Beiträge von howlowcanyougo

    hi guy,s

    Na es werden doch wohl noch ein paar ANSEHBARE " Enginebays "
    zu posten sein.
    Hier schreiben fast alle bei Tuningthreads mit und haben dann hier nix
    zu Zeigen......das kann doch fast nicht sein..oder.

    Original Motorräume kennt ja jeder von uns also müssten diese eigentlich nicht (schon gar nicht mit so ölversifften Büchsen) hergezeigt werden.

    Wenn ihr so viel kohle für Tuningmods in eure Mini,s investiert wird ja wohl auch ein bischen "bling-bling" drinliegen.

    Ihr läuft ja auch nicht in teuren Designerklamotten herum und habt dann
    verschixxene Buchsen an oder. (oh je...das gibt wieder :scream: )

    show us your show and shine Engine.

    Ein längerer Radstand ist für hohe Geschwindigkeiten sehr von Vorteil,
    das merkt man z.B. auch wenn man mit nem Kombi/Van (der gut geht)
    auf der Bahn ist.
    die flache Karosserie trägt dazu noch zusätzlich bei.
    für vor die Eisdiele fahren reicht auch ein 850er (shorty) :D

    und SELTEN ist dieses Teil allemal oder habt ihr den etwas schon mal auf nem Treffen oder Zeitschrift gesehen? da siehst ja mehr Hawks, Marcos, GTM und was weiß ich noch für GFK-Bomber öfters. :eek:

    mit nen V-Tec würde das Teil ganz sicher ein
    absoluter Pistenschreck sein.... ;)

    Mann so,n Mist....

    Nachdem mir mein Notebook nach ca. 30min. regelmäsig
    einfach den Dienst quittiert hat und das Gehäuse so dermaßen heiß war
    da wo der Prozessor sitzt, hatte ich die Faxen dicke.

    Ich habe ja schon gewisse Eerfahrungen mit Motoren, Getrieben und auch so
    filigranem Zeugs wie Instrumente zerlegen, hab ich mir meinen kleinsten Kreutzschlitzschraubendreher geholt und den Schinken (Notebook) mal auf dem Esszimmertisch zerlegt.

    Das größte Hinderniss waren meine Fingerchen die doch etwas groß für M 2 und M 2,5er Schräubchen waren, so hab ich einfach mal alles ausgebaut was mir da begegnete.
    Ich sah mir den Lüfter etwas genauer an konnte den aber wegen so ner verdeckten Winz-Schraube nicht loskriegen....egal Abdeckblech demontiert und da lag die Scheixxe,.... hier hatte sich dermasen viel Staub vor die zu befechelten Kühlkörber gesammelt, dass da ganz sicher nimmer viel Luft durchgeblasen wurde. Das erklärt auch warum der Lüfter dauernd im
    fünften Gang mit Top-Speed lief.

    Mit Q-Tips Zahnstocher und Staubsauger die Kühlkörper und das Gebläserad gereinigt, alles zusammengeschraubt und........läuft noch.
    Ventilator schnurrt ganz leise und das Notebook funzt wie es sein soll.
    (bis jetzt)
    Mann ich dachte schon das Teil muss zum Schrott.

    hi,

    An der Hecktüre meines Clubmann habe ich mir damals einen Kennzeichenausschnit eingepasst der als gröstmöglichstes Kennzeichen 200x180mm zulies mit zwei kleinen verchromten Kennz.Leuchten. darüber.
    beim Vollgutachten (Einfuhr und Erstzul. in D) beim Tüv wurde das anstandslos
    eingetragen und ab zum Landratsamt der Fuzzi hat sich das dann trotzdem nochmals beäugt und gut war.
    hat nicht mal was extra gekostet...das kleine Täfelchen ;)


    und sah spitzenmäsig aus....so hat man auch den Tank mit Englandflaggenlackierung von hinten gesehen. :D

    @ Mini T

    ja nee is klar.......

    @ alle "neueinsteiger" lasst euch nicht verückt machen ........nicht alles was hier als schund angepriesen wird ist auch schund
    bitte fragt die hier beanspruchten sachen beim händler eures vertrauens noch mal genauer nach (händlerliste im anhang) .........................


    und der Händler sagt dann ganz sicher....
    "ne du dat Dingens dat taucht nix dass ich dir verkloppen will"
    er macht das ja nur zum Zeitvertreib und nicht um Geld zu verdienen,
    Und wenn,s dann "verreckt" dann ist es natürlich klar sind ja Rennsportteile
    und logischerweise nicht für den täglichen Gebrauch gedacht.

    und wir "reiferen Minifahrer mit Seniorenblond gefärbtem Haar" (wenn überhaupt noch) haben in Jahrzehntelanger Schrauberei auch manchmal selbst schmerzlich erfahren müssen (z.B. Körperlich / Unfall / Finanziell) dass es eben sehr wohl S C H U N D gibt.

