Beiträge von howlowcanyougo

    Yokohama,s gibt es hier:

    kompetenter Ansprechpartner da er den Sportreifenvertrieb der Yoko,s für Deutschland inne hat.

    wollte mir die 13" holen, er hat mir aber für die Strasse dann abgeraten
    da es nicht alle Mischungen (vor allem hart) gibt.
    Auch könnte es sein dass im Falle eines Unfalles die Versicherung Schwierigkeiten macht ( wenn kein Sporteinsatzfahrzeug)

    auch gilt die Freigabe des Reifens nur bis zu einer Felgenbreite von 6,5 Zoll :confused:


    guggst du:

    http://www.yokohama-motorsport.de/content/index.…id=12&Itemid=26

    telefonierst und bestellst du:

    http://www.yokohama-motorsport.de/content/pdf/Bestellformular.pdf

    @ lou

    die größten Kolbenbohrungen sind die 74er nicht 73,5er.
    (hab selbst Omega Kolben dieses Durchmessers in meinem alten A-Motor mit
    verschiedenlich HS 6, 40er Dell,Orto, 45 Weber für ca. 15 J. gefahren)

    Ein ordentlicher Motorenbauer bohrt nicht ohne dass er die Kolben die später verbaut werden selbst nachmisst. (selbst bei sehr geringen abweichunen hast du sonst evtl. Probl. mit hohem Ölverbrauch oder zu geringer Leistung)
    von 71,66 bis 73,5 (74) muss mindestens 2mal gebohrt werden und abschliessend gehont.

    übrigens hielt meine innokurbelwelle ohne Probleme über die ganzen jahre.

    Ich wuerde auf jeden fall die 11 studs den 9 vorziehen damit ist der Zyl. Kopf auf jeden Fall gleichmäsiger und langfristiger "Dichter" fixiert.
    * den kopf nur auf anständiger Ständerbohrmaschine bohren
    * den Block nur mit aufgelegtem Kopf bohren , hier stimmt schnell mal der Winkel (bei freihandbohrung) nicht, am besten du arbeitest mit einer Bohrhülse die deinen kleineren Bohrer (Kerndurchmesser des Gewindes vom Stehbolzen) in der Bohrung des Zyl. K. führt.


    rock on.

    @ Lars and the other guys,

    aber hallo, da würd ich schön die Finger von lassen.
    schreib ihm dass das auto weg ist und fertig.

    Ich hatte da vor kurzem was ähnliches,
    ich immer auf der Suche ...finde im autoscout einen Cooper S (BMW)
    in Italien für sehr wenig geld mit nur ein paar tausend Kilometer auf dem Tacho in schwarz und Top condition.
    also anfrage an den Verkäufer und die Antwort war 30min. später hier.
    der Preis von €6000,.- wäre schon i.O. doch er (Verkäufer) lebe in GB und da er nicht nach Italien fliegen wollte und mir den Mini bringen und ich dann evtl. nicht kaufe!!!!" (tssssssss zu dem Preis kaufe ich immer) sollte ich ihm zuerst €2000.- sozusagen als Anzahlung überweisen .
    Ich hab ihm dann mal ordentlich die Meinung gegeigt und ihm angedroht dass wenn das hier ein fake und reine abzocke wäre er eine fette Anzeige ins Haus bekomme, Ich hab dann etwas geschwindelt dass mein Bruder bei der Kriminalpolizei arbeite und er mir doch bitte die Kopie der Fahrzeugpapiere zufaxe damit ich dann über meinen Bruder die Legalität des Fahrzeugs überprüfen lassen könnte.
    Ich habe ihm klar zu verstehen gegeben dass wenn er mit dem S vor meiner Haustüre stehe und der Zustand exact dem Beschriebenen wäre er sofort die € 6000.- bekomme.

    da dauerte die Antwort schon etwas länger und als diese dann hier war, hat er von dem Verkauf Abstand genommen anscheinend weil er plötzlich nicht mehr aus London weg konnte.

    Also passt auf, sobald euch da was komisch vorkommt,.... vergesst es
    alle wollen nur euer bestes .....euer Geld.
    und es wird mittlerweile gefakt, betrogen und beschissen dass die Heide wackelt.


    rock on.

    @ Holgi1600

    haaaaaa,
    Holger da du ja jetzt sozusagen fast im Land der unbegrenzten Möglichkeiten lebst hol dir doch so,n fetten V8 nur für den Spass, die 120 Km/h
    fährt in Canada doch sowieso nur die Polizei und die anderen guys machen mehr parking area burn-outs.

    Mach dich mal bitte schlau was für unsere D16 so im Regal steht..... ;)
    pn mail folgt.

    Gruß
    Dieter

    und alles in allem nur ein sehr kurzer teurer Spass.

    dann mach ichs " lieber gleich richtig " :D :D :D

    will nicht an der Flasche hängen.......will Power....hab Power
    IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIMEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRR :D

    gruß an die Flaschenkids

    @ Veit,

    bei mir brauchst nicht vorbeidüsen........habe auch Urlaub.
    ab morgen 1Woche Snowboarden mit Family und Freunden in Ö. :)


    mach in deinem Url. was Produktives dann fühlst dich gleich besser :D :D :D


    rock on.

