamen Freund Ragnar ist da und ist hoch zufrieden und hat ne Menge Kohle gemacht. Hin mit nix und jetzt Super7 Bausatz für 53 Tsd Euronen und Wohnungskauf mit Freundin..innerhalb 5 Jahre
Freundin includet im Wohnungskauf ???
big-time
mal sehen ob unser Engagement in der WRC Ralleymeisterschaft und
mit FORD dieses Jahr besser läuft. (Teuer ist es aber auch...)
(Grönholm hat ja schon 2 mal gewonnen)
einfach mal den Thomas Adamofski diesbezüglich kontaktieren.
Ich Denke er ist überaus Fair und wird den Zustand objektiv, unverfälscht und Tatsachenentsprechend wiedergeben.
howmanyhorsescanyouhave
hi dean,
ist das der Spatz vom Wallrafplatz..........kann der Fliegen....
.....bei so viel Flügel...
evtl. kann ich hier etwas Licht in die Sache bringen....
Die H4-Lampen mit dem Bilux-Sockel entsprechen von den Leistungswerten her der Bilux-Version, also 40/45 W. Nicht üppig! Vorteil ist aber immerhin die höhere Lichtausbeute der H4-Bauweise.
Es gibt hin und wieder bei EBAY oder auch in Mopped- oder Oldtimer-Teileshops Adapterringe, mit denen sich normale H4-Lampen (60/55 W) in die Bilux-Scheinwerfer einsetzen lassen. Machbar, sicherlich auch effektiv - aber nicht zulässig, da die "Beleuchtungseinrichtung Scheinwerfer" nicht für H4 gemacht und damit auch die Verwendung von H4-Lampen nicht zulässig wäre.
Weiterhin ohne Zulassung: H4-Lampen mit deutlich mehr als 60/55 W (meist 100/90 W) und Bilux-Sockel. Plug & Play, aber mit Vorsicht! Die Elektrik ist dafür bei weitem nicht ausgelegt. Normale H4-Lampen mit 60/55 W traue ich ihr ohne weiteres zu, den serienmäßigen Klingeldrähten der Verkabelung sowie den Lichtschaltern aber keinesfalls mehr.
rock on
@ meester,
und hast es ?
sorry,
veit kann das wohl leider nirgends posten.
ist aber ein geiles Teil, mit dem da gedriftet wird.
schade....
hi,
ich könnte mir gut vorstellen dass ein Wolsley als Coupe
+ leicht gechopt sehr gut aussehen würde.
aber dafür gibts halt die nicht (mehr) wie sand am meer.
rock on.
@ higlindner
hmmmmmmmm
meines Wissens ist die Schwyz für Gastarbeiter aus D äussssserst
Interessant weil sehr geringe Steuerliche Abgaben entrichtet werden müssen.
am besten wäre es noch in D Grenznah günstig wohnen und in der + zu Arbeiten.
@ clean ist aber wohl für täglich ein zu langer Anfahrtsweg.
"good luck" auf jeden Fall von mir an dieser Stelle
hmmmmmmm
(seit wir unseren Bäbber abgemacht haben gehts euch
wohl "etwas dreckiger".....mach es.....S A U B E R .. )
sorry......... ich kann nix für
rock on