    Aber macht doch was ihr wollt..................seid ja alle über 18 und volljährig.


    mal gespannt was jetzt kommt..... :eek:

    ja Metro,
    was soll ich sagen ich hab da mit A und A+ Motoren schon einiges gemacht,
    z.B meinen fetten 1400er mit 74er Omega Kolben
    das würde ich ganz sicher heute nicht mehr machen, für das Geld der Kolben
    und das bohren des Block,s (auf 2 mal weil zu große Bohrungen) wenn diese überhaupt noch zu kriegen sind kannste ja fast einen guten 1300er Motor mit wenig Km kaufen.
    besser 1300er mit übermaß Kolben.
    oder LCB (Budget) ist das Geld nicht Wert.....besser Maniflow (ich hatte Large bore) über 12 Jahre, drann nicht einmal ein Problem damit.
    den Budget LCB bei bekannten montiert und alle 2 Monate am Y-Stück schweißen.
    Negativkit hinten.....fast alles Mist, bis auf das Gelbchromatierte mit der Verzahnung wird teilw. auch mit Gutachten verkauft.
    Negativtragarme FEST vorne...wenn der Hilfsrahmen vorher (original bei 80%)
    schon nicht stimmt wird es etwas negativer auch nicht stimmen, ergo
    stimmt das ganze Fahrwerks SET-UP nicht.....besser on car Adjustable
    Tragarme nur GUMMIGELAGERT mit Comp.Buchsen verwenden und immer mit einstellbaren Zugstreben (es gibt feine mit einem gefrästen sechskannt
    zum leichteren einstellen)Das so etwas natürlich auf einem Achsmessprüfstand eingestellt werden sollte versteht sich von selbst.
    zu den Hilow,s sage ich besser nichts.
    Auspuff der beste für "meinen fetten" Motor war die Maniflow Large bore
    schön tief und satt nicht so vorlaut prallig und aufdringlich wie die RC 40
    (wie gesagt an meinem 1400er am 1150er war das ganz anders)
    Weisse oder andersfarbige Rücklichtgläser ist nur was für Porno,s....an den Mini (Limousine) gehören MK1 oder MK2 Rüli,s und sonst nix. (meine Meinung)
    Kupplungsdruckplatte 15 Jahre die orangene montiert null Probleme auch nicht mit den 109 Ps des 1400er,s. (klasse Bauteil)
    Stossdämpfer hab ich fast alle durch........bin mit meinen PROTECH Alu Shocks
    bis jetzt sehr zufrieden.
    Std. Inno Scheiben-Bremsanlage für ein 64 PS Mini o.k. aaaaaber wenn die Fuhre etwas strenger bewegt wird (nicht vor der Eisdiele / Kino) knistert das Ding ganz schön wenn es von fast glühend wieder seine Blautöne bekommt.
    war gelocht um einiges besser aber auch nicht Standfest.


    so das wars mal für,s erste

    hallo,

    Sorry, aber unter "Fachleuten" sollten die technischen Bezeichnungen
    eines gewöhnlichen "RADES" und Radbereichen klar komuniziert werden,

    Es ist w i c h t i g dass man Dinge immer beim richtigen Namen nennt, sonnst kommt es zu Mißverständnissen und dadurch zu unterschiedlichen Auffassungen.

    hier habe ich euch mal ein RAD mit seinen technischen Bezeichnungen
    gepostet.

    http://www.wrangler4you.com/images/Einpresstiefe7.jpg

    Wenn deine Reifen nicht über die Humps springen trotz Montagepaste würde das bedeuten dass diese erheblich zu groß im gesammt-Raddurchmesser wären......das kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
    wenn dein Felgentiefbett und dessen kleinster Durchmesser ausser Mittig der Felge liegen sollte, muss das Rad entsprechend von "vorne oder hinten" bei der Montage gespannt werden.
    Der Felgenhorn Durchmesser darf natürlich auch nicht ausserhalb normaler Toleranzen liegen, sonst wird der reifen nicht drüber gehenoder dieser müsste sich so dehnen dass das deine Reifenflanke und deren Wulst nicht hergibt...dies könnte evtl. bei dir so sein weil du auch geschrieben hast das eine Drahteinlage des Reifenwulstes gerissen ist.

    Da hast du dier aber ein paar Schätzchen angelacht...kannst du diese nicht zurückgeben?