    @ opelschrauber,


    Zitat:
    P.S.: Diese Gummis sollen es werden: Continental SportContact FR, 175/50 R13 72 V

    175/50 R13 von Conti ist nur bis 6,5" Felgenbreite zugelassen wenn breitere Felgen dann 195/45 R13 (ist aber tatsächlich gleich breit....habe beide hier und gemessen)

    mal rein theoretisch.........
    du hast den Kopf gegossen vor dir liegen.......das war dann
    schon ein wichtiger Schritt......AAAAber jetzt fängt das ganze erst mal richtig an, du must dass Ding bearbeiten (lassen) so dass die Kipphebelwelle, Ventilführungen,
    Ventilsitzringe usw. an der richtigen position im richtigen Winkel
    befinden. Plus die jeweilig erforderlichen Teile beschaffen , z.B. Ventile, Führungen, Sitze usw. oder gar anfertigen lassen.

    Da würde ich dir empfehlen gleich mehrere Güsse des Rohlinges anzufertigen
    denn zeigen sich Guss-Lunker ist der Kopf oftmals nur noch als Regalfüller zu gebrauchen.
    Ich will dir da nur einen Tip geben, aber für ein Stück lohnt sich der ganze Terz nicht das wird ein Groschengrab.. legst du eine Respektable Kleinserie auf
    die du dann an die interessierten Herren hier kostengünstig abgeben kannst
    trägst du deinen Finanziellen.-/ Engineeringaufwand nicht ganz allein.

    überleg mal warum die "Firmen" so lange an diesem Teil herumlaborieren
    und es dann fast soviel kostet wie ein "Alltags-Mini"

    selbst schon die Mini-Aluminium Zyl. Köpfe haben auch schon negativschlagzeilen gemacht. und da ist lediglich das Ausgangsmaterial ein anderes Bearbeitung ist STD.


    Aber ich finde es klasse dass du dich da heranwagst. ;)

    rock on.

    hmmmmmmmmmmmmmmmmmm

    bei den Yoko,s auf die Mischung achten nicht vergessen....
    sonst wird,s eine kurze Freude....


    Zum Conti Sportcontact:

    Zitat von Minifahrer
    Hol ich mir eben die letzten Contis aus Hannover...

    kann nur nochmals auf meine äusserst günstigen Tip von vor paar Monaten hinweisen....4 mal 195/45 R 13 Sport contact für unter € 200.- incl. Versand.
    und....sind exact gleich breit wie der 175er nur wegen neuer Vorschrift aussen andere Größenbezeichnung drauf.

    (bin mit dem Reifenhändler nicht Verwand oder dergleichen)

    @ faxe

    übertreibs mal nicht....................
    nicht dass man dich noch übersieht :D
    für die neue Saison würde ich dir noch gelochte Socken und Buxen empfehlen
    das vermindert das Leistungsgewicht ist aber ein " unfair advantage"

    Einen Geheimtip nebenbei:
    es gab mal in der Motorradeuropameisterschaft 1980-82 einen Italiener der hat sich als Sturmhaube einen Slip seiner Freundin übergezogen und fuhr
    dann wie die gesengte sau..........das war der brüller und fast ein Idol... ;)
    vor allen hatte er auch ne echt heisse Schnitte als Gridgirl, alle Ferngläser waren auf den....äääähmm....die..gerichtet, ob es dann der war den sie am Start dann ( nicht ) :cool: anhatte entzieht sich meiner kentniß...hähähä
    ( fiel allerdings auch des öfteren vom Mopped )

    es gab in der Mini "Zyl.-Kopf-Tuning" Vergangenheit auch schon
    Leute die den Kopf von der K1 BMW (Motorrad) oder abgesägte Jaguar
    Zyl. Köpfe draufgebaut haben.

    Man muss das Rad nicht neu erfinden wollen. (nicht immer :D )
    nur wenn man es "besser" machen kann.


    Gruß

    tsts....

    alles kommt irgendwann mal wieder,

    meins ( aus Blech ) funktioniert seit 1988 so in unveränderter Form absolut
    problemlos.

    Spiegelt nicht und versorgt mich mit allen Informationen die
    ein "Streetpilot" ;) braucht.

    Holz überspachteln ist sicher nicht auf Dauer haltbar
    (was ich unter "Dauerhaft" verstehe kannst du oben nachlesen)


    rock on

    @ Meister

    zitat:
    El Fensterheber? Unnötig elektronik im Mini? nö nichts für mich.

    die aber jaaaahrelang funktioniert......das ist bei dem bischen elektronik
    mit den fünf Kabeln von Lucas "the King of Darkness" ned (nicht) so... :eek:

    wann sieht man deinen Hawk mal mit weissen Blinkern....schon mal probemontiert? ;)

    gruß
    Dieter

    na...na,..Bernhard

    wenn ich bedenke dass du grad halbwegs fahradfahren gelernt hast
    als ich mir meine el. Fh. eingebaut hab (1988) und die heute noch aaaastrein funktionieren, kann das kein sooooo,n Müll sein......(Jungspund)

    das ist ja schon fast H Nummern tauglich.........hehehe ;)

    toleriere mal einfach auch etwas was die anderen Minifreaks so gerne hätten haben wollen machentun basteln pfriemeln okay.

    Puristischer and "more naked" und auf das notwendigste reduziert als ein MINI-MOKE kann sowieso K E I N anderer MINI sein......ätschegäbele :headshk:
    und bei Z W E I........ident. MINI-MOKE,s must du fast noch nakisch fahrn. :eek:

    @ bomb,

    sorry, auch das Instrument ist nun schon weg,
    nur noch die beiden von TIM da, zu diesen gibt es aber auch einen Chromring zum drüberclipsen. (ja ich weiß ein besseres Foto wäre gut... ;) )
    falls du daran interesse haben solltest, bitte kurz ne pm.

    gruß.