    Ich schalte mal hier die Nebellampen Modus für alle an......... :eek:

    Rüdiger baut einen 2,0L 16 V Opel in den Mini, der Motorblock mit Ansaugrohr sitzt rechts, somit hat er keinen Platz auf der rechten Seite für den BKV
    und war der Meinung mit der Umlenkung diesen von Rechts nach Links zu kriegen.
    Das ist sicherlich auch möglich jedoch nur mit Hirnschmalz und Schweissgerät,
    das er aber beides hat.
    Wie schon erwähnt ist es beim Opel im Mini besser wenn der Fahrer LINKS sitzt (siehe Turbo-Tom) weil dann diese Probs schon mal weg sind.

    Bei Hybrid-Mini,s muss man meistens das ganze Package anschauen um zu verstehen was gemeint ist.

    Nebellampen Modus aus...... ;)

    hi Rüdiger,

    das geht, würde aber gleich einen anderen BKV einbauen mit dem
    Originalen wirste nicht glücklich werden. Bei mir hat der umbau
    letzten Jahres immens an Bremswirkung gebracht und vor allem bremst die Fuhre jetzt so wie es bei einem "Sportwagen" sein muss :D

    schies dir einen vom CRX-ED9 und bau (schweiss) den Halter um.
    Beim Opel 16V wäre es aber von Vorteil wenn dein Mini LINKSLENKER wäre
    du hättest Platzmäsig weniger Probs. (Saugrohr/ Zyl.-Kopf)


    Gruß

    hi Meister,

    Ich hatte genau die gleichen Spiegel an meinem Clubmann und war damit eigentlich zufrieden.
    nur musst du die Mutter sehr fest anziehen weil der Spiegel sich sonst verdrehen kann, das passiert bei Spiegel mit mehreren Bef.-schrauben nicht.
    Den Gewindebolzen musst du wahrscheinlich auch absägen weil er nach innen zu weit hinenragt ausser deine Türe ist seeeeehr Dick.

    Ich würde mir an deiner Stelle evtl. nach klassischen Spiegel schauen die einen separaten Spiegelfuß haben wenn du mal hängen bleiben solltest fliegt dann der Spiegel weg ohne dass es dir die halbe Türe wegreisst.

    Optik sieht mit zwei Spieglein besser aus.

    Himmel hatte ich auch alleine geklebt, mit Patex geht das ohne prob.
    zuerst v. dann h. dann die Seiten .Patex immer schön ablüften lassen nur
    falls du nochmal den verkl. Sky wegreissen must gibt,s Probs, lieber einmal zu viel schauen bevor du andrückst........aber dass machst du schon ...

    Veit hat mir das Strumenti mitgebracht, Gläser sind auf dem Weg zu dir.


    Rock on!

    apropo...Motorradfahren,

    MAD MAX war Pflicht und die Brandings (Burn out Kreise) auf der Strasse
    nach dem Kino ebenso.... :D


    zu meiner Bikerzeit (vor ca. 15 j)gab es ein Videofilm der hies
    "Der (schwarze) Prinz von Paris" absoluter Adrenalinjunkie
    wenn es einen Gurt am Sofa geben würde würdest den nutzen, und anschauen nur mit Helm.
    Der Fährt mit seinem Mopped auf der Autobahn (Ring) um Paris im morgendlichen Berufsverkehr (Stau) eine komplette Runde mit Kamera auf dem Tank, Blick auf Strasse und Tacho "nie unter 200km/h manchmal denkst
    JETZT kommt der Einschlag....aber er hat,s geschaft.

    TOTAL IRRE der lebt bestimmt heut nicht mehr.
    kennt den Fim jemand?

    Sex mit der Flexxx,

    der echte und originale METRO-TURBO hatte innenbelüftete Bremsen
    bei dem die Bremsscheiben Schaufelradartige Stege in der Mitte der Scheibe hatten abwechselnd eine geschlitzt und eine durchgängig, nur der TURBO und nur ab Werk.
    bei den Metro,s die die normale belüftete Scheiben drinne haben ist der Steg in der Mitte der Scheibe N I C H T Schaufelrad/Turbinenartig ausgeführt; und auch im Handel bekommt mann meines Wissens nur noch diese mit dem letzteren erwähnten Steg (gerade)also das etwas "einfachere" Pendant.

    das Schaufelradartige /Turbinenartige Design der Stege bewrirkt eine
    höhere Kühlwirkung der Scheiben, muss wohl beim Turbo für die Konstrukteure
    etwas mehr Reserve als zusätzliches Sicherheitsgefühl bei der Bremse wichtig gewesen sein.

    die 4 pot Anlage der Metro,s (egal welche Scheibe) bremmst in verbindung mit Mintex Belägen schon ganz gut.